< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1724791474554128&ev=PageView&noscript=1" />

USV-PCB: Der ultimative FAQ-Leitfaden

Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie nach Informationen über USV-Leiterplatten suchen, finden Sie die Informationen hier.

Egal, ob Sie mehr über das Design, die Funktionen, die Spezifikation oder andere Aspekte der USV-Leiterplatte erfahren möchten – dies ist der richtige Leitfaden für Sie.

Weiter lesen.

Was ist USV-Leiterplatte?

Eine USV-Leiterplatte ist eine Leiterplatte, die entwickelt wurde, um bei einem Stromausfall die Bereitstellung von Notstrom für ein Gerät zu unterstützen.

Wenn die Netzstrom- oder Eingangsstromquelle ausfällt, versorgt es die Last mit der erforderlichen Wechselspannung, die von Speicherbatterien invertiert wird.

USV-Leiterplatte
USV-Leiterplatte

Was ist eine Mini-USV-Leiterplatte?

Dies ist eine Miniaturversion des UPS PCB und bietet eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zur Stromversorgung von 5-V-, 9-V- und 12-V-Geräten.

Ein Beispiel für solche Geräte ist Raspberry Pi und sie arbeiten in einem Bereich von 1A bis 2A.

Für den Stromeingang enthalten sie normalerweise einen Micro-USB-Anschluss mit einem USB-A für den Stromausgang.

Ein 5-Pin-Header wird verwendet, um den 5/9/12-V-Ausgang zusammen mit den Signalisierungseingängen und -ausgängen bereitzustellen.

Die Mini-USV-Leiterplatte kann mit einem Dreistellungsschalter aus- und eingeschaltet oder in einem programmierbaren Modus betrieben werden.

Mini-USV-Leiterplatte
Mini-USV-Leiterplatte

Ein angeschlossener Computer kann verwendet werden, um ihn auszuschalten, wenn er im programmierbaren Modus arbeitet.

Was sind die verschiedenen Arten von USV-Leiterplatten?

Eingriffe in die elektrische Energieversorgung treten in verschiedenen Formen wie Spannungsspitzen, Spannungseinbrüchen und Überspannungen auf.

Verschiedene Arten von USV-PCB-Designs können all dem wirksam entgegenwirken. Sie sind:

Standby-USV-Leiterplatte

Dieser PCB-Typ wird auch als Offline-PCB bezeichnet. Computer-USV-Platine und wird normalerweise auf PCs verwendet.

Die Netzspannung ist für das Laden der Backup-Batterie zuständig, die über einen Wechselrichter einem Umschalter zugeführt wird.

Standby-USV-Leiterplatte
Standby-USV-Leiterplatte

Wenn die Hauptversorgung ausfällt, wird die Standby-Stromversorgung durch den Transferschalter online gebracht. Der Wechselrichter befindet sich normalerweise im Ruhezustand, bis ein Stromausfall auftritt, und wird daher als Standby-USV-Leiterplatte bezeichnet.

Line Interactive USV-Leiterplatte

Dies ist das am häufigsten verwendete USV-Leiterplattendesign, bei dem der Netzstrom über einen Umschalter an den Wechselrichter geliefert wird.

Der Wechselrichter speist es dann in die Last ein.

Dieses Design verfügt über einen aktiven Wechselrichter, der umgekehrt arbeitet, wenn die Hauptversorgung eingeschaltet ist, und Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt.

Dieses Potential wird verwendet, um die Backup-Batterie kontinuierlich zu laden.

Im Falle eines Stromausfalls arbeitet der Wechselrichter nach dem Öffnen des Transferschalters in der normalen Richtung.

Linie interaktive USV-Leiterplatte
Linie interaktive USV-Leiterplatte

Dadurch kann Gleichstrom aus der Batterie entnommen und der Last zugeführt werden, nachdem er in Wechselstrom umgewandelt wurde.

Online-USV-Leiterplatte mit Doppelwandlung

Diese USV-Leiterplatte ist die am meisten bevorzugte Konfiguration für Geräte mit einer Nennleistung von über 10 kVA.

Es ähnelt der Standby-USV-Leiterplatte, unterscheidet sich jedoch im Betrieb des Wechselrichters.

Der primäre Hauptversorgungspfad ist der Wechselrichterausgang, während er in der Standby-USV-Leiterplatte der sekundäre Pfad ist.

Doppelkonvertierungs-USV-Platine
USV-Leiterplatte mit doppelter Konversation

Das Gleichrichter AC-DC-Wandler) wird von der Hauptversorgung und zurück zum Wechselrichter gespeist, der Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt und so die Batterie auflädt.

Was sind die verschiedenen Arten von Inertern, die in einer USV-Leiterplatte zu finden sind?

Es gibt im Wesentlichen drei Arten von Wechselrichtern, die als Komponenten von USV-Leiterplatten verwendet werden können. Sie sind:

Sinus Wechselrichter

Sinuswelle ist die Art von Welle, die Sie beim örtlichen Stromanbieter oder normalerweise bei einem Generator finden können.

Jede rotierende Wechselstrommaschine hat normalerweise ein erzeugtes Naturprodukt in Form einer Sinuswelle.

Der Hauptvorteil eines Sinus-Wechselrichters besteht darin, dass die gesamte auf dem Markt erhältliche Elektronik sinuskonform ist.

Sinus Wechselrichter
Sinus Wechselrichter

Dieser Wechselrichter stellt sicher, dass die USV-Leiterplatte ihre maximale Kapazität und Spezifikationen erfüllt.

Modifizierter Sinus-Wechselrichter

Die Wellenform eines modifizierten Sinus-Wechselrichters ähnelt der Wellenform einer Rechteckwelle, jedoch mit einem oder zwei zusätzlichen Schritten.

Die meisten USV-Leiterplatten funktionieren sehr gut mit einem modifizierten Sinus-Wechselrichter, obwohl entweder die Leistung oder der Wirkungsgrad reduziert werden.

Ein PCB-USB mit reduziertem Wirkungsgrad aufgrund des modifizierten Sinus-Wechselrichters verbraucht mehr Strom (20 % über dem Normalwert).

modifizierter Sinus-Wechselrichter
modifizierter Sinus-Wechselrichter

Dies tritt auf, weil ein moderater Teil einer modifizierten Sinuswelle höhere Frequenzen hat.

Rechteckwechselrichter

Rechteckwechselrichter werden selten verwendet, sind aber unter allen Wechselrichtern die günstigsten.

Sie können problemlos einfache USV-Leiterplatten effizient betreiben, aber keine komplexen.

Wie wird eine USV-Leiterplatte im Stromquellenmanagement verwendet?

Die USV-Leiterplatte hat bestimmte Fähigkeiten, wenn es um das Stromquellenmanagement geht. Sie beinhalten:

Automatisches Starten/Herunterfahren von Geräten

Durch die Verwendung einer Power-Management-Software zusammen mit der USV-Leiterplatte können daran angeschlossene Geräte ordnungsgemäß heruntergefahren werden.

Dies ist besonders bei einem Stromausfall sehr hilfreich.

Außerdem können die automatisch abgeschalteten Geräte bei Spannungswiederkehr automatisch wieder in Betrieb genommen werden.

Dies hilft auch bei der Erhaltung von Daten und voreingestellten Parametern auf dem verwendeten Gerät.

Geplanter Betrieb

Die USV-Leiterplatte kann so programmiert werden, dass ihr Ausgang einmal am Tag automatisch ein- und ausgeschaltet wird, um Energie zu sparen.

Wenn es ausgeschaltet ist, werden alle daran angeschlossenen Geräte automatisch heruntergefahren

Was sind die Komponenten einer USV-Leiterplatte?

Neben der Batterie, die die Ladung speichert, aber nicht an Bord ist, enthält die USV-Leiterplatte weitere Komponenten. Bei einem Stromausfall bezieht die USV-Leiterplatte ihre Stromversorgung zum AC-Ausgang aus den Batterien.

Zu den Komponenten der USV-Leiterplatte gehören:

ich. Gleichrichter: Der Gleichrichter ist für die Umwandlung der Wechselspannung in die Gleichspannung verantwortlich.

Es lädt auch die Speicherbatterien der USV-Leiterplatte auf, während die Float-Spannung der Einheit aufrechterhalten wird.

Es bewältigt jede Überlast im Stromkreis schnell und puffert jede Art von Überspannung. Es kann mit einem sehr großen Bereich von Schwankungen der Eingangsspannung umgehen.

ii. Wandler: Der Wechselrichter ist ein elektronisches Gerät, das die Gleichspannung der Blei-Säure-Batterie in eine erhöhte Gleichspannung umwandeln kann.

Die vom Wechselrichter erzeugte Leistung kann mit der Spannung aus der Netzversorgung verglichen werden.

Der AC-DC-AC-Wandlungsprozess und die Filterung stellen sicher, dass elektrisches Rauschen, Überspannungen und Spannungsspitzen geglättet werden.

Dies führt zu einer endgültigen Ausgabe einer reinen Sinuswellenform.

iii. Bypass: gibt den Wechselstrom direkt aus

iv. Schalten: Schaltung, die zwischen Wechselrichterausgang und Bypass-Ausgang umschaltet

Was ist die Bedeutung einer USV-Leiterplatte?

Moderne Betriebsabläufe lassen es nicht zu, dass elektronische Anlagen und Geräte anfällig für Probleme mit Stromknappheit bleiben.

Die USV-Leiterplatte stellt dies auf vielfältige Weise sicher, darunter:

Verhindern Sie Zeit- und Geldverlust:

Stromausfälle, die auch nur eine Sekunde dauern, können dazu führen, dass Geräte und Geräte nicht verfügbar sind.

Dies wird zu kostspieligen Ausfallzeiten und schweren Verlusten mit anderen damit verbundenen Störungen führen.

Eine USV-Leiterplatte sorgt für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung.

Dadurch werden die Daten geschützt und ein reibungsloser Betrieb mit normalen Ausfallzeiten ohne Störungen gewährleistet.

Reguliert instabile Stromversorgung

Strom von Energieversorgern ist immer nicht sauber.

Dies bedeutet, dass die Leistung sehr stark schwanken kann, was zu erheblichen Schäden an Geräten und Geräten führen kann.

Die meisten Länder haben gesetzlich absolute Spezifikationen für Spannungsschwankungsbereiche gemäß ihren Standards.

Das bedeutet, dass ein Versorgungsunternehmen, wenn es eine 240-V-Phase bereitstellen soll, einen Bereich zwischen 220 und 250 V liefern kann.

Die Filter in einer USV-Leiterplatte helfen dabei, solch instabilen Strom zu regulieren und so sauberen, stabilen Strom zu erzeugen.

Reduziert das Risiko eines Komponentenausfalls

Moderne Speichersysteme, Netzwerke und verschiedene Server bestehen aus miniaturisierten Komponenten, die sehr empfindlich sind.

Sie werden unter bestimmten Stromversorgungsbedingungen wie Überspannungen und Schwankungen zwangsläufig ins Wanken geraten oder ausfallen.

Die USV-Leiterplatte wirkt dem entgegen, indem sie eine kontinuierliche Versorgung mit stabiler Stromversorgung sicherstellt.

Ergänzungsgeneratoren und Überspannungsschutz

Bei Stromausfällen kann ein Generator Geräte und Systeme betriebsbereit halten, aber sie haben eine lange Startzeit.

Generatoren bieten auch keinen Schutz vor Überspannungen und damit verbundenen elektrischen Störungen.

Überspannungsunterdrücker helfen sehr bei Spannungsspitzen in der Versorgungsleistung, können jedoch nicht bei anderen Problemen, wie z. B. einem Stromausfall, helfen.

Brownout und Unterspannung sind auch andere Störungen, die der Überspannungsschutz nicht verhindern kann.

Ständige Verfügbarkeit von Strom

Zuvor spielten Geräte im Bereich der Informationstechnologie eine wichtige unterstützende Rolle in dieser Branche.

In der heutigen Zeit sind Geräte und Ausrüstungen der Informationstechnologie für die Arbeitsweise und den Wettbewerb aller Unternehmen von grundlegender Bedeutung.

Wenn solche Systeme ausfallen, kommen alle wichtigen Geschäftsprozesse zum Erliegen und der Betrieb wird gestoppt.

Die USV-Leiterplatte sorgt für eine konstante Stromversorgung solcher Geräte und verhindert so solche Katastrophen.

Stromkostenmanagement

In den letzten Jahren sind die Kosten für Strom und Kühlgeräte wirklich außer Kontrolle geraten.

Personen, die Rechenzentren verwalten, sind dafür verantwortlich, eine hohe Verfügbarkeit zu erreichen und gleichzeitig für eine Senkung der Stromkosten zu sorgen.

Moderne Technologie hat äußerst effiziente USV-PCBs hervorgebracht, die beim Erreichen dieser Ziele sehr hilfreich sein können.

Diese Produkte waren in der Industrie nicht erhältlich und vor einigen Jahren noch nicht einmal eine Option.

Welches Zubehör ist nach dem Zusammenbau einer USV-Leiterplatte erforderlich?

Nach der Montage benötigt die USV-Leiterplatte weiteres Zubehör, um ihre Funktionen effektiv auszuführen. Einige der in Betracht gezogenen Zubehörteile umfassen:

USV-PCB-Energiespeicher

Viele Lösungen für den Stromschutz beziehen ihren Standby-Notstrom aus Batterien. Sie können entweder versiegelte VRLA-Batterien (Valve Regulated Lead Acid) oder VLA-Batterien (Vented Lead Acid) sein, die auch als geflutete Batterien bekannt sind.

Versiegelte Batterien sind in der Regel weniger teuer, haben aber eine kürzere Lebensdauer, da sie sich schnell abnutzen. VLA-Batterien müssen fachmännisch installiert und regelmäßig gewartet werden.

Die Entscheidung für den zu verwendenden Batterietyp hängt hauptsächlich von den Kosten und der Haltbarkeit der gewählten Batterien ab.

Blei-Säure-Batterien sind insofern schwer und sperrig, als sie für die Schweregrade von Rechenzentren am besten geeignet sind.

Auch ihre Entsorgung ist aufgrund der darin enthaltenen giftigen Chemikalien eine große Herausforderung.

Stromerzeuger

Während eines Stromausfalls kann die USV-Leiterplatte die Geräte nur wenige Minuten lang versorgen, bevor sie heruntergefahren wird.

Unternehmen finden es in der heutigen Zeit schwierig, auch nur eine Stunde ohne strombetriebene IT-Geräte auszukommen.

Ein Generator muss in die Architektur des Stromschutzes integriert werden, falls der Stromausfall über die erwartete Zeit andauert.

USV-Leiterplatten können nur sehr kurz Notstrom liefern, aber Generatoren können Systeme bis zu mehreren Tagen am Laufen halten.

Power Distribution Units

Eine hochwertige Strominfrastruktur muss über diese wesentliche Komponente verfügen, die den Strom an nachgeschaltete Lastgeräte verteilt.

Die verwendeten PDUs sind für die Rackmontage vorgesehen, wodurch Geräte und einzelne Server mit Strom versorgt werden.

Bodenmontierte PDUs versorgen die Server-Racks primär mit Strom.

Optionale Geräte wie einzelne Leistungsschalter und Überspannungsschutz können zusammen mit PDUs verwendet werden, um den Energieverbrauch zu überwachen.

Was sind die Methoden zur Minderung von EMI in USV-Leiterplatten?

Die Signalübertragung in elektronischen Geräten wird durch Strahlung oder Induktion durch elektromagnetische Interferenzenergie (EMI) beeinflusst. Zu den gängigen Techniken, die zur Minderung von EMI in einer USV-Leiterplatte eingesetzt werden, gehören:

Grundebene

USV-PCB-Schaltungen benötigen eine schwimmende Erdung, um zu funktionieren, daher ist die Erdungsebene die beste Form des Schutzes gegen EMI.

Die Erdungsebene in einer AC/DC-Wandler-Leiterplatte stellt eine 0-Volt-Referenzleitung zum Erdungsanschluss der Stromversorgung für den Rückweg der Schaltung bereit.

Die Reduzierung von EMI durch Masse umfasst gängige Praktiken wie:

  • Verwendung einer mehrschichtigen Leiterplatte
  • Groundplanes mit Vorsicht teilen
  • Schließen Sie Entkopplungskondensatoren oder einen Bypass an die Erdungsebene an, um den Rückpfadstrom zu reduzieren
  • Verbinden von geteilten Masseebenen nur an einzelnen Punkten, um mehr Schleifen zu erzeugen und somit die EMI zu erhöhen

Trace-Layout

Leiterbahnen sind leitfähige Pfade, die fließende Elektronen in einem aktiven Schaltkreis in einer beliebigen USV-Leiterplatte enthalten.

Zu den gängigen Best Practices für das Trace-Layout gehören:

Vermeiden Sie scharfe rechtwinklige Biegungen

Die Kapazität wird in 45°-Eckbereichen stark erhöht, wodurch die charakteristische Impedanz geändert wird, was Reflexionen verursacht.

Rechtwinklige Sockelleisten können diesen Effekt leicht abmildern.

Routing-Differential so nah wie möglich

Der Kopplungsfaktor, der das beeinflusste Rauschen auf den Gleichtakt überträgt, wird durch diese Vorgehensweise intensiviert.

Trennung der Signale

Spuren mit hohen Geschwindigkeiten wie Taktsignale müssen von Signalen mit niedriger Geschwindigkeit getrennt gehalten werden.

AC-Signale sollten auch von DC-Signalen getrennt werden.

Verwenden Sie Via mit Bedacht

Die Bedeutung von Vias beim Routing besteht darin, dass sie die Verwendung vieler Schichten in einer USV-Leiterplatte ermöglichen.

Das Hinzufügen von Induktivität und Kapazität zu einer USV-PCB-Schaltung führt aufgrund der Änderung der charakteristischen Impedanz zu Reflexionen.

Wie unterscheidet sich eine Parallelprozess-USV-Leiterplatte von einer Standby-USV-Leiterplatte?

In der Standby-USV-Leiterplatte wird der AC-Eingang von der Hauptversorgung als Ausgang verwendet, und während eines Stromausfalls speist der Wechselrichter die Last unter Verwendung der Batterien als Strom.

USV-Leiterplatte für parallele Prozesse
USV-Leiterplatte für parallele Prozesse

Bei Stromausfall kommt es zu einem kurzzeitigen Ausfall von wenigen Millisekunden.

In der USV-Leiterplatte mit parallelem Prozess wird der Eingangswechselstrom aus dem Netz geliefert und die Spannung durch den bidirektionalen Wechselrichter korrigiert, der das Rauschen absorbiert.

Da es sich um einen Online-Wechselrichter handelt, werden Zuverlässigkeit und Effizienz stark verbessert.

Standby-USV
Standby-USP-Leiterplatte

Welche Faktoren sind bei der Auswahl einer USV-Leiterplatte zu berücksichtigen?

Um die Auswahl der richtigen USV-Leiterplatte für Ihr Projekt zu gewährleisten, müssen bestimmte Faktoren berücksichtigt werden. Sie beinhalten:

Topologie

Je nach geforderter Energieeffizienz des Gerätes kann man sich für eine Einzel-, Doppel- oder Multi-Conversion-USV-Leiterplatte entscheiden.

Basierend auf der Effizienz übertrifft die Einzelwandler-USV-Leiterplatte die Doppelwandler, jedoch mit weniger Schutz.

Dadurch eignen sie sich für störanfällige Lasten.

Die Standby-USV-Leiterplatte gilt als Basis der Einzelwandlungs-USV-Leiterplatte und ist die beste Wahl für kleinere Anwendungen wie Desktops.

Die Doppelwandler-Topologie der USV-Leiterplatte hat die höchsten Schutzniveaus, ist aber weniger effizient.

Sie werden normalerweise bevorzugt zum Schutz unternehmenskritischer Systeme eingesetzt.

Die Multimode-USV-PCB-Topologie ist im Vergleich zur Einzel- oder Doppelwandlung die teuerste, wenn es um die Kosten geht.

Sie werden von Unternehmen bevorzugt, die sowohl Schutz als auch Effizienz in ihrem Betrieb erreichen möchten.

Rating

Die Nennleistung einer USV-Leiterplatte ist die Lastmenge, die die endgültige USV nach dem Zusammenbau unterstützen kann, und wird in Volt-Ampere (VA) gemessen.

Bei der Wahl des optimalen Ratings ist Folgendes zu beachten:

  • Es sollte eine Liste aller Geräte erstellt werden, die die USV-Leiterplatte schützen kann
  • Die Volt und Ampere, die die Geräte ziehen, sollten ermittelt werden
  • Die Volt und Ampere jedes Geräts sollten multipliziert werden, um den VA-Wert zu erhalten
  • Alle VA-Werte werden dann aufsummiert
  • Die Summe wird dann mit 1.2 multipliziert, um Raum für Wachstum zu schaffen

Die USV-PCB-Nennwerte sollten gleich oder größer als die oben angegebene endgültige Zahl sein.

Dies kann sich ändern, wenn genaue Belastungsdaten der zu schützenden Geräte vorliegen.

Batterie-Management

Der wichtigste Teil des USV-PCB-Systems ist das Energiespeichersystem, das im Grunde die Batterie ist.

USV-Leiterplatten laden die Batterien durch ständiges Nachlassen auf, was sich negativ auf die Batterie auswirkt.

Es neigt dazu, die interne chemische Zusammensetzung der Batterie zu verschlechtern, wodurch ihre Lebensdauer stark verkürzt wird.

Die Erhaltungsladung eignet sich am besten für Batterien mit geflutetem Elektrolyt in großen Banken, die Hochleistungssysteme (über 500 kVA) unterstützen.

Auslaufsichere Batterien, die von der USV-Leiterplatte für Geräte mit niedrigerem KVA verwendet werden, verwenden eine andere Ladetechnik für eine lange Lebensdauer.

Bei dieser Technik wird die Batterie „ausgeruht“, wenn sich das Ladegerät regelmäßig ausschaltet.

Remote-Überwachung

Eine einmal montierte USV-Leiterplatte sollte mit einem System kompatibel sein, das sie fernüberwachen kann. Dies ist der beste Weg, auftretende UPS-Probleme anzugehen und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, bevor sie auftreten.

Sie überwachen Warnsignale für zukünftige Mängel wie eine überhitzte Batterie oder eine Verschlechterung der Leistung.

Bei potenziellen Problemen werden kontinuierlich Echtzeit-Benachrichtigungen gesendet.

Skalierbarkeit und Modularität

Die Montage und Implementierung eines starken USV-PCB-Schutzsystems erfordert viel Zeit und Ressourcen.

Um den größtmöglichen Nutzen aus solchen Systemen zu ziehen, schätzen Unternehmen bei der Auswahl einer USV-Leiterplatte für ihre Projekte einen Zeitrahmen von 3 bis 5 Jahren.

Wenn der Strombedarf innerhalb dieses Zeitrahmens erheblich hoch sein kann, wird eine USV-Leiterplatte bevorzugt, die größere Software handhabt.

Was sind die verschiedenen Arten von redundanten USV-PCB-Architekturen?

Redundante Gruppen von USV-Leiterplatten erhöhen die Verfügbarkeit, da wichtige Lasten geschützt bleiben, wenn eine oder mehrere USV-Leiterplatten ausfallen.

Die verschiedenen Arten von redundanten USV-PCB-Architekturen sind:

  • Zone: Dedizierter Support wird durch eine oder mehrere USV-PCBs für einen bestimmten Ressourcensatz für das Rechenzentrum geleistet.
  • Serial: Mehrere USV-Leiterplatten werden so verbunden, dass der Rest den Ausfall einer USV-Leiterplatte kompensiert.
  • Parallel: Die Redundanz wird durch die Verwendung vieler unabhängiger, parallel geschalteter USV-Leiterplatten erhöht. Der Ausfall von einem wird durch den Rest abgedeckt.

Wie erfolgt der redundante Parallelbetrieb in einer USV-Leiterplatte?

Bei dieser Betriebsart werden zwei USV-Leiterplatteneinheiten im gleichen Betriebssystem parallel geschaltet. Bei normalem Betrieb arbeitet nur eine USV-Leiterplatte, jedoch isoliert von der anderen.

Wenn sie parallel geschaltet werden, kann bei einem Fehler in der anderen Einheit die Stromversorgung von einer Stelle aus fortgesetzt werden.

Dieses Betriebssystem ist als Parallel Redundant Operation System bekannt.

Dadurch wird die Anzahl der in der USV-Leiterplatte verwendeten Komponenten im Vergleich zu einer isolierten Verwendung erhöht.

parallel überflüssig
parallel überflüssig

 Die Systemzuverlässigkeit wird jedoch aufgrund der parallelen Systemtheorie stark verbessert.

Wie unterscheidet sich eine USV-Leiterplatte mit einfacher Umwandlung von einer USV-Leiterplatte mit doppelter Umwandlung?

In einer USV-Leiterplatte mit Einzelumwandlung erhält der Wechselrichter Strom von der Batterie, wenn die Eingangswechselstromversorgung die festgelegten Grenzwerte überschreitet.

Die AC-Eingangsversorgung wird dann getrennt, um eine Rückspeisung vom Wechselrichter zur Hauptversorgung zu vermeiden.

In der Doppelwandler-USV-Leiterplatte ist der primäre Hauptversorgungspfad der Wechselrichterausgang, während es in der Standby-USV-Leiterplatte der sekundäre Pfad ist.

Einzelkonvertierungs-USV-Platine
USV-PCB mit Einzelgespräch

Der Gleichrichter (AC-DC-Wandler) wird von der Hauptversorgung und zurück zum Wechselrichter gespeist, der Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt und so die Batterie auflädt

USV-Leiterplatte mit doppelter Konversation
USV-Leiterplatte mit doppelter Konversation

 Was sind die Vorteile einer Multi-Mode-USV-Leiterplatte?

Die Multimode-USV-PCB kombiniert sowohl die Single- als auch die Double-Conversion-PCB-Technologie mit verbesserter Effizienz und Zuverlässigkeit.

Einige seiner Vorteile sind:

  • Um Kosten und Energie zu sparen, arbeitet es unter Standardbedingungen im Line-Interactive-Modus. Die Spannung wird innerhalb gutartiger Toleranzen gehalten, wodurch häufig auftretende Probleme in der Netzversorgung gelöst werden.
  • Falls die AC-Eingangsleistung die festgelegten Toleranzen für den Line-Interactive-Modus überschreitet, wird automatisch der Doppelwandlungsmodus aktiviert.

Dadurch werden die Geräte vollständig von der Hauptquelle der Wechselstromversorgung getrennt.

  • Wenn die Doppelwandlungstoleranz durch die AC-Eingangsleistung überschritten wird, trägt die Batterie die Lasten und hält das System am Laufen.
Multimode-USV-Leiterplatte
Multimode-USV-Leiterplatte

Sobald der Generator einschaltet, wechselt die USV-Leiterplatte in den Doppelwandlermodus, bis die Hauptwechselstromversorgung stabil ist.

 Was sind die Nachteile einer USV-Leiterplatte?

Die Hauptnachteile der USV-Leiterplatte sind:

  1. Die Kosten für die Batterie, die mit der USV-Leiterplatte verwendet wird, sind normalerweise hoch, was das gesamte System teuer macht
  2. Die Wartung ist insbesondere dann eine Herausforderung, wenn mehrere USV-Leiterplatten in einem einzigen IT-System installiert wurden.
  3. Die Blei-Säure-Batterien sind nicht haltbar und bauen sich mit der Zeit ab
  4. Der Stromverbrauch ist hoch, da die Batterie der USV-Platine immer geladen bleibt

Wie unterscheidet sich eine leitungsinteraktive USV-Leiterplatte von einer online-interaktiven USV-Leiterplatte?

Bei einer Line-Interactive-USV-Leiterplatte wird der Wechselrichter von der USV-Leiterplatte in Reihe gehalten.

Der Weg des Batteriegleichstroms wird vom üblichen Ladebetrieb umgeleitet und liefert bei Stromausfall den Strom.

Die Online-USV-Leiterplatte ist eine „Doppelwandlungs“-Technik, die einen AC-Eingang erhält und ihn durch die Batteriestränge leitet, nachdem er in DC gleichgerichtet wurde.

Line-interaktive USV-Leiterplatte
Line-interaktive USV-Leiterplatte

 Damit die geschützten Geräte wieder mit Strom versorgt werden, wird der Gleichstrom wieder auf 120 V oder 230 V Wechselstrom invertiert.

In der Line-Interactive-USV-Leiterplatte ist ihr Ausgang normalerweise mit dem Wechselrichter der Batterie an AC angeschlossen.

Bei einem normalen Wechselstromeingang arbeitet der Wechselrichter der USV-Leiterplatte im Rückwärtsmodus, wodurch die Batterie aufgeladen wird.

In der Online-Interaktion wird die Batteriequellensicherung durch den Eingangs-Wechselstrom geladen, wodurch der Strom für den Ausgangswechselrichter bereitgestellt wird.

Das heißt, wenn der AC-Eingang ausfällt, kann der Umschalter nicht automatisch aktiviert werden.

Wenn die Eingangsleistung der Line-Interactive-USV-Leiterplatte ausfällt, wird der Umschalter zum Öffnen ausgelöst und Strom fließt vom Leiterplattenausgang in die Batterie.

Interaktive Online-USV-Leiterplatte
Interaktive Online-USV-Leiterplatte

 Verbesserte Filterung und reduzierte Schalttransienten werden erreicht, da der Wechselrichter vollständig eingeschaltet und mit dem Ausgang verbunden bleibt.

Wie hat die Schwungradtechnologie die ventilgeregelte Bleisäurebatterie als Energiespeicherquelle für USV-Leiterplatten ersetzt?

Aufgrund der giftigen Chemikalien in Blei-Säure-Batterien und der strengen Vorschriften für deren Entsorgung suchen Unternehmen nach Alternativen dafür.

Am praktischsten ist das Schwungrad, ein mechanisches Gerät, das um eine sehr große rotierende Scheibe herum hergestellt wird.

Während des normalen USV-PCB-Betriebs wird die Festplatte durch elektrische Energie schnell gedreht.

Bei einem Stromausfall dreht sich die Scheibe kontinuierlich von selbst und erzeugt so einen Gleichstrom, der von der USV-Leiterplatte als Notstromquelle verwendet wird.

Je mehr die USV-Leiterplatte Strom vom Schwungrad aufnimmt, desto mehr verliert sie allmählich an Schwung. Es wird immer weniger Energie erzeugt, bis die Schwungradscheibe schließlich ganz zum Stillstand kommt.

Im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien sind die Schwungräder sehr leicht und kleiner, einfach zu warten und frei von schädlichen Giftstoffen.

Sie können jedoch bis zu einer Minute Standby-Strom erzeugen, da die meisten Stromausfälle statistisch gesehen weniger als eine Minute dauern.

Schwungrad zur Ergänzung von Blei-Säure-Batterien bei kurzen Stromausfällen spart Stellfläche bei minimalen Wartungskosten.

Sie verlängern auch die Haltbarkeit der Blei-Säure-Batterie, indem sie die Häufigkeit ihres Betriebs verringern.

Für alle Ihre USV-Leiterplatten, Kontaktieren Sie uns jetzt.

Neueste Beiträge
Kontakt
Eine Nachricht schicken