Wenn Sie sich die Liste ansehen, werden Sie feststellen, dass es eine Vielzahl von Leiterplatten gibt.
Dieser Artikel konzentriert sich auf die Thermometerplatine. Für Sie mag es seltsam klingen, dass es ein unterschiedliches Maß an Unsicherheit gibt und Fragen aufwirft.
Allerdings soll dieser Artikel ein Ziel erfüllen: möglichst viele Fragen rund um die Thermometerplatine ausführlich zu beantworten.
Was ist eine Thermometer-PCB?
Einfach gesagt, a Thermometerplatine ist die Leiterplatte für ein Thermometergerät.
Wie wir wissen, ist das Thermometer ein Instrument zur Messung unterschiedlicher Temperaturgrade.
Thermometer-Leiterplatte
Wie jedes elektronische oder digitale Gerät benötigt das Thermometer für den effektiven Betrieb eine eigene Leiterplatte. Der Thermometer Die Leiterplatte ist der Kern des intelligenten oder digitalen Thermometergeräts.
Hier finden die Anweisungen und Ausführungen zur Temperaturmessung statt, und wir sehen dann das Ergebnis, während das Thermometer es aufzeichnet.
Was sind die Merkmale der Thermometer-PCB?
Die Thermometerplatine hat ihre Eigenschaften. Einige der Funktionen sind einzigartig für die Thermometer-Leiterplatte, während andere denen anderer Leiterplatten in der Branche ähneln.
Lassen Sie uns einen Überblick über diese Funktionen geben.
- Die Thermometerplatine kann mit einem Aluminiumsubstrat geliefert werden, manchmal ist sie jedoch auch mit Keramiksubstraten erhältlich. Das Substrat dient als Basismaterial für die Leiterplatte. Darüber hinaus beherbergt das Material weitere Schichten und Komponenten, aus denen die Thermometer-Leiterplatte besteht.
- Die Lötung in der Thermometerplatine erfolgt üblicherweise mit Zinn. Hersteller verwenden jedoch auch flussmittelfreies Löten in der Thermometerplatine.
- Das Thermometer OCB verfügt über eine Schutzbeschichtung. Die konforme Beschichtung ist eine der besten, wie sie vom Institute for Printed Circuits (IPC) angeboten wird. Es bietet enorme Vorteile, wie z. B. die Verbesserung der Zuverlässigkeit der Thermometer-Leiterplatte und auch die Verbesserung der dielektrischen Eigenschaften der Leiterplatte
- Es verfügt über eine solide und hochwertige Verbindung, die den Standards des Institute for Printed Circuits (IPC) entspricht. Das Drahtbonden ermöglicht es, die Chips und andere Komponenten der Leiterplatte effektiv zusammenzuhalten.
- Es unterstützt Hochgeschwindigkeitsvorgänge, da es verschiedene Arten von Laminaten aufnehmen kann.
Welche Anwendungen gibt es mit der Thermometerplatine?
Die Thermometerplatine ist heute das Herzstück eines der nützlichsten Geräte der Welt. Die Thermometerplatine dient zur Herstellung von Thermometern und Geräten, die die Temperatur berücksichtigen.
Da das Hauptanwendungsgebiet in der Herstellung von Digitalthermometern liegt, ist es gut zu wissen, dass diese Geräte in mehreren Branchen Anwendung finden. Schauen wir uns an, was sie sind.
Medizintechnik
Dies ist eine der Branchen, die einem in den Sinn kommen, wenn man die Verwendung von Thermometern erwähnt. Die Thermometerplatine funktioniert in digitalen Thermometern und hilft Ärzten bei der Messung der Temperatur von Patienten.
Consumer Elektronik
Die Thermometerplatine ist auch für die Produktion verschiedener Unterhaltungselektronikprodukte relevant. Zur Unterhaltungselektronik gehören Fitness-Tracker, LED-Thermometer, Klimaanlagen-Controller usw.
Fertigungsindustrie
Bei mehreren Vorgängen ist eine Temperaturprüfung mit Thermometern erforderlich. Daher wird dieses Gerät für solche Vorgänge benötigt.
Landwirtschaftliche Industrie
Die Thermometer werden in verschiedenen Bereichen der landwirtschaftlichen Praxis eingesetzt. Dazu gehören die Behandlung von Tieren, Bodentests und Ernteuntersuchungen.
Meteorologische Industrie
Dabei handelt es sich um die Industrie, die für Klimastudien und -prognosen zuständig ist. Die Thermometer-Leiterplatte ist in dieser Branche eines der wichtigsten Hilfsmittel bei der Herstellung ihrer Messgeräte.
Zu den weiteren Bereichen, in denen dieses Gerät erforderlich ist, gehören:
- PCBA-Leiterplatten
- Akku
Wo können Sie Thermometer-PCB verwenden?
Sie können das Thermometer in verschiedenen Lebensbereichen und -bereichen verwenden. In erster Linie zur Temperaturmessung und Temperaturanzeige geeignet, kann es an folgenden Orten eingesetzt werden.
- Krankenhäuser
- Eigenheime
- Branchen und Fabriken
- Laboratories
- Sportplätze
- Landwirtschaftliche Aktivitäten wie die Behandlung von Tieren, die Kontrolle der Bodentemperatur usw.
- Flughäfen usw
Welche Spezifikationen sollten Sie beim PCB-Layoutdesign für digitale Thermometer berücksichtigen?
Wie bei jeder anderen Art von Leiterplatte benötigen Sie auch für die Thermometer-Leiterplatte ein geeignetes Layout. Und dieses Layout hat einige entscheidende Faktoren, die man nicht vernachlässigen sollte.
Daher müssen wir die Spezifikationen des Layout-Designs prüfen.
Grundwerkstoffe
Idealerweise verfügt die Thermometerplatine über einen Sockel Material von FR-4. Dies liegt daran, dass der FR-4 über Funktionen verfügt, die die Zuverlässigkeit und Qualität der Leiterplatte steigern.
Platzierung von Komponenten
Denken Sie daran, dass Sie eine Platine mit minimalem Platzbedarf haben und die Platine mehrere Komponenten aufnehmen muss. Aus diesem Grund ist die Platzierung der Komponenten erforderlich.
Die Platzierung der Bauteile soll das Routing wesentlich erleichtern und die Standardanforderungen der Leiterplatte unterstützen.
Im Hinblick auf die Platzierung der Komponenten sind im Folgenden einige Überlegungen anzustellen
- Am besten ist es, die Anzahl der sich kreuzenden Netze zu reduzieren. Wenn sich kreuzende Netze dominieren, wird es schwierig, die Leiterplatte gemäß den Standards zu verlegen.
- Obwohl die Thermometerplatine mehrere Komponenten enthält, sollten einige an erster Stelle stehen. Dies liegt daran, dass dies die wichtigsten Komponenten auf der Leiterplatte sind. Sie müssen sie also zuerst in der Leiterplatte platzieren, um eine korrekte Positionierung sicherzustellen.
- Bei den Oberflächenmontagegeräten handelt es sich um Komponenten, die auch auf der Platine vorhanden sind. Gute Praxis erfordert, dass sie alle auf einer Seite der Leiterplatte bleiben.
- Große ICs und Prozessoren sollten zentrale Positionen auf der Leiterplatte einnehmen, da dies das Routing erleichtert.
- Um die Verlegung noch einfacher zu gestalten, lassen Sie die angeschlossenen Pads einander zugewandt ausrichten.
Andere zu berücksichtigende Dinge sind:
- Vermeiden Sie zu dünne Spuren. Sie haben so viele Nachteile und machen den Prozess für den Hersteller langwierig.
- Die Spurbreite muss mit dem Geschwindigkeitssignal übereinstimmen. Dies hilft bei der Impedanzkontrolle.
- Stellen Sie sicher, dass Sie für Platinen, die höhere Ströme benötigen, größere Leiterbahnbreiten verwenden.
Wie testet man die Thermometerplatine?
Es ist üblich, die Leiterplatte zu testen, bevor sie den Standort des Herstellers verlässt.
Es gibt verschiedene Tests für die Thermometer-Leiterplatte, die Sie anwenden können oder die der Hersteller durchführen lässt.
Eingangsqualitätskontrolle (IQC)
Dies ist eine Möglichkeit, die Materialien bereits vor der Herstellung der Leiterplatte zu testen. Die Eingangsqualitätskontrolle ist eine proaktive Maßnahme, die folgende Auswirkungen hat:
- Entdecken Sie Materialprobleme schon in einem sehr frühen Stadium
- Minimiert das Risiko zukünftiger Ausfälle oder Probleme
- Minimiert Qualitätskosten
Zusammenfassend stellt es sicher, dass hochwertige Materialien und Maßnahmen bereits in der ersten Produktionsphase durchgeführt werden.
In-Prozess-Qualitätskontrolle
Dabei wird die Qualität der Leiterplatte während des Produktionsprozesses überprüft. Das heißt, es wird während der laufenden Produktion getestet.
Das IPQC stellt sicher, dass alle Materialien und Prozesse den Standardregeln und -praktiken entsprechen. Zur Prüfung der Leiterplatte in den verschiedenen Produktionsphasen werden Inspektionen und Tests durchgeführt.
Automatisierte optische Inspektion (AOI)
Bei dieser berührungslosen Testmethode führt eine Kamera eine Inspektion der Thermometerplatine durch. Der AOI-Test erkennt;
- Das Fehlen wichtiger Komponenten auf der Thermometerplatine
- Komponentenpolarität
- Lötqualität
- Und andere Formen des Komponentenversagens
Funktionsprüfung
Um die Funktionsweise der Leiterplatte zu prüfen, gibt es Testverfahren. In vielen Fällen werden die Testverfahren jedoch normalerweise von den Kunden festgelegt.
Durch die Funktionsprüfung wird sichergestellt, dass alle Leiterplattenkomponenten gemäß den Industriestandards ordnungsgemäß funktionieren.
Röntgenprüfung
Es kommt zum Tragen, wenn oberflächenmontierte Geräte im Spiel sind. Experten wenden Röntgenprüfungen an SMTs wie Ball Grid Array (BGA) und Quad Flat No Lead (QFN) an. Usw.
Die Röntgeninspektion hilft dabei, Probleme in den unsichtbaren und unzugänglichen Teilen der Thermometerplatine zu erkennen. Es erkennt eine Vielzahl von Problemen wie Lötstellen, Nadellöcher usw.
Wie sollten Sie eine Thermometer-PCB entwerfen?
Es gibt grundlegende Verfahren, um eine Thermometer-Leiterplatte effektiv zu entwerfen. Schauen wir uns ohne Zeitverlust die einfachen Richtlinien an.
Beginnen Sie mit den Schaltplänen
Alles beginnt mit den Schaltplänen. Natürlich hängen die Schaltpläne vom Verwendungszweck der Thermometerplatine ab.
Die Thermometerplatine kann für industrielle Zwecke oder den häuslichen Gebrauch verwendet werden. Der Zweck der Leiterplatte bestimmt also den Schaltplan der Leiterplatte.
Beispielsweise;
Eine Industriethermometer-Leiterplatte erfordert eine hohe Temperaturtoleranz. Weitere Elemente, die im Schaltplan enthalten sein werden, sind:
- Mikrocontroller
- Thermoelement
- Für Kaltstellen geeignete integrierte Schaltkreise
Im Falle einer Haushaltsthermometerplatine kann der Thermistor das Thermoelement ersetzen. Berücksichtigen Sie diese Faktoren und erstellen Sie den Schaltplan mit branchenüblicher Software.
Erstellen Sie das Layout
Im nächsten Schritt erfolgt die Erstellung des Layouts anhand der ermittelten Schaltpläne aus der Software. Dies beinhaltet Folgendes:
PCB-Layout des Thermometers
- Holen Sie sich die Software, um alle Grundrisse und notwendigen Teile zu erstellen. Dies ist notwendig, da die Footprints die Abmessungen jedes einzelnen Bauteils der Leiterplatte bestimmen.
- Es sollte eine manuelle oder automatische Verlegung der Leitungen folgen
- Beschriften Sie jeden Komponententeil im Layout
Ätzen/Prägen Sie die Leiterplatte
Dadurch wird Ihr Thermometer-PCB-Layout von der Software in das Platinenmaterial übernommen. Es umfasst die folgenden Schritte.
- Sie müssen Ihr Layout auf A4-Hochglanzpapier ausdrucken, Fotopapier reicht jedoch auch aus.
- Schneiden Sie Ihr PCB-Blatt so zu, dass es mit Ihrem Layout übereinstimmen sollte. Daher muss es die gleichen Abmessungen wie Ihr Layout haben.
- Behandeln Sie das PCB-Blech, bei dem es sich normalerweise um ein Kupferblech handelt. Tragen Sie Stahlwolle auf das Blech auf, um Oxidschichten und Fotolack zu entfernen.
- Richten Sie den Layout-Ausdruck und das Kupferblech (Platine) aus. Es muss perfekt sein.
- Nachdem Sie sie in der richtigen Position platziert haben, drücken Sie mit einem heißen Bügeleisen auf das A4-Hochglanzpapier. Der gesamte Ausdruck wird auf die Tafel übertragen.
Einführung von Durchkontaktierungen auf der Leiterplatte
Die Vias sind Löcher auf der Leiterplatte, die als Leiterbahn für die Drähte dienen. Sie benötigen die Bohrvorgaben aus der Layout-Software.
Leiterplatten-Durchkontaktierungen
Anschließend können Sie die Vias automatisch oder manuell bohren. Darüber hinaus gibt es spezielle Maschinen, die Ihnen beim Bohren der Durchkontaktierungen helfen. Schließlich wäre es am besten, beim Bohren der Durchkontaktierungen die Standardregeln und -abmessungen einzuhalten.
Löten von Leiterplattenkomponenten
Es ist Zeit, die anderen Komponenten auf der Thermometerplatine zu platzieren. Zu den Komponenten können gehören: Batterieklemmen, Kondensatoren, Widerstände, Thermistoren usw.
Sie müssen jedes Bauteil auf die Platine löten.
Testen der Baugruppe
Das Testen der Leiterplatte ist nicht zu vernachlässigen. Sie müssen testen, was Sie getan haben, um festzustellen, ob ein Fehler vorliegt. Der Test für eine Thermometer-Leiterplatte variiert, z. B. automatisierter optischer Test, Röntgentest usw.
Wie wählt man das beste Material für die Thermometer-Leiterplatte aus?
Die Materialauswahl für ein Projekt ist eine ziemlich hektische Angelegenheit. Die Qualität der endgültigen Leiterplatte hängt in hohem Maße von den Leiterplattenmaterialien ab.
Es gibt also grundlegende Dinge, die Sie bei der Auswahl der Materialien für die Thermometerplatine leiten sollten.
Elektrische Eigenschaften
Denken Sie daran, dass die Leiterplatte ein elektronisches Element ist. Daher muss jede Komponente über gute elektrische Eigenschaften verfügen.
Angesichts der zunehmenden Verwendung dieser Leiterplatten ist es am besten, Materialien mit hoher elektrischer Leistung zu verwenden.
In diesen Informationen sehen Sie sich die Dielektrizitätskonstanten an. Und erfahrungsgemäß gehört FR-4 zu den Leiterplattenmaterialien mit hohen Dielektrizitätskonstanten.
Informieren Sie sich daher über die elektrischen Eigenschaften der Materialien, die Sie verwenden möchten, und wählen Sie die besten aus.
Kosten
Wir können die Kosten nicht ersetzen. Verständlicherweise sollten Sie die besten Materialien verwenden, aber die Kosten sollten nicht zu hoch sein.
Sie sollten also die Kosten berücksichtigen, aber nicht den Preis für hochwertige Materialien berücksichtigen.
Thermische Eigenschaften
Wenn ein elektronisches Gerät zu funktionieren beginnt, verbraucht es elektrische Energie. Während das Gerät längere Zeit läuft, sammelt es Wärme. Daher ist ein Material am besten, das der Hitze standhält und sie gleichmäßig verteilt.
Sie müssen also Folgendes berücksichtigen:
- Wie sich die Materialien bei Hitze ausdehnen
- Wärmekapazität
- Wärmeleitfähigkeit
Lassen Sie uns einen Überblick über einige der Grundmaterialien für die Thermometerplatine geben
- Untergrund: Dies ist in der Regel das Grundmaterial. Es könnte FR-4, Aluminium, Kupfer usw. sein.
- Schichtstoff
- Widerstände
- Potentiometer
- Thermistoren
- DIL-Buchsen
- Batterieclip
- Abisolierzange
- Switches
- Seitenschneider usw.
Was sind die Vorteile einer schlüsselfertigen Thermometer-Leiterplattenbaugruppe?
Eine komplette (schlüsselfertige) Thermometer-Leiterplatte ist auf der positiven Seite. Schauen wir uns also die Vorteile an.
Qualität auf höchstem Niveau
Im Hinblick auf eine schlüsselfertige Thermometer-Leiterplattenbestückung übernehmen Experten die volle Verantwortung für alle Prozesse. Von der Beschaffung der Komponenten bis zur Bestückung der Leiterplatte.
Dadurch besteht die Gewissheit, dass ein hohes Maß an Professionalität und damit eine qualitativ hochwertige Leiterplatte vorliegt.
Frühzeitige und schnelle Erkennung von Problemen
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Probleme mit der Thermometerplatine auftreten. Mit dem Know-how der schlüsselfertigen Montage werden Fehler jedoch schnell erkannt.
Low Cost
Es ermöglicht den Erhalt hochwertiger Thermometer-Leiterplatten zu angemessenen Marktpreisen. Tatsächlich minimiert es das Risiko zukünftiger Beschaffungskosten.
Spart Zeit
Es besteht keine Notwendigkeit, Zeit mit der Leiterplattenproduktion zu verschwenden. Die schlüsselfertige Thermometer-Leiterplattenbaugruppe vereint alle Prozesse in einem.
Dadurch wird Zeit gespart.
Wie kann man Löcher in die Thermometerplatine bohren?
Sie müssen unbedingt Löcher in die Thermometerplatine bohren, da dies einer der erforderlichen Prozesse ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Löcher zu bohren, und wir gehen gleich darauf ein.
Laser-Bohrthermometer PCB
Beim Laserbohren werden mit Laserstrahlen Löcher in die Leiterplatte gebohrt. Die Laserstrahlen werden mit Laserbohrmaschinen wie CO2-Lasern und Nd:YAG-Lasern usw. erzeugt.
Die Laserbohrmethode eignet sich am besten, wenn kleinere Löcher mit hoher Präzision hergestellt werden müssen.
Beim Einsatz der Laserbohrmaschine gibt es unterschiedliche Methoden;
- Einzelpuls-Methode: Da sich das Material in einem unbeweglichen Zustand befindet, wird ein einzelner Laserstrahl auf die Stelle gerichtet, an der die Löcher angebracht werden sollen.
- Perkussions-Laserbohrverfahren: Hierbei handelt es sich um eine Reihe von Laserimpulsen. Die Laserimpulse werden dorthin gerichtet, wo das Loch benötigt wird. Mit dieser Methode entstehen tiefere Löcher.
- Trepanning-Methode: Hierbei wird der Laserstrahl um einen Ort gerichtet, der die Mitte der Durchkontaktierungen darstellt.
- Spiralmethode: Hierbei wird mit dem Laserstrahl in einer spiralförmigen Bahn gebohrt. Dabei handelt es sich um komplexere Bohrwege.
Vorteile der Laserbohrmethode
- Diese Methode ermöglicht ein hohes Seitenverhältnis ohne Fehler
- Das Risiko einer Materialschädigung ist minimal, da es sich um einen berührungslosen Prozess handelt
- Man kann den Bohrvorgang maximal kontrollieren
Einschränkungen der Laserbohrmethode
- Es ist teuer
- Es entsteht eine Verjüngung, die nicht angenehm ist
- Es entstehen Schlacken und eine Neufassungsschicht
- Da beim Laserbohren Wärme entsteht, kommt es tendenziell zum Schmelzen und Verdampfen des Materials.
- Manchmal entstehen Mikrorisse.
Erfahren Sie mehr über das Laserbohren von Leiterplatten.
Mechanisches Bohrthermometer PCB
Dabei werden zum Bohren der Löcher Bohrer verwendet. Während sich der Bohrer dann durch den mechanischen Motor dreht, bohrt er die Löcher.
Vorteile des mechanischen Bohrens
- Es erzeugt Löcher mit scharfen Enden an den Kanten und Ecken
- Gleichbleibende Lochqualität
- Es entstehen keine Verjüngungen
Einschränkungen des mechanischen Bohrens
- Nach dem Bohren der Löcher muss entgratet werden
- Es dauert länger
- Die Bruchgefahr von Bohrwerkzeugen ist hoch
Erfahren Sie mehr über das mechanische Bohren von Leiterplatten.
Welche Oberflächenveredelungen können Sie auf der Thermometer-Leiterplatte anwenden?
Es gibt verschiedene Oberflächenveredelungen, die Sie auf die Thermometerplatine anwenden können.
Einiges hängt jedoch von der Funktion der Thermometerplatine ab, z. B. wird es eine Hochgeschwindigkeitsplatine sein?
- Organisches Lötschutzmittel (OSP)
- Chemisches Nickel-Immersions-Gold (ENIG)
- Immersionssilber
- Tauchdose
- Heißluft-Lötnivellierung (HASL)
Welche Qualitätsstandards gelten für Thermometer-PCB?
In der Welt der Elektronik gibt es Qualitätsstandards, die kontrollieren und sicherstellen, dass Geräte für Verbraucher und Umwelt von Nutzen sind.
UL-Zertifizierungen
UL bedeutet Underwriter Laboratories. Es handelt sich um einen Standard, der sicherstellt, dass die Leiterplatte die erforderlichen Ströme verarbeiten kann. Es stellt auch sicher, dass Leiterplatten ordnungsgemäß hergestellt werden.
All dies soll die Sicherheit des Benutzers und der Umwelt gewährleisten.
RoHS-Zertifizierungen
Dies bedeutet Beschränkungen für gefährliche Stoffe. Der RoHS-Standard stellt sicher, dass die Leiterplatte den Beschränkungsregeln der folgenden Chemikalien entspricht:
- Polybromierte Biphenyle
- Cadmium
- Polybromierte Diphenylether
- Merkur
- Blei usw.
Welche Techniken werden Sie bei der Leiterplattenmontage für digitale Thermometer verwenden?
Experten wenden bei der Herstellung von Thermometer-Leiterplatten verschiedene Techniken an.
Oberflächenmontagetechnik
Lassen Sie uns ein bildliches Bild der Leiterplatte im Kopf haben. Sie werden feststellen, dass auf der Thermometerplatine mehrere Komponenten sitzen.
Oberflächenmontagetechnik
Haben Sie sich jemals gefragt, wie sie auf die Leiterplatte gelangt sind? Es ist die Montagetechnik.
Bei der Oberflächenmontagetechnologie (SMT) handelt es sich um eine Technik zur Platzierung von Bauteilen auf der Oberfläche der Leiterplatte. Diese Komponenten werden in die Surface Mount Devices (SMD) eingegossen, die dann auf der Leiterplatte platziert werden.
Vorteile der Oberflächenmontagetechnologie
- Sie schneiden gut in der mechanischen Leistung ab
- Sie sind schnell und unkompliziert
- Diese Technik minimiert Platzierungsfehler
- Es reduziert die Anzahl der Bohrlöcher
- Es erhöht die Verbindungsdichte
Einschränkungen der Oberflächenmontagetechnologie
- Die Anhäufung mechanischer Spannungen führt tendenziell zu einer Schwächung des Lots
- Nicht geeignet für Bauteile mit hoher Wärmeleitfähigkeit
- Dies macht die Reparatur schwieriger, da auf der Platine nur wenig Platz vorhanden ist.
Erfahren Sie mehr darüber Oberflächenmontage-Technologie.
Durchgangsloch-Technologie
Dies ist eine traditionellere Montagetechnik. Dabei handelt es sich um eine Technik zur Montage von Bauteilen im Durchgangsloch mithilfe von Leitungen. Anschließend lötet der Hersteller die Bauteile auf die Pads auf der anderen Seite der Leiterplatte.
Durchgangsbohrtechnik
Sie können maschinell oder manuell arbeiten.
Vorteile der Through-Hole-Technologie
- Es macht die Lötverbindungen stärker
- Geeignet für hohe mechanische Beanspruchung, Hochspannung oder Strom
- Es ist sehr widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse
- Gute Haltbarkeit
Einschränkungen der Through-Hole-Technologie
- Es kostet Zeit
- Verbraucht Platz für die Weiterleitung
- Dies ist mit hohen Produktionskosten verbunden
Erfahren Sie mehr darüber Durchgangsloch-Technologie.
Gemischte Technologie
Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Surface Mount-Technologie und Through-Hole-Technologie. Es kompensiert jede Schwäche jeder einzelnen Methode.
Gemischte Technologie
Was sind die wesentlichen Regeln beim PCB-Layout für digitale Thermometer?
Es gibt wesentliche Regeln, die das Layoutprinzip der Thermometerplatine regeln. Sie beinhalten;
- Stellen Sie sicher, dass die Verkabelungswege direkt und kurz sind
- Halten Sie sich immer an die Design Rule Checks (DRC)
- Entkopplungskondensatoren verwenden
- Nehmen Sie die Stromleitungsverteilung als wichtig. Stellen Sie sicher, dass Sie Schichten mit maximaler Leistung verwenden
- Integrieren Sie die Komponentenwerte
- Stellen Sie sicher, dass Sie verwandte Komponenten gruppieren
- Überprüfen Sie die Herstellungsparameter vor Beginn der Arbeiten
Welche Merkmale zeichnen die Infrarot-Thermometer-Platine aus?
Die Infrarot-Thermometer-Leiterplatte unterscheidet sich von anderen Thermometer-Leiterplatten durch das Vorhandensein des Infrarotsensors.
Die Infrarot-Thermometer-Leiterplatte findet ihren Einsatz in der Herstellung von Infrarot-Thermometern. Sie sind von entscheidender Bedeutung für die Temperaturmessung in Gegenwart elektromagnetischer Felder. Der übliche Thermoelementsensor reicht in dieser Situation nicht aus.
Warum eine Digitalthermometer-Leiterplatte verwenden?
Die Digitalthermometer-Leiterplatte ist die Hauptkomponente der Digitalthermometer-Leiterplatte.
Außerdem ist die digitale Thermometerplatine eine bessere Option als das alte Modell des Flüssigkeitsbasisthermometers.
Die digitale Thermometerplatine bietet ein erstaunliches digitales Thermometer. Als Ergebnis freuen wir uns über Folgendes.
- Schnelle und einfache Temperaturmessungen
- Genaue Temperaturmessungen
- Breites Spektrum an industriellen Anwendungen.
Sind Thermometer-PCBs genau?
Es ist ein großes JA. Die Thermometerplatinen sind genau. Der Grad der Genauigkeit hängt jedoch von Folgendem ab:
- Die für die Produktion verwendeten Materialien
- Einhaltung von Produktionsstandards
- Qualitätsprüfmaßnahmen
- Produktionsunternehmen und Know-how
Sobald alle oben genannten Elemente vorhanden sind, erhalten Sie eine genaue Thermometerplatine.
Warum sollte ein digitales Thermometer einen niedrigen Energieverbrauch haben?
Es ist am besten, wenn ein digitales Thermometer einen niedrigen Energieverbrauch hat, da es die Wärmeentwicklung reduziert und auch die Batterielebensdauer verlängert.
Eine hohe Wärmeentwicklung gefährdet auf lange Sicht die Haltbarkeit der Digitalthermometer-Leiterplatte.
Warum ist die Drift bei niedrigen Temperaturen ein entscheidendes Merkmal beim PCB-Design von Thermometern?
Unter Temperaturdrift versteht man die Temperaturänderung aufgrund des Einflusses der Umgebungstemperatur des Geräts. Diese Temperaturdrift tritt auf, wenn das Thermometer zu heiß oder zu kalt ist.
Es ist wichtig, diese Abweichung beim PCB-Design des Thermometers zu berücksichtigen, da sie sich auf die Messung auswirkt und zu falschen Messungen führt.
Daher ist eine Drift bei niedriger Temperatur entscheidend, um die Fehler zu minimieren.
Was ist die empfohlene Dicke der Thermometer-Leiterplatte?
Die Dicke der Thermometerplatine ist relativ. Beispielsweise bestimmt auch die Anzahl der Lagen der Thermometer-Leiterplatte die Dicke.
Die ideale Dicke beträgt jedoch 1.6 mm. Beachten Sie jedoch, dass die Dicke variieren kann.
Können Sie die Thermometerplatine anpassen?
Ja, Sie können die Thermometerplatine nach Ihrem Geschmack anpassen. Sie benötigen jedoch einen erfahrenen und kompetenten Hersteller, der die maßgeschneiderte Thermometer-Leiterplatte herstellt.
Erfordert die Leiterplatte eines Digitalthermometers eine Schutzbeschichtung?
Beim konformen Beschichten wird ein dünner Polymerfilm auf die Leiterplatte des Thermometers aufgetragen.
JA, eine Digitalthermometer-Leiterplatte erfordert aufgrund ihrer Vorteile eine Schutzbeschichtung. Zu den Vorteilen gehören:
- Es schützt und deckt die Lötstellen ab
- Es schützt die Leiterplatte vor Feuchtigkeit, Chemikalien und anderen Umwelteinflüssen.
Dadurch wird die Widerstandsfähigkeit der Leiterplatte gegenüber Korrosion und elektrischen Ausfällen erhöht.
Welche Farben sind für Thermometer-PCBs erhältlich?
Die Farbe der Thermometerplatine können wir letztendlich steuern und bestimmen. So steht Ihnen je nach Geschmack und Wunsch eine große Auswahl an Leiterplattenfarben zur Verfügung.
Es gibt jedoch beliebte Farben, die aus Schallplatten stammen. Sie sind;
- Weiß
- Grün
- Blau
Aus welchen Komponenten besteht eine vollständig bestückte Digitalthermometer-Leiterplatte?
Zu den Komponenten einer vollständig zusammengebauten digitalen Thermometerplatine gehören:
- Das Substrat: Dies könnte FR-4, Aluminium, Kupfer usw. sein
- Durchkontaktierungen
- Montagevorrichtungen
- Drahtbonden
- DIL-Buchsen
- Schalter
- Widerstände
- Kondensatoren
- Thermistoren
- Batterieclips
- Thermoelement usw
Wie klassifizieren Sie die Arten von Durchkontaktierungen in Thermometer-Leiterplatten?
Wir können die Durchkontaktierungen als Löcher betrachten, die einen Weg für die Bewegung elektrischer Energie zwischen den Schichten schaffen. Es gibt verschiedene Arten von Durchkontaktierungen, die in der Thermometerplatine vorhanden sein können.
Klassifizierung von Vias
- Vergrabene Vias: Dadurch werden Pfade zwischen den inneren Schichten der Leiterplatte geschaffen
- Blind Vias: Dadurch entsteht ein Pfad zwischen einer Außenschicht und einer Innenschicht
- Durchkontaktierungen: Dadurch entsteht ein Pfad zwischen den äußeren Schichten der Leiterplatte
Was macht PCBs in intelligenten Thermometern einzigartig?
Leiterplatten in intelligenten Thermometern verfügen über Sensoren, die es ermöglichen, das Gerät mit Software zu verbinden. Das macht sie einzigartig.
Sind Thermometer PCB wasserdicht?
Dies hängt von den Anforderungen des Kunden ab. Bei Bedarf kann die Thermometerplatine wasserdicht ausgeführt werden. Der Hersteller muss bei der Leiterplattenproduktion lediglich wasserfeste Materialien hinzufügen.
Welche Arten von Leiterplatten für digitale Thermometer sind verfügbar?
Es gibt verschiedene Arten von Digitalthermometer-PCBs. Sie beinhalten;
Starre Thermometerplatine
Dabei handelt es sich um PCBs, die fester Natur sind. das heißt, sie sind nicht flexibel.
Zu den Vorteilen starrer Leiterplatten gehören:
- Es ist kostengünstig
- Es hat eine hohe Dichte
- Es hat eine hohe Qualität
- Gute Haltbarkeit
Zu den Einschränkungen der starren Leiterplatte gehören jedoch:
- Das Arbeiten mit scharfen Ecken ist schwierig
- Für Hochleistungsanwendungen eher unzureichend
Flexible Thermometerplatine
Hierbei handelt es sich um Leiterplatten, die flexibel sind und in verschiedene Formen gebogen werden können. Sie haben die folgenden Vorteile:
- Da es verschiedene Formen annehmen kann, eignet es sich für ein breites Anwendungsspektrum
- Es ist für Hochtemperaturanwendungen geeignet
- Hohe Beständigkeit gegen Korrosion und Umwelteinflüsse
Zu den Nachteilen gehören jedoch:
- Es ist ziemlich teuer
- Es handelt sich um komplexere Verfahren
Starrflexible Thermometerplatine
Dabei handelt es sich um eine Kombination aus starrer und flexibler Leiterplatte. Zu den Vorteilen gehören:
- Es ist leicht
- Es minimiert Verbindungen
- Es ermöglicht die Herstellung kleinerer und tragbarer Geräte
- Es bietet hohe Zuverlässigkeit und Integrität
- Die Oberflächenmontage ist mit der Starrflex-Leiterplatte einfach
Zu den Einschränkungen gehören:
- Es erfordert zahlreiche Produktionsschritte
- Es ist ziemlich teuer
- Manchmal ist der Ertrag gering
Einseitige Thermometerplatine
Es handelt sich um eine Thermometer-Leiterplatte mit einer leitenden Schicht auf einer Seite der Leiterplatte. Sie haben die folgenden Vorteile.
- Geeignet für Designs mit geringer Dichte
- Einfach zu entwerfen
- Niedrige Produktionskosten
- Gute Qualität
Zu seinen Einschränkungen gehören:
- Es ist nicht für Hochgeschwindigkeitsanwendungen geeignet
- Sie haben eine geringere Betriebskapazität
- Sie sind ziemlich sperrig und schwer
Doppelseitige Thermometerplatine
Diese Leiterplatten verfügen auf beiden Seiten der Leiterplatte über leitfähige Materialien. Sie haben die folgenden Vorteile
- Sie ermöglichen das Hinzufügen zusätzlicher Schichten
- Sie eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen
- Sie haben leitfähigere Teile. Dadurch erhöht sich seine Kapazität
Zu den Einschränkungen gehören:
- Komplexe Designs; Sie sind ziemlich schwierig herzustellen
- Anfällig für Überhitzung der Kupferdrähte
Mehrschichtige Thermometerplatine
Diese Leiterplatten bestehen aus mehr als zwei Schichten. Sie haben die folgenden Vorteile.
- Hohe Qualität
- Passend für fast jedes Projekt
- Sie haben einen einzigen Verbindungspunkt
- Haltbarkeit auf höchstem Niveau
- Sie sind leicht
- Sie haben mehr Arbeitskapazität
Zu den Einschränkungen gehören:
- Möglicherweise sind langwierige Reparaturroutinen erforderlich
- Knapp
- Nehmen Sie sich Zeit zum Produzieren
- Komplexe Konstruktionen
Für alle Ihre Thermometer-PCB-Anforderungen: Kontaktieren Sie uns jetzt.