Gleichrichterplatine
Venture ist seit mehr als 10 Jahren der beliebte Leiterplattenhersteller und -lieferant. Es wird eine breite Palette von Leiterplatten von Venture angeboten, wie z. B. die Gleichrichter-Leiterplatte. Wir haben unseren geschätzten Kunden die Gleichrichter-Leiterplatte von ausgezeichneter Qualität zu den günstigsten Preisen angeboten.
Ihr fĂĽhrender Lieferant von Gleichrichter-Leiterplatten in China
Venture ist seit mehr als 10 Jahren ein bekannter Leiterplattenhersteller und -lieferant in China. Wir haben viele Leiterplatten, die angeboten werden, wie z. B. Gleichrichter-Leiterplatten.
Venture ist seit mehr als 10 Jahren einer der fĂĽhrenden Lieferanten und Hersteller von Gleichrichter-Leiterplatten in China. Als fĂĽhrender Hersteller lassen wir Sie wertorientierte Dienstleistungen und hochwertige Produkte erleben.
Ihr bester Gleichrichter-Leiterplattenhersteller in China
Die Gleichrichterplatine von Venture wird fĂĽr verschiedene Anwendungszwecke hergestellt. Unsere Gleichrichterplatine ist fĂĽr den Einsatz in folgenden Anwendungen geeignet:
- Audioverstärker
- Tonmischer
- Grafische Equalizer
- Professionelle Tastaturen
- Heimkinosysteme
- Akku-Ladegeräte
- Netzteil fĂĽr Hobbyprojekte
Abgesehen von der Gleichrichter-Leiterplatte können Sie auch unsere Seagate-Leiterplatte, Solarwechselrichter-Leiterplatte, WLAN-Router-Leiterplatte, XBee-Leiterplatte, Xbox-Leiterplatte usw. nutzen. Sie können unsere Leiterplatten zu den günstigsten Preisen kaufen.
Warum sollten Sie sich fĂĽr Gleichrichterplatinen von Venture entscheiden?
In China ist Venture ein professioneller Hersteller und Lieferant aller Arten von Leiterplatten, die Sie benötigen. Wir sind bestrebt, durch unsere hervorragende Kundenbeziehung und unseren professionellen Service Gleichrichter-Leiterplatten von höchster Qualität an jeden Ort der Welt zu liefern. Abhängig von den Anforderungen der Kunden können wir alle Arten von Gleichrichterplatinen für Ihre Projekte herstellen. Unabhängig von Ihrer Anwendung werden Sie nicht enttäuscht sein, wenn Sie sich für ein Gleichrichter-PCB von Venture entscheiden.
In China ist Venture seit mehr als 10 Jahren der beliebte Leiterplattenhersteller und -lieferant. Es wird eine breite Palette von Leiterplatten von Venture angeboten, wie z. B. die Gleichrichter-Leiterplatte.
Wir haben unseren geschätzten Kunden die Gleichrichter-Leiterplatte von ausgezeichneter Qualität zu den günstigsten Preisen angeboten. Als führender Hersteller werden verschiedene Arten von Gleichrichterplatinen hergestellt:
- Gleichrichterfilter Leistungsplatinenverstärker
- Los Gleichrichter-Filterplatine
- Gleichrichterfilter-Miniplatine
- EinbrĂĽcken-Gleichrichterfilter
Was macht eine Gleichrichterplatine?
A Gleichrichterplatine ist ein elektrisches Gerät, das Wechselstrom (AC), der periodisch die Richtung umkehrt, in Gleichstrom (DC) umwandelt, der nur in eine Richtung fließt.
Diese Gleichrichterplatine wandelt die AC-Eingangsspannung in separate positive DC- und negative DC-Spannungsausgänge um, perfekt für die Stromversorgung von Verstärkerplatinen, die große symmetrische Netzteile benötigen!
Warum Gleichrichterplatinen in der Stromversorgung verwendet?
Die Verwendung eines Gleichrichters in der Stromversorgung hilft bei der Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom.
Brückengleichrichter werden häufig für große Geräte verwendet, wo sie in der Lage sind, hohe Wechselspannung in niedrige Gleichspannung umzuwandeln.
BrĂĽckengleichrichter verwenden vier geschickt angeordnete Dioden, um die AC-Versorgungsspannung in eine DC-Versorgungsspannung umzuwandeln. Das Ausgangssignal von
eine solche Schaltung hat unabhängig von den Polaritäten des Eingangswechselstromsignals immer die gleiche Polarität. … Der Strom fließt über die beiden in Durchlassrichtung gepolten Dioden durch den Lastwiderstand.
Welche Bedeutung hat die Gleichrichterplatine in Stromkreisen?
Gleichrichter sind wesentliche Schaltungen fĂĽr Netzteile, die eine AC-Eingangsspannung in eine DC-Spannungsversorgung umwandeln, die zur Versorgung elektronischer Schaltungen verwendet werden kann.
Der Filter ist ein Gerät, das die DC-Komponente der Last passieren lässt und die AC-Komponente des Gleichrichterausgangs blockiert. Somit ist der Ausgang der Filterschaltung eine konstante Gleichspannung.
Venture ist bestrebt, Ihnen bei der Versorgung Ihrer Anforderungen in Bezug auf die Gleichrichter-Leiterplatten zu helfen.
Tatsächlich halten wir immer das höchste Qualitätsniveau in Bezug auf fertige Produkte aufrecht, um verschiedene Tests zu bestehen, um internationale Standards zu erfüllen.
Wenn Sie an unserer Gleichrichterplatine interessiert sind, zögern Sie nicht, uns jetzt zu kontaktieren!
Katalog fĂĽr Leiterplatten und Baugruppen
Laden Sie den KOSTENLOSEN Katalog fĂĽr Leiterplatten und Baugruppen noch heute online herunter! Venture wird Ihr bester Partner auf dem Weg sein, Ihre Idee auf den Markt zu bringen.
Gleichrichterplatine: Der ultimative FAQ-Leitfaden
Wenn Sie Fragen zur Gleichrichterplatine haben, finden Sie hier die Antwort.
Von Design, Funktionen, Spezifikation bis hin zum Materialtyp – in diesem Leitfaden finden Sie alle Informationen, die Sie suchen.
Lesen Sie also weiter, um mehr zu erfahren.
Was ist eine Gleichrichterplatine?
Eine Gleichrichterplatine hilft bei der Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom.
Die Gleichrichterplatine ist die am häufigsten verwendete Platine, da fast jedes elektronische Gerät mit Gleichstrom betrieben wird.
Diese Art von PCB gehört zu den Schlüsselkomponenten der Stromversorgung eines elektronischen Geräts.
Die meisten elektronischen Schaltungen benötigen eine gleichgerichtete DC-Energieversorgung zum Betreiben mehrerer elektronischer Grundelemente aus der AC-Netzversorgung.
Gleichrichterschaltung
Welches sind die Haupttypen von Gleichrichter-Leiterplatten?
Gleichrichter-Leiterplatten sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Stromversorgungssystems, und es ist wichtig, dass Sie die verschiedenen Typen kennen.
Abhängig von der Anwendung werden verschiedene Arten von Gleichrichterplatinen verwendet, je nachdem, in welchem ​​​​System Sie sie verwenden.
Die beiden Hauptkategorien umfassen einphasige und dreiphasige Gleichrichter-Leiterplatten, die die Anzahl der in der Schaltung verwendeten Dioden angeben.
Dann gibt es BrĂĽcken-, Vollwellen- und Halbwellengleichrichter-Leiterplatten, die Halbwellen erzeugen.
Sehen wir uns jeden Gleichrichter-Leiterplattentyp im Detail an, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher fĂĽr Ihre Anwendung am besten geeignet ist:
Gleichrichterplatine
Einphasige Gleichrichterplatine
Einphasige Gleichrichterplatine hat einen einphasigen Wechselstromeingang.
Es hat ein außergewöhnlich einfaches Design, das je nach Art der Anwendung 1, 2 oder 4 Dioden benötigt.
Dies impliziert, dass diese Kategorie von Gleichrichter-Leiterplatten eine kleine Leistungsmenge liefert und einen niedrigen Transformator-Nutzungsfaktor (TUF) hat.
Während der Umwandlung verwendet die einphasige Gleichrichterplatine nur eine Phase der Sekundärspule des Transformators.
Außerdem sind Dioden mit der Sekundärwicklung des Transformators gekoppelt. Folglich führt diese Konfiguration zu einem hohen Welligkeitsfaktor.
Dreiphasen-Gleichrichterplatine
Dreiphasen-Gleichrichterplatine hat einen 3-Phasen-Wechselstromeingang.
Die Struktur dieser Gleichrichter-PCB erfordert 3 oder 6 Dioden, die mit jeder Phase der Sekundärschleife des Transformators gekoppelt sind.
Sie werden als Ersatz fĂĽr einphasige Gleichrichterplatinen verwendet, um den Welligkeitsfaktor zu minimieren.
Im Vergleich zu den 2 Gleichrichter-Leiterplattentypen ist die 3-Phasen-Gleichrichter-Leiterplatte ideal fĂĽr groĂźe Systeme, da sie groĂźe Leistungsmengen liefern.
Auch ist kein Hilfsfilter zur Minimierung des Welligkeitsfaktors erforderlich.
Aus diesen Gründen weisen dreiphasige Gleichrichter-Leiterplatten einen höheren Transformator-Nutzungsfaktor und -Wirkungsgrad auf.
Leiterplatten fĂĽr Halbwellengleichrichter
Die Leiterplatte des Halbwellengleichrichters wandelt einen Halbzyklus des AC-Eingangs in einen oszillierenden DC-Ausgang um.
Folglich lässt es einen Halbzyklus des AC-Eingangs zu, während es den anderen Halbzyklus abschaltet.
Der Halbzyklus kann entweder negativ oder positiv sein.
Eine Halbwellengleichrichterplatine ist die einfachste Art von Gleichrichterplatine, da sie nur eine einzige Diode verwendet.
Diese Gleichrichter-Leiterplatte hat aufgrund der pulsierenden Natur des DC-Ausgangs einen hohen Welligkeitsfaktor.
Daher sind sie nicht effizient und erfordern ĂĽblicherweise Filter, um den Welligkeitsfaktor zu verringern.
Halbwellengleichrichter
Vollwellengleichrichter PCB
Die Vollwellengleichrichter-PCB wandelt beide Halbzyklen (negativ und positiv) des Wechselstromeingangs in einen pulsierenden Gleichstromausgang um.
Diese Kategorie von Gleichrichter-Leiterplatten verwendet einen Transformator mit Mittelanzapfung, der über der Mitte der Sekundärwicklung des Transformators angebracht ist.
Der Transformator unterteilt den Eingangswechselstrom in 2 Teile, negativ und positiv.
Aufgrund dieser Tatsache sind Vollwellengleichrichter-Leiterplatten effektiver, da sie im Gegensatz zu Halbwellendesigns einen geringeren Welligkeitsfaktor liefern.
AuĂźerdem gibt es keine Signalverschwendung, weil es beide Zyklen gleichzeitig erlaubt.
Vollweggleichrichter
BrĂĽckengleichrichter PCB
Brückengleichrichter-Leiterplatten werden häufig in der Stromversorgung eingesetzt, um Gleichspannung an die Systemkomponenten zu liefern.
Es verwendet 4 oder zusätzliche Dioden in Verbindung mit einem Lastwiderstand.
Die vier Leitungen gehen von einer Reihenschaltung aus, bei der nur 2 Dioden in jeder Halbwelle Strom zulassen. Es wird angenommen, dass sie in Sätzen funktionieren.
Ein Diodensatz lässt Strom über die +ve-Halbwelle zu, während der andere Strom während der –ve-Halbwelle zulässt.
Die EinfĂĽhrung des Eingangswechselstroms erfolgt ĂĽber die beiden Klemmen.
Andererseits erhalten Sie den Ausgangs-DC über die Widerstandsinduktivität, die in der Mitte der verbleibenden 2 Anschlüsse angebracht ist.
Die Leiterplatte des Brückengleichrichters lässt Strom sowohl in -ve- als auch in +ve-Halbzyklen des AC-Eingangs zu. Ein Mittelanzapfungstransformator, der übermäßig teuer sein könnte, ist in seiner Schaltungsanordnung nicht erforderlich.
Ungesteuerte Gleichrichterplatine
Ungesteuerte Gleichrichterplatine bezieht sich darauf, wenn Sie nur Dioden in der Schaltung verwenden.
Typischerweise sind Dioden ungesteuert und erlauben Leistungsvariationen basierend auf Lastanforderungen.
Alle Klassen von Gleichrichter-Leiterplatten, die wir bisher beschrieben haben, gehören zu dieser Gruppe.
Sie finden typischerweise Anwendungen in festen oder konstanten Stromversorgungssystemen.
Gesteuerte Gleichrichterplatine
Gesteuerte Gleichrichterplatinen verwenden Thyristoren, um den DC-Ausgang zu regeln.
Sie werden häufig verwendet, wenn der Strom genauer gesteuert werden muss, da sie nur ein- oder ausgeschaltet werden können.
Diese Klassen von Gleichrichter-Leiterplatten ermöglichen eine kontinuierliche Kontrolle und garantieren, dass keine Energieverschwendung vorhanden ist.
Center-Tap-Gleichrichter-Leiterplatten
Bei einer Vollwellengleichrichterplatine mit Mittenanzapfung verwenden Sie nur 2 Dioden. Der Anschluss der Dioden erfolgt an den angrenzenden Seiten des Transformators mit Mittelanzapfung, wie in der Abbildung unten dargestellt.
Der Mittelabgriff wird oft als 0-V-Referenzpunkt oder Massepunkt angenommen.
Vollweggleichrichter-PCB-Schaltung mit Mittelanzapfung
Welches ist der effizienteste Gleichrichter-PCB-Typ?
Im Vergleich zu anderen Gleichrichter-Leiterplatten ist die BrĂĽckengleichrichter-Leiterplatte die effektivste Art von Gleichrichter-Leiterplatte.
Es handelt sich um einen Vollwellengleichrichter-Leiterplattentyp, der 4 Dioden verwendet, die in BrĂĽckenanordnung miteinander verbunden sind.
Was sind die Anwendungen von Gleichrichter-Leiterplatten?
Grundsätzlich funktionieren fast alle elektronischen Schaltungen mit Gleichspannungen.
Der Hauptgrund fĂĽr die Verwendung einer Gleichrichterplatine ist die Gleichrichtung (Umwandlung von Wechsel- in Gleichspannungen).
Dies impliziert, dass Gleichrichterplatinen in fast allen elektronischen und Leistungsgleichrichtergeräten verwendet werden.
Hier sind einige der häufigsten Anwendungen der verschiedenen Arten von Gleichrichter-Leiterplatten:
- Gleichrichtung dh Umwandlung von Wechsel- in Gleichspannungen.
- Gleichrichter werden beim ElektroschweiĂźen eingesetzt, um die polarisierte Spannung zu liefern.
- Es wird auch fĂĽr Schienenfahrzeuge, Traktions- und Drehstrom-Traktionsmotoren verwendet, die in fahrenden ZĂĽgen eingesetzt werden.
- Halbwellengleichrichter-Leiterplatten werden in Löteisen und Mückenschutzmittel eingesetzt.
- Weiterhin wird die Halbwellengleichrichterplatine gleichermaĂźen im AM-Radio als Sensor und Signalspitzensensor verwendet.
- Sie werden auch in Spannungsvervielfachern, Modulation und Demodulation angewendet.
Wie unterscheidet sich die Gleichrichter-Leiterplatte von der Wechselrichter-Leiterplatte?
Der Hauptunterschied zwischen Rectifier PCB vs. Wechselrichterplatine ist in ihrer Funktion.
Während die Leiterplatte des Gleichrichters bei der Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom hilft, besteht der Zweck der Wechselrichterplatine darin, Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln.
Was sind die Hauptkomponenten der Gleichrichterplatine?
Zu den wichtigsten Teilen einer Gleichrichter-Leiterplatte gehören:
Diode
Die Hauptkomponente in jeder Art von Gleichrichter-Leiterplatte ist typischerweise die Diode oder Dioden.
Diese Elemente unterscheiden sich dadurch, dass sie Strom nur in einer einzigen Richtung zulassen.
Gegenwärtig sind Halbleiterdioden die gebräuchlichsten Arten von verwendeten Dioden, die wenig Platz einnehmen und weniger kostspielig sind.
Bevor die Dioden in Vorwärtsrichtung leiten, benötigen Sie eine kleine Spannung darüber.
Dies wird als Einschaltspannung bezeichnet, die von der Art des verwendeten Materials und Diodengleichrichters abhängt.
Bei einem gewöhnlichen Siliziumdiodengleichrichter beträgt die Einschaltspannung etwa 0.6 Volt. In ähnlicher Weise reicht der für Germaniumdioden und Silizium-Schottky-Dioden von 0.2 bis 0.3 V.
Dioden zur Oberflächenmontage auf Gleichrichterplatine
Transformator
Abwärtstransformator, der die Amplitude der Eingangsspannung verändert. Die meisten Arten von Gleichrichter-Leiterplatten verwenden 230/12-V-Abwärtstransformatoren.
Kondensator
Da der Ausgang der Gleichrichter-PCB pulsierend ist, ist eine Filterung unerlässlich, um ihn als reinen Gleichstrom zu erzeugen.
Die Filterung erfolgt häufig mit einem oder mehreren Kondensatoren, die über der Last befestigt sind, und die Nennleistung des Kondensators hängt von der Ausgangsspannung ab.
Regulators
Die Rolle des Reglers besteht darin, den Ausgang der Gleichrichter-Leiterplatte auf einem konstanten Niveau zu halten.
Betrachten wir zum Beispiel einen Mikrocontroller, der mit 5 V DC arbeitet, die Ausgangsspannung jedoch etwa 16 V beträgt.
Ein Spannungsregler wird benötigt, um die Spannung unabhängig von Änderungen am AC-Eingang zu reduzieren und auf einem konstanten Niveau zu halten.
Lastwiderstand
Dieses Gerät steuert den Stromfluss auf ein bestimmtes Niveau.
Normalerweise in Reihe mit der Gleichrichterdiode geschaltet, regelt der Lastwiderstand den Ausgangsstrom, dessen typische Werte zwischen 100 und 500 Ohm liegen.
Warum ist die Filterung in Vollwellengleichrichter-Leiterplatten unerlässlich?
Die Wellenform der Ausgangsspannung nach der Gleichrichtung ist kein richtiger Gleichstrom.
Daher können Sie eine Filterung mit einem Kondensator durchführen, um ihn mehr in eine DC-Wellenform umzuwandeln.
Der Ausgleichs- oder Glättungskondensator ist parallel zur Last über den PCB-Ausgang des Vollweggleichrichters geschaltet.
Er hebt den durchschnittlichen Pegel des Gleichstromausgangs auf die gewĂĽnschte durchschnittliche Ausgangsspannung an.
Dies liegt daran, dass der Kondensator nicht nur als Filterelement fungiert.
Es lädt und entlädt auch gelegentlich erfolgreich, wodurch die Ausgangsgleichspannung erhöht wird.
Der Kondensator lädt sich auf, bis die Wellenform ihr Optimum erreicht, und entlädt sich gleichmäßig in die Lastschaltung, wenn die Wellenform beginnt, niedrig zu werden.
Wenn der Ausgang niedrig wird, hält der Kondensator daher die richtige Spannungsversorgung in der Lastschaltung aufrecht und erzeugt so den Gleichstrom.
Welche Arten von Filtern werden in Gleichrichter-Leiterplatten verwendet?
Wie wir bereits gesehen haben, benötigt ein Gleichrichter-PCB-Ausgang möglicherweise eine zusätzliche Glättung, um einen Ausgang zu erzeugen, der sowohl unveränderlich als auch stabil ist.
Dies hängt jedoch von der Konfiguration der Gleichrichterplatine und dem AC-Versorgungstyp ab.
Die meisten Gleichrichter-PCB-Anwendungen erfordern eine konstante und regelmäßige Gleichspannung, dh Stromversorgungen von Radios, Fernsehern und PCs.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, integrieren Gleichrichter-Leiterplattendesigns elektronische Filter, um den Ausgang zu harmonisieren.
Im Allgemeinen können diese elektronischen Filter umfassen:
Induktorfilterung
Die Induktorfilterschaltung wendet das Prinzip an, dass sich der Strom an beiden Enden nicht abrupt ändern kann.
Um den Ausgangsstrom erfolgreich zu glätten, sollten Sie die Last und die Induktivität in Reihe schalten.
Einer der Hauptvorteile dieses Gleichrichter-PCB-Filtermechanismus ist der groĂźe Leitungswinkel der Gleichrichterdiode.
DarĂĽber hinaus gibt es einen kleinen Spitzenstrom und der Ausgangsgleichstrom ist vergleichsweise flach.
Die Induktorfilterung beinhaltet jedoch einen Eisenkern, der schwer und massiv ist, was zu elektromagnetischen Interferenzen fĂĽhrt.
DarĂĽber hinaus ist es nur fĂĽr Hochstrom- und Niederspannungs-Gleichrichter-PCB-Anwendungen ideal.
Kondensatorfilterung
Bei der Kondensatorfilterung wird parallel zur Last ein Kondensator mit großer Kapazität in der Gleichrichter-PCB geschaltet. Der Pulsationsgrad der Ausgangsspannung der Gleichrichterplatine wird wesentlich minimiert, und die Wellenform ist praktisch glatt, wodurch der Ausgang gefiltert wird.
Dies ist ein Ergebnis des Lade- und Entladeeffekts des Kondensators und der Spannungsexistenz ĂĽber dem Kondensator.
Je größer der Lastwiderstand oder die Kondensatorkapazität ist, desto moderater ist die Entladung des Kondensators und die glattere Ausgangsspannung. Darüber hinaus verringert sich der Pulsationsaspekt und der durchschnittliche Ausgangsspannungswert steigt.
Sie müssen jedoch beachten, dass die Diodenleitung in der Einphasen-Kondensatorfilterschaltung keine vollständige Halbzyklusleitung mehr ist.
Dies liegt an der Spannungsauswirkung des Kondensatorfilters.
Zusammengesetzte Filterung
Der zusammengesetzte Filter stellt eine Filterschaltung dar, die eine Mischung aus Widerstands-Kondensator- oder Induktor-Kondensator-Form aufweist. Das Funktionsprinzip ist ähnlich dem eines einzelnen Induktorfilters oder Kondensatorfilters.
Die Verbundfilterung hat jedoch eine glattere Ausgangswellenform und die Last ist nahezu äquivalent zur Stromversorgungsspannung einer Trockenbatterie.
Zusammengesetzter Filterkreislauf
Wie viele Dioden werden beim Bau von BrĂĽckengleichrichter-Leiterplatten verwendet?
Brückengleichrichter-Leiterplatten werden häufig in Stromversorgungen verwendet, um Gleichspannung an die Elemente zu liefern.
Sie verwenden neben dem Lastwiderstand 4 oder zusätzliche Dioden.
Die Anordnung mit vier Dioden ist in Reihe geschaltet, wobei nur 2 Dioden in jeder Halbwelle elektrischen Strom zulassen.
Es wird davon ausgegangen, dass die Dioden paarweise arbeiten.
Ein Paar lässt elektrischen Strom über die positive Halbwelle zu, während die andere Hälfte eine negative Halbwelle zulässt.
Sie legen den AC-Eingang über 2 Klemmen an, während Sie den DC-Ausgang über die Widerstandsinduktivität erhalten, die zwischen den verbleibenden zwei Klemmen befestigt ist.
Warum verwendet das Design der BrĂĽckengleichrichter-Leiterplatte vier Dioden?
Vier Dioden werden verwendet, um eine Brückengleichrichter-Leiterplatte zu entwerfen, da sie eine Vollwellengleichrichtung ohne die Notwendigkeit eines Mittelanzapfungstransformators ermöglichen.
Brückengleichrichter-Leiterplatten werden häufig verwendet, um in üblichen Anwendungen eine Vollwellengleichrichtung zu erzielen.
Sie können die Anordnung mit vier Dioden in einer Konfiguration mit geschlossenem Regelkreis ausführen, um den Wechselstrom effektiv in Gleichstrom umzuwandeln.
Der Hauptvorteil dieser Konfiguration ist die Verringerung der Größe und der Kosten, da kein Transformator mit Mittelanzapfung verwendet wird.
Vollwellen-BrĂĽckengleichrichter PCB
Was ist die Pin-Konfiguration des BrĂĽckengleichrichters, der in der Gleichrichterplatine verwendet wird?
Die Pin-Konfiguration von BrĂĽckengleichrichtern wie dem RB-156 IC wird unten beschrieben.
PIN-Konfiguration des BrĂĽckengleichrichters
- PIN 1 (Leitung/Phase): AC-Eingangspin, an dem Sie das Phasenkabel von der AC-Versorgung anschließen können.
- PIN 2 (Neutral): AC-Eingangspin, an dem Sie den Neutralleiter von der AC-Versorgung anschlieĂźen.
- PIN 3 (positiv): DC-Ausgangspin, von dem Sie die positive Gleichspannung des Gleichrichters erhalten.
- PIN 4 (Masse/Minus): DC-Ausgangspin, von dem Sie die Massespannung der Gleichrichterplatine erhalten.
Wie funktioniert die BrĂĽckengleichrichterplatine?
Die Brückengleichrichter-Leiterplatte gehört zu den Techniken zum Glätten der unnötigen Polaritätswelligkeit, die von der Wechselstromversorgung zur Verwendung durch Gleichstromversorgungen kommt.
Die Geräte wenden unidirektionale Stromleiteigenschaften von Halbleiterdioden an, die den AC-Eingang dazu zwingen, eine konsistente negative/positive Ausrichtung aufrechtzuerhalten.
Die BrĂĽckengleichrichter-PCB-Vorrichtung arbeitet mit paarweise angeordneten Dioden.
Jedes Paar hat einen AC-Eingangspunkt und teilt sich einen negativen und einen positiven DC-Ausgangspunkt.
Wenn Sie AC-Pulver auf die Brücke auftragen, lässt jedes Paar abwechselnd den Stromfluss zu oder blockiert es.
Dies ermöglicht die Polaritätstransformationen der Wechselspannung, stellt jedoch sicher, dass die negativen und positiven Spitzen jedes Wechselspannungszyklus an einem Punkt auf der Brücke austreten.
Folglich erzeugt die Brückengleichrichter-Leiterplatte einen Gleichspannungsausgang mit definierter Polarität und harmonisierter Wellenform und reduzierter Wechselstrom-Restwelligkeit.
Jede Restwelligkeit im DC-Ausgang kann weiter gefiltert werden, indem Glättungsmodule wie Kondensatoren über dem Gleichrichter-PCB-Ausgang installiert werden.
Wie lassen sich BrĂĽckengleichrichter-Leiterplatten und Center-Tap-Gleichrichter-Leiterplatten vergleichen?
Das Entwerfen einer Gleichrichterplatine mit Mittenabgriff ist normalerweise aufgrund des speziellen Transformators, der erforderlich ist, sehr anspruchsvoll.
AuĂźerdem ist ein Transformator mit Mittelanzapfung teuer.
Ein Hauptunterschied zwischen BrĂĽckengleichrichter-PCB und Center-Tap-Gleichrichter-PCB liegt in der Anzahl der bei der Herstellung verwendeten Dioden.
Die Brückengleichrichterplatine benötigt 4 Dioden, während die Gleichrichterplatine mit Mittenabgriff nur 2 Dioden benötigt.
Da Siliziumdioden im Vergleich zu Mittelanzapfungstransformatoren weniger kostspielig sind, ist die Brückengleichrichter-Leiterplatte die ideale Lösung für DC-Stromversorgungsanwendungen.
Im Folgenden sind einige der Vorteile von BrĂĽckengleichrichter-PCB gegenĂĽber Gleichrichter-PCB mit Mittelabgriff aufgefĂĽhrt:
- Sie können Brückengleichrichter-Leiterplatten mit/ohne Transformator herstellen. Wenn Sie einen Transformator verwenden, kann jeder herkömmliche Aufwärts-/Abwärtstransformator den Zweck erfüllen.
Gleichrichter-Leiterplatten mit Mittenanzapfung lassen diese Freiheit jedoch nicht zu. Hier basiert das Design der Gleichrichterplatine auf einem Transformator mit Mittelanzapfung, den Sie nicht ersetzen können. - Die Brückengleichrichter-Leiterplatte ist für Anwendungen mit Hochspannung geeignet. Dies liegt an seiner höheren Sperrspannung (PIV) im Vergleich zu der Gleichrichterplatine mit Mittelanzapfung.
- Die Leiterplatte des Brückengleichrichters weist einen größeren Transformatornutzungsfaktor auf.
Der Hauptnachteil der BrĂĽckengleichrichter-Leiterplatte gegenĂĽber der Mittelanzapfungs-Gleichrichterleiterplatte ist jedoch die Verwendung von 4 Dioden in ihrer Konstruktion.
Ein Diodenpaar in einer BrĂĽckengleichrichterschaltung leitet gleichzeitig bei einer Eingangshalbwelle.
Andererseits weist eine Gleichrichterschaltung mit Mittelabgriff nur eine einzige Diode auf, die in einer Halbwelle leitet.
Infolgedessen gibt es einen Nettospannungsabfall durch die Dioden, die in der BrĂĽckengleichrichter-PCB-Vorrichtung gefunden werden (das Doppelte des Gleichrichterwerts mit Mittelabgriff).
Was sind die Vor- und Nachteile einer Vollwellengleichrichter-Leiterplatte gegenĂĽber einer Halbwellengleichrichter-Leiterplatte?
Schauen wir uns die wichtigsten Vorteile der Vollwellengleichrichterplatine gegenĂĽber dem Halbwellentyp an.
- Vollwellengleichrichterplatine bietet doppelte Effizienz. Dies liegt daran, dass beide Hälften verwendet werden, daher die doppelte Effizienz.
Dennoch nutzen Einweggleichrichter-Leiterplatten nur die Hälfte des Eingangssignals.
- Im PCB-Ausgang des Vollwellengleichrichters gibt es sehr geringe Wechselstrom-Restwelligkeiten, was im Gegensatz zu den Leiterplatten des Halbwellengleichrichters steht. Sie können eine einfache Filterkomponente verwenden, um die Gleichstromleistung vom Vollweggleichrichter-PCB-Gerät konstant zu halten.
- Die doppelte Effizienz der Vollwellengleichrichter-PCB impliziert auch eine höhere Ausgangsleistung, einen höheren Transformatornutzungsfaktor (TUF) und eine höhere Ausgangsspannung.
Die Hauptnachteile von Vollwellengleichrichter-PCBs bestehen darin, dass sie mehr Schaltungskomponenten erfordern und teurer sind.
Warum ist eine dreiphasige Gleichrichterplatine besser als eine einphasige Gleichrichterplatine?
Beim Vergleich der 2 Arten von Gleichrichter-Leiterplatten ist die 3-Phasen-Gleichrichter-Leiterplatte ideal fĂĽr Anwendungen in groĂźen Stromversorgungssystemen.
Der Grund dafür ist, dass sie in der Lage sind, größere Leistungsmengen zu liefern, und dass keine zusätzliche Filterung zur Verringerung des Welligkeitsfaktors erforderlich ist.
Benötigen Sie keinen zusätzlichen Filter, um den Welligkeitsfaktor zu minimieren.
Dementsprechend sind 3-Phasen-Gleichrichter-Leiterplatten effektiver und weisen eine größere TUF auf.
Was bedeutet die Welligkeit in der Gleichrichterplatine?
Die Welligkeit ist ein wesentliches MaĂź zur Bestimmung der Effizienz der Gleichrichter-PCB.
Welligkeit bezieht sich auf die Klarheit der Ausgangsleistung, die in Prozent angegeben wird.
Sie erhalten die prozentuale Welligkeit, indem Sie die Wechselspannung durch die Gleichspannung teilen.
Dies bezeichnet den Aspekt der Übersichtlichkeit bei der Bestimmung der Qualität der Gleichrichterplatine.
Welche Art von Gleichrichterplatine wird in Hochspannungs-GleichstromĂĽbertragungsanwendungen verwendet?
Wenn die Grundgleichrichtung nicht ausreicht, z. B. bei unterschiedlichen Ausgangsspannungen, können Sie andere Arten von Gleichrichter-Leiterplattengeräten verwenden.
Sie verwenden Hochleistungs-Gleichrichter-Leiterplatten, allgemein als Thyristor-Leiterplatten bezeichnet.
Diese dreiphasigen SCR-PCBs sind gleichermaĂźen in der Lage, Elektroden zu steuern und den unidirektionalen Stromfluss bereitzustellen.
Sie umfassen mehrere Arten von Silizium-Halbleiterelementen.
Dreiphasen-Thyristor-Leiterplatte
Wie spezifizieren Sie Gleichrichter-PCB fĂĽr Ihren Hersteller?
Im Allgemeinen sind die Hauptspezifikationen der Gleichrichterplatine:
- Spitzensperrspannung (PIV): Die maximale Spannung, die die Diode verarbeiten kann, wenn sie in Sperrrichtung vorgespannt ist.
- Spitzenstrom wenn vorwärts vorgespannt.
Diese beiden sind die wichtigsten Spezifikationen fĂĽr Gleichrichter-Leiterplatten.
Der Gleichrichter ist völlig nutzlos, wenn er die maximale Spannung und den maximalen Strom, die in einer bestimmten Gleichrichter-PCB-Anwendung benötigt werden, nicht bewältigen kann.
- Durchlassspannungsabfall: Die Spannung, die über der Diode abfällt, wenn sie bei normalem Betrieb in Durchlassrichtung vorgespannt ist. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da die von der in Durchlassrichtung vorgespannten Diode verbrauchte Leistung diese Spannung multipliziert mit dem Strom ist.
- Rückwärtsleckage: Strom fließt über die Dioden der Gleichrichterplatine nach hinten, wenn Sie die Spannung umkehren. Diese Spezifikation ist jedoch bei Gleichrichter-Leiterplatten weniger wichtig.
- Ausgangsgleichstrom
- Ausgangsspannung
- Physisches Paket: Es gibt mehrere verschiedene Pakete, und Sie müssen eines auswählen, das zu Ihrem Design passt.
Dies sind nur die grundlegendsten Spezifikationen der Gleichrichterplatine; weitere basieren auf Ihrem Leiterplattendesign.
Was kostet die Gleichrichterplatine?
Es gibt keinen Standardpreis fĂĽr Gleichrichterplatinen, da der Preis je nach Parameter von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist.
Mehrere Faktoren beeinflussen die Kosten fĂĽr Gleichrichter-Leiterplatten, darunter Materialart, technische Spezifikationen, Bestellmenge und andere Variablen.
Der Durchschnittspreis für Gleichrichter-Leiterplatten liegt jedoch zwischen 1 und 10 USD pro Stück. Sie können immer große Rabatte genießen, indem Sie große Bestellmengen aufgeben.
Wie fĂĽhren Sie eine FehlerprĂĽfung in einer BrĂĽckengleichrichter-Leiterplatte durch?
Offener Kreislauf | Scheitern | Auswertung |
Ă–ffnen Sie das Erdungskabel | Kein Gleichspannungsausgang | Der Diodenstrom der BrĂĽckengleichrichterschaltung kann keine Schleife erzeugen, daher kann die Leiterplatte nicht funktionieren. |
Eine einzelne Diode ist offen. | Einseitig pulsierender Gleichspannungsabfall. | Die negative oder positive Halbwelle der Eingangswechselspannung wird nicht in eine einseitig pulsierende Gleichspannung gleichgerichtet. |
Zwei Dioden mit unterschiedlichen Seiten öffnen gleichzeitig. | Keine Ausgangsspannung | Weder die +ve- noch die –ve-Halbwelle der Eingangswechselspannung wird in eine pulsierende Einweg-Gleichspannung gleichgerichtet. Somit beträgt die Ausgangsgleichspannung 0 V. |
Relevante Unterlagen:
FĂĽr alle Ihre Fragen oder Anfragen zu Gleichrichter-Leiterplatten, Nehmen Sie jetzt Kontakt mit Venture auf.