< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1724791474554128&ev=PageView&noscript=1" />

Panasonic Deckenventilator PCB: Der ultimative FAQ-Leitfaden

Panasonic-Deckenlüfter-PCB-The-Ultimate-FAQ-Guide

Wenn Sie nach Informationen zu Panasonic-Deckenventilator-Leiterplatten suchen, werden Sie hier fündig.

Ob Materialart, Design, Komponenten, Ausstattung oder Preis – hier finden Sie alle Informationen, die Sie suchen.

Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Was ist eine Platine für Deckenventilatoren von Panasonic?

Eine Panasonic-Deckenventilator-Leiterplatte ist die Platine, auf der die Komponenten montiert sind, aus denen die Schaltkreise für einen Panasonic-Deckenventilator bestehen.

Deckenventilator von Panasonic
Deckenventilator von Panasonic

Die Platine unterstützt und verbindet elektronische Komponenten mechanisch durch Leiterbahnen, die aus Kupferblechen auf ein nichtleitendes Substrat eingraviert sind.

Platine für Deckenventilatoren von Panasonic
Platine für Deckenventilatoren von Panasonic

Welche sind einige der besten PCB-Materialien für Deckenventilatoren von Panasonic?

Zu den besten PCB-Materialien für Deckenventilatoren von Panasonic gehören:

  • FR-4-Materialien – dazu können FR4-Material mit hoher TG, Standard-FR4-Material, bleifreies Montagematerial und FR4-Material mit mittlerer TG gehören.
  • Keramisch gefüllte Materialien
  • Halogenfreie Materialien
  • Polyimid
  • PSA
  • PPO
  • Teflon
  • BT
  • Hybride Werkstoffe
  • Partielle Hybridmaterialien

Was sind die Hauptkomponenten einer Panasonic-Deckenventilator-Leiterplatte?

Zu den Hauptkomponenten der Platine des Deckenventilators von Panasonic gehören:

Abschnitt eines Deckenventilators von Panasonic
Abschnitt eines Deckenventilators von Panasonic
Platine für Deckenventilatoren von Panasonic mit Komponenten
Platine für Deckenventilatoren von Panasonic mit Komponenten
  • Drehschalter
  • Dip-Schalter
  • EEPROM-Speicher-IC
  • Hochdrucksensor
  • Niederdrucksensor
  • Anschlussstecker
  • Alarm-LED
  • Sicherung
  • Kondensator – blockiert Gleichstrom, während Wechselstrom durchgelassen wird.
  • Diode
  • Transistoren

Was ist besser zwischen Double-Layer vs. Mehrschichtige Platine für Panasonic-Deckenventilatoren?

Doppellagige Platinen für Deckenventilatoren von Panasonic haben im Vergleich zu den Platinen für mehrlagige Deckenventilatoren von Panasonic weniger Lagen.

Die Mehrschichtplatten bestehen aus drei oder mehr doppelseitigen Platten, die übereinander gestapelt sind.

Sowohl doppellagig als auch mehrschichtige Leiterplatten für Panasonic Decken haben ihre Vor- und Nachteile. Die Anzahl der zu wählenden Schichten hängt daher von der Komplexität der Leiterplatte des Deckenventilators ab, die Sie bauen möchten.

Die doppelschichtigen Leiterplatten haben im Vergleich zu den mehrschichtigen die Vorteile wie niedrige Produktionskosten und hohe Stückzahlen.

Die anderen Vorteile der doppellagigen Leiterplatten sind kurze Lieferzeiten und einfacheres Design und Produktion.

Ein Nachteil der doppellagigen Leiterplatten besteht darin, dass sie aufgrund ihres vereinfachten Designs für komplexe Projekte ungeeignet sind.

Sie können nicht für Projekte verwendet werden, die zahlreiche Komponenten und Anschlüsse benötigen, da sie nicht genügend Platz und Leistung bieten können.

Die geringe Anzahl an Anschlüssen, die in doppellagigen Platinen für Deckenventilatoren von Panasonic zulässig sind, wirkt sich auf deren Leistung und Geschwindigkeit aus.

Die weniger dichten Designs machen die Platinen langsamer in der Geschwindigkeit und haben eine geringere Betriebskapazität.

Da die doppellagige Platine des Panasonic-Deckenventilators aus einer einzigen Platine besteht, müssen ihre Abmessungen erhöht werden, um Funktionen hinzuzufügen.

Das wiederum erhöht die Größe und das Gewicht des Boards.

Die mehrschichtigen Leiterplatten für Deckenventilatoren von Panasonic eignen sich dagegen für die Umsetzung komplexer Projekte.

Weitere Schichten können einfach hinzugefügt werden, wenn mehr Platz benötigt wird, um mehr Verbindungen und Geräte unterzubringen.

Die mehrschichtige Platte ist im Vergleich zur zweischichtigen auch von höherer Qualität, da sie einen sorgfältigeren Planungs- und Produktionsprozess durchläuft.

Beim Design der mehrschichtigen Platinen für Deckenventilatoren von Panasonic werden mehr Fähigkeiten und fortschrittlichere Werkzeuge eingesetzt, was zu einer überlegenen Qualität führt.

Weitere Vorteile der mehrschichtigen Leiterplatten sind zusätzliche Leistung, geringere Größe und geringeres Gewicht, erhöhte Haltbarkeit und ein einziger Verbindungspunkt.

Zu den Nachteilen, die man bei mehrschichtigen Deckenventilator-Leiterplatten von Panasonic hingegen erlebt, gehören Mietkosten und eine geringere Verfügbarkeit.

Die anderen Nachteile sind längere Vorlaufzeiten, komplexere Reparaturen und komplexeres Design und Produktion.

Je nach Art Ihres Projekts ist also entweder eine zweischichtige oder eine mehrschichtige Platine für Deckenventilatoren von Panasonic besser.

Faktoren wie das verfügbare Budget, Überlegungen zur Langlebigkeit und die Dringlichkeit des Boards können Ihre Wahl ebenfalls beeinflussen.

Wie stellen Sie das ideale thermische Design in der Leiterplatte für Deckenventilatoren von Panasonic sicher?

Um Ausfälle oder Fehlfunktionen der Schaltkreise zu vermeiden, müssen die Leiterplatten von Panasonic-Deckenventilatoren so ausgelegt sein, dass sie innerhalb sicherer Temperaturgrenzen funktionieren und bleiben.

Einige der thermischen Designtechniken, die von Designern eingesetzt werden, um eine effektive Kühlung in den Leiterplatten von Panasonic-Deckenventilatoren sicherzustellen, umfassen:

Reduzierter Wärmewiderstand

Ein geringer Wärmewiderstand sorgt für eine schnellere Wärmeübertragung durch das Material.

Um den Wärmewiderstand zu reduzieren, werden dünnere Platinen für Deckenventilatoren von Panasonic verwendet, um den Wärmepfad zu reduzieren.

Andere Maßnahmen zur Verringerung des Wärmewiderstands umfassen das Einführen von thermischen Durchkontaktierungen für die vertikale Wärmeleitung und Kupferfolie und dicke Bahnen für die horizontale Wärmeleitung.

Komponentenplatzierung, -orientierung und -organisation

Bauteile, die viel Wärme erzeugen, sollten an Stellen mit den besten Wärmeabfuhrmaßnahmen platziert werden.

Wenn Sie beispielsweise eine Komponente in der Mitte der Platine des Panasonic-Deckenventilators platzieren, wird eine ordnungsgemäße Wärmeableitung um das Gerät herum sichergestellt.

Hochleistungskomponenten sollten auch nicht zusammengruppiert werden, um das Entstehen von Hotspots zu vermeiden. Sie sollten gleichmäßig über das Brett verteilt sein.

Eine weitere bewährte Methode besteht darin, die empfindlichen Komponenten wie ICs, Kondensatoren und Transistoren in Niedertemperaturbereichen zu platzieren.

Außerdem können die filigranen Komponenten vertikal oder horizontal in Kreisläufen angeordnet werden, die für ein besseres Wärmemanagement eine Konvektionskühlung nutzen.

Temperatur fällt

Der Kühlkörper ist eine wärmeleitende Komponente der Leiterplatte des Panasonic-Deckenventilators, die eine große Oberfläche freigelegt hat.

Es ist normalerweise mit Komponenten einschließlich Leistungstransistoren und Schaltgeräten verbunden.

Der Kühlkörper ermöglicht es den Bauteilen der Leiterplatte, Wärme großflächig abzugeben und an die Umgebung abzugeben.

Wärmerohre

Wärmerohre können in Situationen verwendet werden, in denen die Platine des Deckenventilators von Panasonic kompakt ist und nicht genügend Platz hat, um Wärme abzugeben.

Sie haben die Vorteile der Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Die Rohre enthalten Flüssigkeiten wie Stickstoff, Ammoniak, Aceton oder Wasser, die Wärme absorbieren, um Dampf zu bilden, der durch das Rohr wandert.

Das Rohr hat einen Kondensator darin, um den reisenden Dampf in flüssige Form umzuwandeln, so dass der Kreislauf von neuem beginnt.

Thermische Via-Arrays

Dieses thermische Vias Erhöhen Sie die Masse und Fläche des Kupfers, die für die Wärmeableitung verfügbar sind.

Das verringert den Wärmewiderstand und verbessert so die Wärmeableitung durch Wärmeleitung.

Eine bessere Leistung wird realisiert, wenn die Durchkontaktierungen näher an der Wärmequelle angeordnet sind.

Dicke Kupferspuren

Die Verwendung von dickerem Kupfer bietet eine größere Oberfläche zur Wärmeverteilung und -ableitung.

Leiterplatten für Deckenventilatoren von Panasonic mit dicken Kupferbahnen können in Hochleistungsanwendungen verwendet werden.

Welche Faktoren beeinflussen das PCB-Design des Deckenventilators von Panasonic?

Es gibt Faktoren, die beim Design von Panasonic-Deckenventilator-Leiterplatten berücksichtigt werden sollten, damit die Platine die Anwendungsanforderungen erfüllt. Sie beinhalten:

Panasonic-Deckenventilator-Leiterplatte
Panasonic-Deckenventilator-Leiterplatte

Leistungsbedarf

Die Kenntnis der Einzelheiten des Leistungsbedarfs der Leiterplatte ist hilfreich, um die Größe der Leiterbahnen zu bestimmen.

Leiterplatten, die viel Strom benötigen, benötigen dickere Leiterbahnen, um die erforderlichen großen Ströme zu führen.

Thermisches Design der Leiterplatte

Dies hängt mit dem Strombedarf der Leiterplatte zusammen.

Leiterplatten, die viel Strom ziehen, leiten auch große Mengen an Wärme ab.

Daher ist ein effektives thermisches Design erforderlich, um sicherzustellen, dass die erzeugte Wärme für eine bessere Funktionalität der Platine abgeführt wird.

Brettbeschränkungen wie Größe und Form

Die Einschränkungen sind nützlich, um sicherzustellen, dass die Platine in den Anwendungsbereich passt. Das Board sollte so bemessen sein, dass es in den Raum passt, in dem es verwendet werden soll.

Darüber hinaus bestimmen die Platinenbeschränkungen, ob die Platine des Panasonic-Deckenventilators flexibel, starr oder eine Mischung aus beidem sein sollte.

Anzahl der erforderlichen Schichten

Die Anzahl der Schichten, die für die Platine des Deckenventilators von Panasonic erforderlich sind, bestimmt die Wahl des Aufbaus sowie die Art der Konnektivität zwischen den Schichten.

Zahlreiche Schichten können verwendet werden, um eine hohe Schaltungsdichte zu erreichen und mehr Komponenten unterzubringen, um höhere Leistungsniveaus zu realisieren.

Anforderungen an Signalintegrität und Hochfrequenz

Beim PCB-Design des Panasonic-Deckenventilators ist Vorsicht geboten, um eine begrenzte Signalinterferenz zu gewährleisten.

Es gibt eine Vielzahl von Mechanismen, um dies zu erreichen, einschließlich der Anpassung der Impedanz.

Wie verhindern Sie Biegungen und Verwerfungen während des Reflow-Prozesses für PCBs von Deckenventilatoren von Panasonic?

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, um zu verhindern, dass sich die Leiterplatten von Panasonic-Deckenventilatoren während des Reflow-Prozesses verbiegen oder verziehen, darunter:

Reduzieren des Einflusses der Temperatur auf die Belastung der Leiterplatte

Das Absenken der Temperatur des Reflow-Ofens kann das Verziehen und Biegen von Leiterplatten reduzieren, da die Temperatur die Hauptursache für Spannungen in der Leiterplatte ist.

Alternativ kann die Aufwärm- und Abkühlgeschwindigkeit im Reflow-Ofen verlangsamt werden.

Die Herausforderung bei der Senkung der Reflow-Ofentemperatur besteht darin, dass es zu Nebenwirkungen wie Lötkurzschlüssen kommen kann.

Verwendung einer Platte mit hoher Tg

Die Glasübergangstemperatur (Tg) bezieht sich auf die Temperatur, bei der ein Material von einem Glaszustand in einen Kautschukzustand übergeht.

Ein Material mit niedriger Tg braucht nicht lange, um weich zu werden, sobald es in den Reflow-Ofen eingeführt wird.

Das Material mit niedriger Tg wird jedoch lange brauchen, um zu Gummi zu werden.

Die Verformung einer Leiterplatte aus einem Material mit niedriger Tg ist daher schwerwiegender.

Die Verwendung eines Blechs mit hoher Tg kann zu Leiterplatten von Panasonic führen, die einer Verformung durch Belastung standhalten.

Der einzige zugrunde liegende Nachteil ist, dass der Preis von Materialien mit hoher Tg relativ hoch ist.

Erhöhen Sie die Brettstärke

Platinen mit einer Dicke von nur 0.6 mm, 0.8 mm oder 1.0 mm können bei der Herstellung von Leiterplatten für Deckenventilatoren von Panasonic verwendet werden, um dünnere und leichtere Platinen zu realisieren.

Solche Dicken führen jedoch zu einer höheren Deformationswahrscheinlichkeit, sobald die Platte den Aufschmelzofen passiert.

Sofern die Platte nicht wirklich dünner und leichter benötigt wird, hilft eine Dicke von bis zu 1.6 mm, die Wahrscheinlichkeit von Biegung und Verformung zu verringern.

Reduzierung der Größe des Boards und der Anzahl der Panels

Große Leiterplatten werden wahrscheinlich aufgrund ihres Gewichts im Ofen beschädigt, da Ketten verwendet werden, um sie vorwärts zu bewegen.

Es wird daher empfohlen, die Plattengröße zu reduzieren, um die Wahrscheinlichkeit einer Verformung zu minimieren.

Die Reduzierung der Anzahl der Platten, die den Reflow-Ofen durchlaufen, verringert auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Platten verformen.

Verwendung des Reflow-Trägers/der Reflow-Vorlage

Ein Reflow-Träger kann auch verwendet werden, um die Verformung der Leiterplatten von Panasonic-Deckenventilatoren zu reduzieren, wenn sie den Ofen durchlaufen.

Die Werkzeug- und Arbeitskosten sind jedoch für dieses Verfahren hoch.

Verwenden eines Routers anstelle eines V-Schnitts

Der V-Cut reduziert die Strukturfestigkeit des Boards und sollte daher vermieden werden. Bei Verwendung sollte jedoch die Tiefe des V-Schnitts reduziert werden.

Ist eine PCB-Isolierung des Deckenventilators von Panasonic erforderlich?

Die Platine des Deckenventilators von Panasonic erzeugt beim Einschalten viel Wärme.

Es sollte daher isoliert werden, um Schäden zu vermeiden, die durch die Hitze an der Platine entstehen könnten.

Die andere Bedeutung der PCB-Isolierung umfasst:

  • Es trägt dazu bei, die Korrosion der Kupferelemente in der Leiterplatte des Panasonic-Deckenventilators zu verhindern
  • Es hilft, einen versehentlichen Kontakt mit den leitenden Teilen der Leiterplatte zu verhindern.
  • Die Isolierung minimiert oder eliminiert sogar vollständig Signalinterferenzen zwischen Signalen, die nebeneinander in der Platine des Panasonic-Deckenventilators liegen.
  • Es hilft bei der Erzielung einer korrekten Wärmeverteilung während der Montage
  • Die Isolierung trägt dazu bei, eine Haftung aufrechtzuerhalten, wenn die Temperatur der Baugruppe schwankt
  • Die Isolierung trägt auch dazu bei, sowohl die Stromversorgung als auch die Signalintegrität in der Platine des Deckenventilators von Panasonic aufrechtzuerhalten.

Was sind die Maßnahmen zur Vermeidung von elektrischen Leckagen in Panasonic-Deckenventilator-Leiterplatten?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Lecks in Leiterplatten von Panasonic-Deckenventilatoren zu vermeiden.

Ein gründliches Waschen der Leiterplatten zur Entfernung von Rückständen kann erheblich helfen.

Das Waschverfahren umfasst das kräftige Bürsten der Platinen mit Isopropylalkohol, gefolgt von einem Waschen mit viel deionisiertem Wasser.

Anschließend werden die Bretter einige Stunden bei 85˚C eingebrannt.

Die Herausforderung bei der Reinigungslösung besteht darin, dass sie vorübergehend ist, insbesondere bei einer leckageempfindlichen Platine eines Deckenventilators von Panasonic.

Die Leckageprobleme kehren zurück, sobald die Platte schlechten atmosphärischen Bedingungen und hoher Feuchtigkeit ausgesetzt wird.

Daher können zusammen mit der Reinigung zusätzliche Mittel zur Verhinderung von elektrischen Leckagen, wie z. B. eine konforme Oberflächenbeschichtung, verwendet werden.

Für eine ziemlich zuverlässige und dauerhafte Lösung von Oberflächenleckagen kann jedoch eine Schutzvorrichtung verwendet werden. Richtig gestaltete Schutzvorrichtungen können bei der Lösung von Leckageproblemen an der Leiterplattenoberfläche helfen, selbst bei Schaltkreisen, die unter rauen Industriebedingungen betrieben werden.

Warum ist Design Rule Check bei der Leiterplattenherstellung für Deckenventilatoren von Panasonic so wichtig?

Leiterplatten von Panasonic-Deckenventilatoren, die einer Design Rule Check (DRC) unterzogen wurden, sind für optimierte Räume geeignet.

Panasonic Deckenventilator Leiterplattenbestückung
Panasonic Deckenventilator Leiterplattenbestückung

Was sind die wichtigsten Überlegungen beim Auslegen der Leiterbahnen der Leiterplatte von Panasonic-Deckenventilatoren?

Zu den wichtigsten Trace-Parametern, die bei Deckenventilatoren von Panasonic zu berücksichtigen sind, gehören:

  • Spurabstand
  • Leiterbahnlänge
  • Spurbreite
  • Abstand der Leiterbahnen vom Platinenrand

Alle oben genannten Parameter bestimmen die Strommenge, die in den Leiterbahnen fließt. Sie beeinflussen auch die Wärme, die von der Oberfläche der Leiterplatte des Panasonic-Deckenventilators erzeugt und abgeführt wird.

Wie werden die Leiterplatten für Deckenventilatoren von Panasonic gemäß den IPC-9252-Richtlinien und -Anforderungen elektrisch getestet?

Zu den elektrischen Prüfverfahren, die durchgeführt werden, um nachzuweisen, dass die PCBs der Deckenplatten von Panasonic die erforderlichen elektrischen Prüfnormen erfüllen, gehören:

  • Kapazitätsprüfung – Dieser Test wird durchgeführt, um herauszufinden, ob Kurzschlüsse in der Platine vorhanden sind. Dazu wird ein Netz mit Strom geladen und anschließend die induzierte Kapazität bestimmt.
  • Widerstandsprüfung – ist der Test, bei dem der Widerstand in Häusern gemessen wird. Das Ziel des Tests ist es, nach niedrigem Widerstand als Hinweis auf einen guten Leiter zu suchen.
    Schaltungen werden widerstandsfähiger, wenn sie länger und dünner sind. Es ist wichtig, dies beim Testen zu berücksichtigen.
  • Vergleichende Tests – Diese Art von Test wird mit einem Standard-Masterboard durchgeführt, das bereits verifiziert wurde, um ein Netzlistenprogramm zu erreichen. Sie vergleichen das zu testende Board mit dem Standard-Masterboard.
  • Durchgangsprüfung – Der Test soll sicherstellen, dass der Widerstand zwischen den Testpunkten nicht über die erforderlichen Werte hinausgeht.
  • Flip-Test – Der Test wird auf beiden Seiten der Platine als Universalraster durchgeführt.
  • Clamshell-Test – Die Prüfung erfolgt auf beiden Seiten der Platine gleichzeitig. Die Methode wird wegen ihrer Zuverlässigkeit bevorzugt, da Sie alle Punkte auf der Platine auf einmal testen.
  • Angrenzende Prüfung – Die Isolierung zwischen den Leitern wird auf Kurzschlüsse geprüft. Die Platine kann entweder auf Sichtlinien- oder Näherung getestet werden.
  • Flying-Probe-Tests – Dieses Verfahren beinhaltet die Verwendung einer Flying-Probe-Testsequenz, um die Platine mit hohen Geschwindigkeiten zu prüfen. Das Verfahren sucht nach Kurzschlüssen und Öffnungen im Brett und ist normalerweise sehr zuverlässig.

Sind die Platinen der Deckenventilatoren von Panasonic mit anderen Arten von Deckenventilatoren kompatibel?

Ja, die Platinen für Deckenventilatoren von Panasonic können auch mit anderen Arten von Deckenventilatoren verwendet werden.

Welche Faktoren beeinflussen den PCB-Preis für Deckenventilatoren von Panasonic?

Zu den Faktoren, die den Preis der Platine für Deckenventilatoren von Panasonic bestimmen, gehören:

Materialwahl

Die Art des Materials, das zum Bau einer Leiterplatte eines Panasonic-Deckenventilators verwendet wird, wirkt sich immer auf den endgültigen Preis aus.

Standard-PCBs von Panasonic-Deckenventilatoren sind mit FR-4-Material laminiert, aber es könnte Anwendungen mit hoher Intensität geben, bei denen andere Materialien erforderlich sein könnten.

Zu den Faktoren, die die Materialauswahl beeinflussen können, gehören:

  • Thermische Zuverlässigkeit – Boards, die eine höhere thermische Nennleistung erfordern, kosten möglicherweise mehr als solche, die keine so hohen Nennleistungen erfordern.
  • Temperaturzuverlässigkeit – Leiterplatten für Deckenventilatoren von Panasonic, die in Umgebungen mit extremen Temperaturen eingesetzt werden sollen, benötigen Materialien, die solchen Temperaturen standhalten. Das wirkt sich auf die Kosten der Leiterplatten aus.
  • Wärmeübertragung – das richtige Material sollte in der Lage sein, der Belastung standzuhalten, der es ausgesetzt ist, ohne übermäßige Wärme auf benachbarte Komponenten zu übertragen.
  • Signalleistung – das gewählte Material sollte in der Lage sein, ununterbrochene elektrische Signale für jeden Betriebszyklus des Lüfters zu ermöglichen.
  • Mechanische Eigenschaften – Das Material sollte eine ausreichende physikalische Zusammensetzung haben, um der Belastung standzuhalten, der es ausgesetzt ist.

Leiterplattengröße

PCB-Größe und Panel-Nutzung sind Faktoren, die den Preis der Panasonic-Deckenventilator-PCB ganz erheblich beeinflussen.

Die Größe der Platine wird durch die Anzahl der Schaltungen bestimmt, die von der Platine gehostet werden sollen.

Deckenventilator-PCBs von Panasonic, die weniger Komponenten erfordern, erfordern kleine Platinengrößen, was zu niedrigeren PCB-Kosten führt.

Das Gegenteil gilt für Boards, für deren Bau zahlreiche Komponenten erforderlich sind.

Anzahl der Schichten

Die Anzahl der verwendeten Schichten bestimmt auch die Kosten einer Panasonic-Deckenventilator-Leiterplatte.

Mehrlagige Leiterplatten kosten mehr als nur ein- oder zweilagige.

Dicke Platten aus mehreren Lagen erfordern viel Arbeit in der Herstellung.

Zusätzliche Schichten führen zu mehr Produktionsschritten im Laminierungsprozess, was zu mehr Materialien und Materialanforderungen führt.

Der Aufbau von mehrschichtigen Platten erhöht auch die Wahrscheinlichkeit von Produktionsfehlern.

Die Hersteller kompensieren die Fehlerkosten, indem sie sie in die letztendlichen Kosten der Leiterplatten einbeziehen.

Endziel

Die mit bestimmten Oberflächenbehandlungen wie ENIG oder HASL verbundenen Kosten wirken sich ebenfalls auf die endgültigen Kosten der Leiterplatte aus.

Es gibt Oberflächenveredelungen von Leiterplatten die als hochwertiger angesehen werden und eine längere Haltbarkeit bieten, was zu höheren Kosten der Leiterplattenproduktion führt.

HASL zum Beispiel ist eine der üblichen kostengünstigen Behandlungen, die wegen ihrer guten Lötbarkeit beliebt ist, aber in anderen Fällen nicht beliebt ist.

ENIG punktet im Vergleich zu HASL als Ausrüstungsmaterial, hat aber den einzigen Nachteil, dass es mehr kostet.

Größe des Lochs

Die Größe der Löcher, die in die Platine des Deckenventilators von Panasonic gebohrt werden, beeinflusst auch die Kosten der Platine.

Der Preis kann auch durch die Anzahl der Löcher sowie die Art und Dicke des zu bohrenden Materials beeinflusst werden.

Platten, die mehr Löcher erfordern, sind kostspielig, da mehr Arbeit beim Bohren der Löcher geleistet wird.

Die Kosten können sogar noch höher werden, wenn die Löcher aufgrund der Winzigkeit und der dickeren Platte schwierig zu bohren sind.

Darüber hinaus erfordern superkleine Löcher ausgefeiltere Werkzeuge und Fähigkeiten zum Bohren, wodurch die Kosten der Leiterplattenherstellung steigen.

Minimale Spur und Platz

Leiterbahnbreiten können in Decken-Leiterplatten von Panasonic vergrößert werden, um die Strombelastbarkeit zu verbessern. Breitere Leiterbahnen bedeuten, dass mehr Kupfer verwendet wird, was zu höheren Preisen für Panasonic-Deckenleiterplatten führt.

Die Einführung von Durchkontaktierungen, Pads und anderen Platinenelementen oder das Hinzufügen einer zusätzlichen Lötmaske zur Verbesserung der Leitfähigkeit kann den Platinenpreis ebenfalls erhöhen.

Dicke des Boards und Seitenverhältnis

Es kann kostspielig sein, dickeres Leiterplattenmaterial zu beschaffen, zu laminieren und in eine Leiterplatte für einen Panasonic-Deckenventilator zu verwandeln. Das kann schwieriger sein, wenn das Design komplex ist.

Dagegen sind dünne Platten kostengünstiger herzustellen, da weniger Material benötigt wird.

Ein größeres Seitenverhältnis könnte auch zu höheren Preisen von Panasonic-Deckenventilator-PCBs beitragen.

Benutzerdefinierte/einzigartige Spezifikationen

Kundenspezifische Spezifikationen können auch den PCB-Preis für Deckenventilatoren von Panasonic über die normalen Marktpreise hinaustreiben. Kundenspezifische Spezifikationen wie konturierte Kanten, Seitenplattierung und Lötmaskenabstand können spezielle Werkzeuge oder Fähigkeiten erfordern, wodurch die Preise von Leiterplatten in die Höhe getrieben werden.

Warum ist die Panelisierung bei der Bestellung einer großen Panasonic-Deckenventilator-Leiterplatte wichtig?

Durch die Verwendung einer Benachteiligung zur Herstellung einer einzigen großen Substratplatine für Panasonic-Deckenventilatoren wird der Platinenherstellungsprozess vereinfacht. Es reduziert auch die Kosten für die Herstellung von Leiterplatten.

Panelisierung der Platine für Deckenventilatoren von Panasonic
Panelisierung der Platine für Deckenventilatoren von Panasonic

Welches sind die gängigen Paneelisierungsmethoden für Deckenventilatoren von Panasonic?

Zu den bestehenden gängigen Bestrafungsmethoden für Panasonic-Deckenventilator-Leiterplatten gehören:

  1. V-Groove-Bestrafung – diese Bestrafungsmethode schneidet die Leiterplatte ein Drittel von oben und unten (und die Bestrafung erfolgt mit Hilfe eines Pizzaschneiders).
  2. Tab-Route-Bestrafung – Hier werden Tabs verwendet, um Platinen zu trennen. Es verursacht jedoch eine gewisse Spannung in der Nähe der Lasche und führt zu einer leichten Erhöhung der Kosten.
    Die Tab-Route-Bestrafung wird normalerweise angewendet, wenn es einen Überhang von Komponenten auf der Platine gibt.

Was ist das ideale Seitenverhältnis für die PCB von Panasonic Deckenventilatoren?

Das ideale Seitenverhältnis für eine Platine eines Panasonic-Deckenventilators beträgt 18:1

Wie können Sie die Platine für Deckenventilatoren von Panasonic anpassen?

Möglicherweise müssen Sie die Leiterplatte Ihres Panasonic-Deckenventilators an die von Ihnen benötigten Lösungen anpassen lassen.

Die Platinenmerkmale wie Oberflächenbeschaffenheit, Lagenanzahl, Lötmasken, Durchkontaktierungen und Dicke können nach Ihren Wünschen angepasst werden.

Weitere anpassbare Merkmale sind Größe, Leistung und Material. Die Kosten für die Anpassung hängen davon ab, was Sie benötigen.

Was ist die empfohlene Dicke der Leiterplatte für Deckenventilatoren von Panasonic?

Es gibt Deckenventilator von Panasonic Leiterplatten mit verschiedenen Dicken auf dem Markt, aber die empfohlene Dicke beträgt etwa 1.6 mm.

Wie unterdrücken Sie das Übersprechen in der Panasonic-Deckenventilator-Leiterplatte?

Um das Übersprechen zwischen den Drähten der Panasonic-PCB-Leiterplatte zu reduzieren, müssen Sie die folgenden Designmaßnahmen ergreifen:

  • Der gleiche Abstand des langen Abstands sollte beim Entwerfen der Leiterplattenverdrahtung vermieden werden
  • Der Abstand zwischen Linie und Linie sollte so groß wie möglich sein
  • Installieren Sie eine geerdete Leiterbahn zwischen Signalleitungen, die eine hohe Störempfindlichkeit aufweisen. Das trägt dazu bei, das Übersprechen erheblich zu reduzieren

Was sind die wichtigen Informationen, die Sie bei der Spezifikation der Panasonic-Deckenventilator-Leiterplatte an Ihren Hersteller angeben müssen?

Wenn Sie Ihrem Hersteller Anweisungen geben, wie Ihre Panasonic-Deckenventilator-Leiterplatte gebaut werden sollte, sind die folgenden Spezifikationen zu geben:

  • Die Anzahl der Schichten der Leiterplatte – die Schichten können von 1 bis 38 Schichten reichen
  • Die maximal zulässige Dicke der Platte
  • Das zu verwendende Grundmaterial kann FR-4 oder ein anderes geeignetes Material sein
  • Mindestbreite/Abstand – das ist die Dicke der Innenschicht und die Dicke der Außenschicht
  • Maximale Kupferdicke – sollte UL-zertifiziert sein
  • Minimale Lochgröße
  • Maximale Plattengröße
  • Seitenverhältnis
  • Details zur Oberflächenveredelung – Sie können von Veredelungen wie Immersionszinn, Immersionssilber, Goldfinger, HASL bleifrei, ENEPIG, ENEPIG+OSP, OSP sprechen.
  • Andere Details wie eingebettete Kapazität, Sackloch, eingebetteter Widerstand, vergrabenes Loch, teilweise hohe Dichte, Widerstandskontrolle und Hinterbohren.

Für alle Ihre Panasonic-Deckenventilator-Leiterplatten können Sie Kontaktieren Sie uns jetzt.

Neueste Beiträge
Kontakt
Eine Nachricht schicken
Ergänzen Sie meine Online-Formular.