< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1724791474554128&ev=PageView&noscript=1" />

LED Chaser PCB: Der ultimative FAQ-Leitfaden

LED-Chaser-PCB-The-Ultimate-FAQ-Guide

Dieser Leitfaden enthält alles, was Sie über LED-Chaser-Leiterplatten wissen müssen.

Ob Sie sich über Spezifikationen, Features, Design oder Komponenten informieren möchten – hier finden Sie alle Informationen.

Lesen Sie also weiter, um mehr zu erfahren.

Was ist eine LED-Chaser-Leiterplatte?

LED-Chaser-Platine
LED-Chaser-Platine

Die LED-Chaser-Leiterplatte ist auch als LED-Sequenzer-Leiterplatte bekannt.

Dies ist eine beliebte Art von LED-Treiberschaltkreisen in Display-Werbung, Seil-Displays usw.

Die LED-Chaser-Leiterplatte enthält einen getakteten IC oder eine andere Art von elektronischem System, das die LEDs leuchten.

Außerdem hilft der IC beim wiederholten Ein- und Ausschalten der LEDs, wodurch eine Illusion entsteht, dass sich die Lichter entlang einer Schnur bewegen.

Dieser Anzeigeeffekt ist reizvoll und eine oder mehrere Lichtwellen scheinen wiederholt über eine Sequenz zu laufen.

Wie können Sie eine LED-Chaser-Leiterplatte ohne IC herstellen?

Ja, das ist möglich.

Die Teile, die Sie für dieses Projekt benötigen, umfassen die folgenden:

  • 3 Teile BC547-Transistoren
  • 6 Teile 3V LEDs
  • 3 Teile von 560 Ohm Widerständen
  • 3 Teile von 10K-Widerständen
  • 3 Teile 25V 100uf Kondensatoren
  • Kabel anschließen
  • 1 Teil einer 9-V-Batterie
  • 1 Teil Akku-Schermaschine

Führen Sie dann die folgenden Schritte aus:

Sender verbinden

Zuerst müssen Sie die Emitter-Pins der drei Transistoren mit Lötzinn verbinden.

Schließen Sie 100uf-Kondensatoren an

In diesem Schritt verbinden Sie alle Kondensatoren mit den Transistoren.

Löten Sie für den ersten Kondensator den negativen Stift an den Basisstift des ersten Transistors.

Verbinden Sie dann den negativen Pin mit dem Kollektorpin des zweiten Transistors.

Löten Sie den negativen Stift des zweiten Kondensators an den Basisstift des zweiten Transistors.

Verbinden Sie dann den positiven Stift mit dem Kollektorstift des dritten Transistors.

Löten Sie schließlich den negativen Stift des dritten Kondensators an den Basisstift des dritten Transistors.

Schließen Sie den dritten Kondensator an

Hier löten Sie den positiven Stift des dritten Kondensators an den Kollektorstift des ersten Transistors.

Außerdem verwenden Sie in dieser Phase einen Draht als Lot.

Schließen Sie einen 560-Ohm-Widerstand an

Dieser Schritt beinhaltet das Anschließen des 560-Ohm-Widerstands an die Schaltung.

Fahren Sie fort, indem Sie den 560-Ohm-Widerstand auf alle Kollektorstifte der Transistoren als Lot auflöten.

Schließen Sie den 10K-Widerstand an

In dieser Phase wird der 10K-Widerstand an die Schaltung angeschlossen.

Fahren Sie fort, indem Sie die 10K-Widerstände als Lot an die Basisstifte aller drei Transistoren löten.

Verbinden Sie Drähte und Widerstände

In diesem Schritt verbinden Sie die Ausgangsdrähte der 10K-Widerstände mit denen der 560-Ohm-Widerstände.

LEDs anschließen

Hier verbinden Sie die negativen Beine der LEDs.

Schließen Sie den ersten Draht an

In diesem Schritt verbinden Sie einen Draht mit dem negativen Bein der LED Nummer eins mit dem positiven Bein der LED Nummer vier.

Schließen Sie das zweite Kabel an

Hier löten Sie den zweiten Draht an den positiven Schenkel von LED Nummer 2 und dann an den positiven Schenkel von LED Nummer fünf.

Schließen Sie den dritten Draht an

Als nächstes löten Sie den dritten Draht an den positiven Schenkel der LED Nummer drei und den positiven Schenkel der LED Nummer sechs.

Verbinden Sie den Draht mit den LEDs

Hier löten Sie einen weiteren Draht an den negativen Schenkel der LEDs.

Schließen Sie die LED-Drähte an den Stromkreis an

Beginnen Sie mit dem Löten des negativen Drahtes der LEDs an den gemeinsamen Emitterstifttransistoren.

Löten Sie dann den Draht von LED Nummer 1 an den Kollektorstift von Transistor Nummer 1.

Löten Sie als nächstes den Draht von LED Nummer 2 an den Kollektorstift von Transistor Nummer 2.

Löten Sie schließlich den Draht von LED Nummer 3 an den Kollektorstift von Transistor Nummer 3.

Schließen Sie den Akku-Clipper an

Hier löten Sie den positiven Draht des Batterieclippers an die Ausgangsdrähte des 10K-Widerstands und der 560-Ohm-Widerstände.

Löten Sie dann den negativen Draht des Batterieclippers an den gemeinsamen Emitterstift der Transistoren.

Batterie anschließen

Nachdem der Stromkreis abgeschlossen ist, schließen Sie den Akku an den Akku-Clipper an.

Außerdem werden Sie feststellen, dass die LEDs nacheinander ein- und ausgeschaltet werden.

Was sind die Anwendungen einer LED-Chaser-Leiterplatte?

Es gibt verschiedene Anwendungen der LED-Lauflichter-Leiterplatte.

Einige von ihnen umfassen Folgendes:

  • Festzeltzeichen
  • TV-Spielshow-Sets
  • Werbung anzeigen
  • Kfz-Anzeigen
  • Seilanzeigen in Diskotheken
  • LED-Warnleuchten
  • Start- und Landebahnen des Flughafens
  • Weihnachtsbeleuchtung

Welche Qualitätsstandards sollte eine LED-Chaser-Leiterplatte erfüllen?

LED-Chaser-PCBs müssen eine Reihe von Standards erfüllen, die von internationalen, nationalen und regionalen Organisationen festgelegt wurden.

Die Konformität stellt sicher, dass die LED-Lauflichter-Leiterplatten sicher in der Anwendung und effektiv sind.

Einige der Qualitätsstandards, die LED-Chaser-Leiterplatten erfüllen müssen, umfassen die folgenden:

CE-Qualitätszeichen

Diese Norm bestätigt, dass die Hersteller die europäischen Gesundheits-, Umweltschutz- und Sicherheitsstandards einhalten.

Außerdem gilt es hauptsächlich für LED-Lauflichter-Leiterplatten, die Sie im Europäischen Wirtschaftsraum [EWR] verkaufen, unabhängig von der Herkunft.

Beschränkung gefährlicher Stoffe [RoHS]

Diese Norm regelt die Verwendung von toxischen Stoffen in elektronischen und elektrischen Systemen und Geräten.

Derzeit RoHS schränkt die Verwendung von 10 Substanzen bei der Herstellung dieser Geräte ein.

ISO-Zertifizierung [Internationale Organisation für Normung].

Dieser Standard stellt sicher, dass Hersteller von LED-Chaser-Leiterplatten die Anforderungen für Qualitätssicherung und Standardisierung erfüllen.

Die ISO-Zertifizierung zertifiziert die folgenden Prozesse:

  1. Herstellungsprozess
  2. Verwaltungs-Systeme
  3. Serviceverfahren
  4. Dokumentationsverfahren

UL-Zertifizierung

UL steht für Underwriters' Laboratories.

Dieser Standard bedeutet, dass UL die LED-Lauflichter-Leiterplatten nach national anerkannten Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards getestet hat.

IATF16949

Dies ist eine technische Norm, die die Entwicklung von Qualitätsmanagementsystemen beinhaltet, die:

  1. Bietet kontinuierliche Verbesserungen
  2. Betont Fehlervermeidung
  3. Reduzierung von Abfall

Wie testet man LED-Chaser-PCB?

Damit eine LED-Lauflichtleiterplatte richtig funktioniert, sollte das Design keine Mängel aufweisen.

Obwohl ein großer Teil des Herstellungsprozesses automatisch abläuft, müssen Sie die LED-Lauflichter-Leiterplatte dennoch in allen Phasen testen.

Wenn eine LED-Chaser-Leiterplatte ausfällt, kann dies zu Verlusten führen und zum Rückruf der Produkte führen.

Tests sind daher unerlässlich, um solche Situationen zu vermeiden.

Die Verwendung geeigneter Testtechniken kann Ihnen dabei helfen, kleine Probleme rechtzeitig zu beheben.

Außerdem können Sie Designspezifikationen überprüfen und bei Bedarf ändern.

Außerdem können Sie die Geräusch- und Vibrationstoleranzen überprüfen und ggf. erhöhen.

Hier sind einige Methoden, die Sie zum Testen von LED-Chaser-Leiterplatten verwenden können:

Leiterplatte testen
Leiterplatte testen

Visuelle Prüfung

Diese Prüftechnik ist einfach und kostengünstig und erfordert den Einsatz von Experten zur Durchführung der Sichtprüfung.

Außerdem beinhaltet es die Überprüfung des äußeren physikalischen Zustands der LED-Lauflichter-Leiterplatte, wie zum Beispiel:

  1. Schlechte Maskenanwendung
  2. Kratzer
  3. Lötstellen
  4. Gemeinsame Probleme usw.

Automatisierte optische Inspektion [AOI]

Da Menschen visuelle Tests durchführen, übersehen sie möglicherweise einige Fehler.

Die automatisierte optische Inspektion überwindet diese Nachteile, da es sich um einen automatischen Prozess handelt.

AOI hat eine eingebaute Designschätzung, mit der es das Design auf der LED-Chaser-Leiterplatte vergleicht.

Das System erfasst das Schaltungsbild und vergleicht es dann mit dem eingebauten Design, um es auf Fehler zu prüfen.

Röntgeninspektion

Bei komplexen PCB-Designs für LED-Lauflichter sind viele Komponenten dicht auf der PCB montiert.

Die automatisierte optische Inspektion kann Fehler wie Fehler in kleinen Leiterplatten und oberflächenmontierten Teilen nicht erkennen.

Die Röntgeninspektion ist unerlässlich, wenn Sie die Lötstellen überprüfen müssen, die sich in den dicht besiedelten Teilen befinden.

LED-Chaser-Leiterplatten mit Schwermetallen wie Blei absorbieren einen Teil der Röntgenstrahlen.

Das bedeutet, dass Sie die internen Komponenten der Verbindung und Lötstellen sehen können.

In-Circuit-Tests

Hier überprüfen Sie die Position der Komponenten und wie sie auf die LED-Lauflichterplatine passen.

Außerdem werden Sie eine elektrische Sonde verwenden, um die LED-Chaser-Leiterplatte auf Folgendes zu testen:

  1. Offene Enden
  2. Shorts
  3. Widerstand
  4. Kapazität usw.

In-Circuit-Tests finden normalerweise statt, nachdem Sie das Design und die Montage der LED-Chaser-Leiterplatte gründlich untersucht haben.

Funktionsprüfung

Bei diesem Testverfahren wird überprüft, ob die LED-Lauflichter-Leiterplatte funktioniert.

Sie werden beispielsweise prüfen, ob es sich einschaltet, die spezifischen Parameter gemäß dem Design erfüllt usw.

Sie können auch andere Funktionstests auf Kundenseite durchführen, um sicherzustellen, dass es mit ihrem System gut funktioniert.

Außerdem können Sie überprüfen, ob die LED-Chaser-Leiterplatte Standards wie MSHA, UL usw. erfüllt.

Was sind die verschiedenen Arten von LED-Chaser-Leiterplatten?

LED-Chaser-PCBs gibt es in verschiedenen Klassen, je nach Designanforderungen, Herstellungsprozess und Anwendung.

Die Bedürfnisse und Anforderungen der Verbraucher weichen der Entwicklung und Herstellung verschiedener Arten von LED-Lauflichter-PCBs.

Hier sind einige Arten von LED-Chaser-Leiterplatten:

Einseitige LED-Chaser-Leiterplatte

Einseitige Leiterplatte
Einseitige Leiterplatte

Dies ist eine übliche Art von PCB, da sie eine Schicht aus leitfähigem Kupfer auf der Oberseite des Substrats enthält.

Bei einer einseitigen LED-Chaser-Leiterplatte müssen elektrische Teile auf der Seite der Platine platziert werden.

Außerdem können Sie die gesamte geätzte Schaltung von der anderen Seite sehen.

Die leitenden Pfade in dieser Leiterplatte können sich nicht schneiden oder überlappen, da sie eine leitende Schicht enthält.

Dieser Effekt nimmt viel Platz ein und ist daher gut für Designspezifikationen mit geringer Dichte geeignet.

Außerdem verwenden Sie einseitige LED-Lauflichter-Leiterplatten in der kostengünstigen und einfachen Elektrik und Elektronik.

Doppelseitige LED-Chaser-Leiterplatte

Doppelseitige Leiterplatte
Doppelseitige Leiterplatte

Hier verwenden Sie leitfähiges Material auf beiden Seiten der LED-Chaser-Leiterplatte.

Bohrungen innerhalb der Leiterplatte ermöglichen es Ihnen, metallische Bauteile von beiden Seiten miteinander zu verbinden.

Außerdem können Sie zwei Montagemethoden verwenden, um die Schaltung auf beiden Seiten der doppelseitigen LED-Chaser-Leiterplatte anzuschließen:

  1. Surface Mount TechnologyHier platzieren Sie elektrische Bauteile präzise auf der Oberfläche der Leiterplatte.
  2. Through-Hole-TechnologieHier installieren Sie Bleiteile in Löchern auf der Leiterplatte. Danach werden Sie die Bleiteile auf beiden Seiten mit Pads verlöten.

Mehrschichtige LED-Chaser-Leiterplatte

Mehrschichtige Leiterplatte
Mehrschichtige Leiterplatte

Diese Art von Leiterplatte hat drei oder mehr leitfähige Schichten, die in Sandwichbauweise vorliegen.

Es enthält viele doppelseitige leitfähige Schichten, die Sie durch Isolierschichten teilen.

Außerdem müssen Sie diese Schichten unter hohen Temperatur- und Druckniveaus binden und laminieren.

Dieser Effekt stellt sicher, dass keine Luft zwischen den Schichten ist und die LED-Lauflichter-Leiterplatte effektiv arbeitet.

Starre LED-Chaser-Leiterplatte

Diese Art von LED-Lauflichtleiterplatte kann sich nicht biegen oder verdrehen, da das Basismaterial für die Leiterplatte ein starres Substrat ist.

Das starre Substrat verleiht der Platte mehr Festigkeit und Steifigkeit.

Außerdem verwenden Sie Wärme und Klebstoff, um die verschiedenen Schichten zu binden, wie zum Beispiel:

  1. Kupferschicht
  2. Substratschicht
  3. Siebdruckschicht
  4. Lötmaskenschicht

Starre LED-Leiterplatten kann je nach Anwendungsanforderung einseitig, doppelseitig oder mehrschichtig sein.

Vollständig bestückte LED-Chaser-Leiterplatte
Vollständig bestückte LED-Chaser-Leiterplatte

Sobald Sie jedoch starre LED-Chaser-PCBs hergestellt haben, können Sie sie nicht mehr ändern oder modifizieren.

Flex-LED-Chaser-Leiterplatte

Diese Art von PCB ist flexibel, was bedeutet, dass Sie sie drehen oder biegen können, ohne sie zu brechen oder zu verformen.

Das übliche Material für den Bau von flexiblen LED-Lauflichtleiterplatten ist:

  1. Polyamid
  2. Polyetheretherketon [PEEK]
  3. Polyesterfolie

Flex-Leiterplatten Verwenden Sie die gleichen Teile, die starre LED-Chaser-Leiterplatten herstellen.

Der einzige Unterschied besteht darin, dass Flex-LED-Chaser-Leiterplatten sich in ihrer Anwendung in jeder Form biegen lassen.

Flex-LED-Chaser-Leiterplatten können als einseitige, doppelseitige oder mehrschichtige Leiterplatten geliefert werden.

Flexible LED-Leiterplatte
Flexible LED-Leiterplatte

Starrflex-Leiterplatte für LED-Lauflichter

Starre flexible Leiterplatte
Starre flexible Leiterplatte

Diese Art von PCB ist eine Mischung aus flexiblen und starren LED-Chaser-PCBs, was bedeutet, dass Sie sie kontinuierlich falten oder biegen können.

Während des Herstellungsprozesses, Starrflex-Leiterplatten eine gekrümmte oder gebogene Form annehmen.

Der flexible Teil hilft bei der Verbindung starrer Platinen, sodass Sie eine schmale Leiterbahn erreichen können.

Dieses Merkmal ermöglicht es daher, weniger Platz einzunehmen, was zu kleinen gedruckten Schaltungsplatinen führt.

Die Verwendung flexibler Leiterplatten zum Verbinden von Teilen eliminiert die Verwendung schwerer Steckverbinder, wodurch diese Leiterplatten leichter sind.

Die Konstruktion erfolgt in 3D, da Sie die Leiterplatte in die entsprechende Form drehen oder falten können.

Was sind die preisbestimmenden Faktoren von LED-Chaser-Leiterplatten?

Dazu gehören folgende:

Baugruppentyp

Je nachdem, wie Sie die LED-Lauflichterplatine bestücken, kann der Preis steigen oder fallen.

Zum Beispiel sind oberflächenmontierte LED-Lauflichtleiterplatten erschwinglicher als LED-Lauflichtleiterplatten mit Durchgangsbohrung.

Platzierung von Komponenten

Wie Sie Teile einer LED-Chaser-Leiterplatte platzieren, bestimmt den Preis, da oberflächenmontierte Methoden eine billigere Option sind.

Anpassung

Müssen Sie spezielle Teile verwenden, um die LED-Chaser-Leiterplatte herzustellen?

Wenn die Antwort ja lautet, bereiten Sie sich darauf vor, mehr für diese zusätzlichen und einzigartigen Funktionen auszugeben.

Anzahl der Teile

LED-Chaser-PCBs können aus mehreren Teilen bestehen, die den Gesamtprozess beeinflussen.

Außerdem kaufen Sie diese Teile separat vom Herstellungsprozess.

Komponentenpaketgröße

Die Verwendung von Teilen in Standardindustriegröße bedeutet, dass Sie weniger ausgeben und somit Ihre Kosten senken.

Im Gegenteil, wenn Sie empfindliche und raffinierte Teile verwenden, müssen Sie mehr ausgeben.

Gekaufte Menge

Der Kauf von LED-Chaser-Leiterplatten in großen Mengen kostet weniger als der Kauf in kleinen Mengen.

Einige Hersteller bieten oft enorme Rabatte, wenn Sie in großen Mengen einkaufen.

Was sind die elektrischen Eigenschaften von LED-Chaser-Leiterplatten?

Zu diesen Eigenschaften gehören die folgenden:

Elektrische Festigkeit

Dies definiert die Fähigkeit von LED-Lauflichtleiterplatten, elektrische Durchschläge in der Z-Richtung zu überwinden.

Durchgangswiderstand [ρ]

Dies ist die Fähigkeit dielektrischer Materialien, Elektrizität oder Isolierung zu widerstehen.

Verlustfaktor oder dielektrischer Verlustfaktor ]Tan δ oder Df]

LED-Chaser-PCB-Materialien verlieren nur minimal an Leistung, wenn der Verlustfaktor minimal ist.

Der Verlustfaktor von LED-Lauflicht-PCB-Materialien liegt zwischen 0.02 und 0.001.

Oberflächenwiderstand [ρS]

Diese beschreibt die Widerstandsfähigkeit der dielektrischen Materialien gegen Elektrizität und Isolation.

Relative Permittivität oder Dielektrizitätskonstante [Dk/Er]

Die elektrische Leistung dielektrischer Materialien hängt von der Signalintegrität und Impedanz ab.

PCB-Materialien für LED-Lauflichter haben eine Dielektrizitätskonstante oder relative Dielektrizitätskonstante zwischen 3.5 und 5.5.

Welche Materialien werden Sie verwenden, um eine LED-Chaser-Leiterplatte herzustellen?

Zu den verschiedenen Materialien, aus denen eine LED-Chaser-Leiterplatte besteht, gehören:

Metallkern

Dieses Material ist für viele Anwendungen wichtig und für die Wärmeübertragung innerhalb der LED-Lauflichter-Leiterplatte von entscheidender Bedeutung.

Die Basis der LED-Chaser-Leiterplatte kann Metallkerne wie Kupfer oder Aluminium haben.

Metallkerne verbessern die Isolierung und Wärmeleitfähigkeit von LED-Lauflichtleiterplatten.

Epoxide

Dies ist ein billiges und langlebiges alternatives Substrat zur Herstellung von LED-Chaser-Leiterplatten.

Da LED-Chaser-PCBs außerdem thermisch empfindlich sind, kann dies dazu führen, dass die Epoxidharze leicht ihre Laminierung verlieren.

Darüber hinaus wählen Sie eine Reihe von Materialien wie:

  • Isolierte Leiterplatte
  • Taconic-Leiterplatte
  • Arlon-Leiterplatte
  • Nelco-Leiterplatte
  • Rogers-PCB

Was sind die verschiedenen Schichten in LED-Chaser-Leiterplatten?

Diese umfassen:

Mechanische Schicht

Diese Ebene zeigt Informationen zu Montagetechniken für LED-Chaser-Leiterplatten.

Sie benötigen nur eine mechanische Schicht für die Fertigung, aber Sie können sich für viele mechanische Schichten entscheiden.

Siebdruckschicht

Diese Schicht enthält obere und untere Overlays und ist wichtig, um Informationen über die LED-Chaser-Leiterplatte zu halten.

Außerdem ist es in Labors während der Fehlersuche von entscheidender Bedeutung.

Lötmaskenschicht

Dies ist eine sichtbare Schicht, die die oberen und unteren Komponenten bedeckt und gleichzeitig verhindert, dass Spuren kurzgeschlossen werden, wenn sich Schmutz auf der Platine befindet.

Schicht draußen halten

Diese Ebene zeigt Ihnen die Grenze des Arbeitsbereichs der LED-Chaser-Leiterplatte.

Routing-Ebene

Diese Schicht befindet sich innerhalb der internen und externen Teile der LED-Chaser-Leiterplatte und hilft bei der Verbindung elektrischer Komponenten.

Lotpastenschicht

Diese Schicht ermöglicht es Ihnen, die Komponenten auf dem LED-Chaser-PCB-Design zu verbinden.

Flugzeuge teilen

Diese Schicht ermöglicht den Durchgang von mehr als einer Spannung innerhalb einer Schicht.

Boden- und Antriebsflugzeuge

Diese Schicht verbessert die Leistung der LED-Chaser-PCB und erleichtert die Verteilung von Strom und Masse auf verschiedene Komponenten.

Wie lassen sich SMD-LED-Chaser-PCBs und COB-LED-Chaser-PCBs vergleichen?

Hier ist ein Vergleich zwischen diesen beiden:

SMD-LED-Chaser-Leiterplatte

SMD
SMD

Oberflächenmontierte Geräte [SMD] sind eine neue Stufe von LED-Leuchten.

Die meisten LED-Chaser-PCBs haben SMD-Chips, die sie heller machen als ältere LEDs.

Hier löten Sie den SMD-LED-Chaser direkt auf die Leiterplatte.

Außerdem verbessert der SMD-LED-Chaser die thermischen Verbindungen und benötigt weniger Platz auf der Leiterplatte.

COB-LED-Chaser-Leiterplatte

COB
COB

Neuere Entwicklungen bei der Verwendung von LED-Chips mit vielen Dioden sind die Chip an Bord [COB]-Technologie.

Lichtstrahlen auf COB-LED-Chaser-PCBs sind dicht, da die COB-Technologie kein Gehäuse verwendet und einen gleichmäßigen Lichtstrahl aussendet.

COB-LED-Chaser-Leiterplatten bieten ein höheres Lumen-pro-Watt-Verhältnis als andere LED-Technologien.

Welche Informationen finden Sie auf Siebdrucken von LED-Chaser-Leiterplatten?

Die Informationen umfassen:

  • Warnsymbole
  • Firmenlogo
  • Datumscodes
  • Herstellungszeichen
  • Testpunkte
  • Teilenummer und Ausrichtung
  • Verarbeitungsarten
  • Versionsnummer

Benötigen Sie Kühlkörper in LED-Chaser-Leiterplatten?

LED-Chaser-Leiterplatten erzeugen während des Betriebs Wärme, daher helfen Kühlkörper bei der effektiven Ableitung der Wärme.

Daher schützen Kühlkörper die Leiterplatte und stellen sicher, dass sie gut funktioniert und langlebig bleibt.

Können LED-Chaser-Leiterplatten in verschiedenen Farben erhältlich sein?

Ja, Sie finden LED-Lauflichter in den folgenden Farben:

  • Rot
  • Weiß
  • Blau
  • Grün
  • Rot
  • Gelb

Was sind die thermischen Eigenschaften von LED-Chaser-Leiterplatten?

Zu diesen Eigenschaften gehören die folgenden:

Wärmeausdehnungskoeffizient CTE [ppm]

Die Geschwindigkeit, mit der sich LED-Lauflichter-PCBs aufgrund von Wärme ausdehnen, ist als Wärmeausdehnungskoeffizient bekannt.

Stellen Sie sicher, dass der CTE so niedrig wie möglich ist.

Wärmeleitfähigkeit k [W/m]

Die Geschwindigkeit, mit der Wärme ein Material durchdringt, wird als Wärmeleitfähigkeit bezeichnet.

Die Wärmeleitfähigkeit ist für Isolatoren geringer als für Leiter.

Zersetzungstemperatur Td [°C]

Die Temperatur, bei der LED-Chaser-PCB-Substrate dauerhaft zerfallen, wird als Zersetzungstemperatur bezeichnet.

Die Lötmaskentemperatur sollte höher sein als die Zersetzungstemperatur.

Glasübergangstemperatur Tg [°C]

Dies ist die Temperatur, die dazu führt, dass LED-Chaser-PCB-Substrate von hart nach weich wechseln.

Außerdem muss die Glasübergangstemperatur niedriger sein als die Löttemperatur.

Was sind die Komponenten einer LED-Chaser-Leiterplatte?

An LED Chaser PCB hat die folgenden Teile:

LED-Chaser-Platine
LED-Chaser-Platine

Transistor

Dieser Teil erhöht die Ladung in LED-Chaser-Leiterplatten.

Leuchtdiode [LED]

Dies ist ein Halbleiter, der elektrischen Strom durchlässt, um Licht zu erzeugen.

Widerstand

Dieser Teil regelt und steuert den Stromfluss und ist in verschiedenen Farbcodes zur Wertkennzeichnung erhältlich.

Induktor

Dieser Teil speichert Ladung.

Batterie

Dieser Teil speichert und liefert elektrische Ladung oder Spannung an die Leiterplatte.

Diode

Dieser Teil blockiert andere Durchgänge und lässt elektrischen Strom in eine Richtung passieren.

Schalter

Mit diesem Teil können Sie die LED-Chaser-Leiterplatte ein- oder ausschalten, da sie den Stromfluss zulässt oder blockiert.

Was ist der Preis von LED-Chaser-Leiterplatten?

Der Preis kann zwischen 5 US-Dollar liegen.

Haben LED-Chaser-Leiterplatten unterschiedliche Schichten?

LED-Chaser-Leiterplatten können in einer oder mehreren Schichten geliefert werden, wie zum Beispiel:

  • 1 oder 2 Schichten
  • 4-Schichten
  • 6-Schichten
  • 8-Schichten
  • 10-Schichten
  • 12-Schichten

Verwenden LED-Chaser-Leiterplatten Siebdruckverfahren?

Ja, solche Siebdruckverfahren umfassen Folgendes:

Direkter Legendendruck

Dies ist eine teure Methode, bei der Tintenstrahlprojektoren und Acrylfarbe verwendet werden.

CAD-Programme platzieren Tinte auf der Leiterplatte und setzen sie dann UV-Strahlen aus.

Manueller Siebdruck

Diese Methode ist geeignet, wenn die Registrierungstoleranz 0.005 Zoll beträgt oder die Linienbreite 0.007 Zoll übersteigt.

Außerdem benötigen Sie Schablonen, um diese Methode durchzuführen.

Liquid Photo Imaging

Diese Methode ist geeignet, wenn Siebdrucklinien 4 mil überschreiten

Dabei wird das Laminat UV-Strahlen ausgesetzt, nachdem Sie es mit Epoxidharz bedeckt haben.

Anschließend härten und entwickeln Sie die LED-Lauflichter-Leiterplatte.

Wie gestaltet man LED-Chaser-Leiterplatten effektiv?

Die folgenden Schritte führen Sie durch das effektive Design von LED-Lauflichter-Leiterplatten:

  • Beginnen Sie mit der Verwendung guter PCB-Softwarelösungen
  • Fahren Sie fort, indem Sie die nahen Teile herstellen
  • Verwenden Sie einen Breitenrechner, um eine geeignete Dicke und Breite der Spuren zu finden
  • Wählen Sie entweder die Durchsteck- oder die Oberflächenmontage-Technologie
  • Stellen Sie sicher, dass das Design genau ist und die Komponenten passen
  • Bauen Sie Kondensatoren in der Nähe von Strom- und Erdungsstiften ein
  • Verbessertes Layout von Schaltreglern
  • Halten Sie sich von Blind-Vias und Buried-Vias fern

Welche IPC-Montagestandards werden zur Herstellung von LED-Chaser-Leiterplatten verwendet?

Diese umfassen:

IPC 7711/7721C

Dies ist die Nacharbeit, Modifikation und Reparatur elektronischer Baugruppen.

Die Informationen hier helfen bei der Reparatur und Überarbeitung der Leiterplatten nach IPC-Standards.

IPC-A-630

Dies ist der Akzeptanzstandard für die Herstellung, Inspektion und Prüfung von Elektronikgehäusen.

Der CM wird diesen Standard während der Montage und Inspektion der Box-Builds verwenden.

IPC-A-600

Dies ist die Akzeptanz von Leiterplatten und beinhaltet die Inspektion der unbestückten Leiterplatte durch die Hersteller.

IPC/WHMA-A-620C

Dies sind die Anforderungen und Abnahmen für Kabel und Kabelbäume.

Das CM verwendet diesen Standard, um Kabel gemäß Ihren spezifischen LED-Chaser-PCB-Baugruppen herzustellen.

Wie können Sie eine Überhitzung von LED-Chaser-PCBs verhindern?

Verwenden Sie die folgenden Techniken, um eine Überhitzung zu vermeiden:

Integrieren Sie Heatpipes

Dieses Verfahren ist kostengünstig, um eine passive Wärmeübertragung in kompakten Geräten durchzuführen.

Die Rohre können Flüssigkeiten in kleinen Mengen wie Wasser, Stickstoff, Aceton oder Ammoniak enthalten.

Aktives Kühlsystem

Hier können Sie kleine Lüfter zur Kühlung des Geräts einsetzen.

Thermische Grenzflächenmaterialien

Diese Methode beinhaltet das Füllen leerer Räume innerhalb von Oberflächen und bietet eine bessere Wärmeleitfähigkeit als Luft.

Schweres Kupfer

Bei dieser Methode werden Leiterbahnen tief in den Leiterplatten platziert, um die Wärme in der Leiterplatte und in den thermischen Durchkontaktierungen zu verteilen.

Was ist eine LED-Chaser-Schaltung?

Dies ist eine Einheit, die die LED-Leuchten nacheinander für kurze Zeit wiederholt aufleuchten lässt.

Durch die Wiederholungen wirkt es wie Lauflicht.

Was ist IC 555 Timer?

Dies ist ein stabiles Gerät, das genaue Schwingungen oder Zeitverzögerungen erzeugt.

Außerdem kann es zusätzliche Anschlüsse zum Auslösen und Zurücksetzen haben.

Ein einzelner externer Kondensator oder Widerstand steuert den Betriebsmodus der Zeitverzögerung genau.

Zwei externe Widerstände und ein Kondensator steuern Arbeitszyklen und Freilauffrequenzen im astabilen Betrieb.

Was sind einige Funktionen und Anwendungen des IC 555 in der LED-Chaser-Leiterplatte?

Die Funktionen umfassen:

  • Einstellbare Einschaltdauer
  • Timing im Bereich von Mikrosekunden bis Stunden
  • Ausgangs- und versorgungskompatibles TTL
  • Der Ausgang kann 2 mA ziehen oder liefern
  • Kann in monostabilen und astabilen Modi betrieben werden
  • Die Temperaturstabilität ist besser als 005 % pro °C
  • 8-poliges MSOP-Gehäuse ist verfügbar
  • Normaler Ein- und Aus-Ausgang
  • Sie sind ein direkter Ersatz für SE555 oder NE555

Zu den Anwendungen gehören:

  • Linearer Rampengenerator
  • Präzises Timing
  • Generierung von Zeitverzögerungen
  • Impulserzeugung
  • Pulspositionsmodulation
  • Sequenzielles Timing
  • Pulsweitenmodulation

Bei Venture Electronics entwickeln und fertigen wir eine Reihe von LED-Chaser-Leiterplatten.

Wir unterstützen auch das OEM-LED-Chaser-PCB-Geschäft.

Kontaktieren Sie uns jetzt für alle Ihre LED-Lauflichter-Leiterplatten.

Neueste Beiträge
Kontakt
Eine Nachricht schicken
Ergänzen Sie meine Online-Formular.