< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1724791474554128&ev=PageView&noscript=1" />

Eingebetteter Widerstand

Venture fertigt eingebettete Widerstands- und Kondensator-PCB (Leiterplatte) unter Verwendung der neuesten Materialien und Technologien. Wir haben mit Tausenden von Elektronikingenieuren zusammengearbeitet, um ihre Produkte auf den Markt zu bringen, von Single-Layer-Boards bis zu 32-Layer-Boards, von Flex-PCBs bis hin zu starren Flex PCB, Venture kann die komplette Embedded-Widerstands-PCB-Lösung anbieten.

Ihr führender Anbieter von eingebetteten Widerständen in China

Venture ist seit vielen Jahren eines der Unternehmen, das in China erfolgreiche Erfahrungen mit der Einbettung von Widerständen und Kondensatoren in die Mehrschicht-PCB-Fertigung gemacht hat.

Die Verwendung von eingebetteten Widerständen und Kondensatoren (passiv) erhöht die Dichte der aktiven Komponenten erheblich und verbessert die Signalführung durch die Eliminierung von SMT-Durchkontaktierungen und Leitungsimpedanzanpassung; Es bietet eine große Hilfe bei der Reduzierung von EMI, Übersprechen und Rauschen und reduziert auch die Größe der Leiterplattenbaugruppe.

Erfolgreiche Erfahrungen zum Einbetten von Widerständen und Kondensatoren
24-Stunden-Prototyp-Beschleunigungsservice für starre Leiterplatten
Komplette Leiterplattenmaterialien auf Lager, einschließlich KB, Rogers, Isola usw
Keine Mindestbestellmenge für eingebettete Widerstandsplatinen erforderlich, Bestellmenge ab 1 Stück
Venture-Elektronik

Ihr führender Anbieter von eingebetteten Widerständen

Heutzutage werden Designer vom Druck der blühenden Entwicklung der Mobilfunkindustrie getrieben, da die Größe der mobilen Geräte kleiner wird, aber die Leistung stärker sein muss, wie wir an einem Schaltungsdesign sehen können, nehmen normalerweise passive Komponenten, einschließlich Widerstände und Kondensatoren, mehr als 60 % ein. der Stückliste, wie können wir also komplexere und dichtere Schaltungen auf kleinerem Raum unterbringen?

Elektrodesigner und Leiterplattenhersteller haben den Weg gefunden: Eingebetteter Widerstand und Kondensator.

Warum sollten Sie sich für den eingebetteten Widerstand von Venture entscheiden?

Laden Sie Ihr . herunter KOSTENLOS
Katalog für Leiterplatten und Baugruppen

Laden Sie den KOSTENLOSEN Katalog für Leiterplatten und Baugruppen noch heute online herunter! Venture wird Ihr bester Partner auf dem Weg sein, Ihre Idee auf den Markt zu bringen.

Eingebetteter Widerstand: Der ultimative Leitfaden

Eingebetteter Widerstand

Die Verwendung von Leiterplatten mit eingebetteten Widerständen wird aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile bei vielen Anwendungen immer beliebter.

Daher kann es ein unangenehmer Moment sein, die relevanten Informationen zu erhalten.

Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen.

Warum?

Denn in diesem Ratgeber finden Sie alle relevanten Informationen, die Sie zu einem eingebetteten Widerstand benötigen.

Guck mal.

Eingebetteter Widerstand

Eingebettete Widerstandsplatine

Was ist ein eingebetteter Widerstand?

Eingebetteter Widerstand bezieht sich auf ein passives Gerät in einer Leiterplatte, das die Leistung von Geräten verbessert. Sie erreichen dies, indem sie diskrete Passive von der Leiterplattenoberfläche auf die Leiterplatte übertragen.

Dadurch wird Platz auf der Oberfläche frei, was die Platzierung anderer aktiver Komponenten ermöglicht und so die Leistung erhöht.

Um die Leistung der Leiterplatte zu steigern, muss sie bestimmte Toleranzen und Nennleistungen erfüllen. Dies ermöglicht dem Design und der Herstellung der PCB, die Signalanforderungen der Schaltung zu erfüllen.

Eingebetteter Widerstand

Eingebetteter Widerstand – Foto mit freundlicher Genehmigung: Gardien

Die Stabilität des Materials, nachdem es PCB-Prozessen unterzogen wurde, wirkt sich auch auf die Toleranz eines eingebetteten Widerstands aus.

Diese Widerstände werden auch als vergrabene Widerstände bezeichnet. Neben der Leistungssteigerung der Leiterplatte bieten diese Widerstände noch weitere Vorteile.

Abgesehen davon,

Wir werden diese Vorteile später in diesem Leitfaden besprechen, damit Sie eine fundierte Entscheidung über eingebettete Leiterplatten treffen können.

Vorteile der eingebetteten Widerstandsplatine

Wie wir gesehen haben, bieten eingebettete Widerstände Leiterplatten eine höhere Leistung. Dies ist jedoch nicht der einzige Vorteil, den Sie von diesen Widerständen erhalten.

Leiterplatte mit eingebettetem Widerstand

Leiterplatte mit eingebettetem Widerstand

Weitere Vorteile sind:

·Verlässlichkeit

Eingebettete Widerstände helfen bei der Verbesserung der Zuverlässigkeit von Leiterplatten, indem sie die Notwendigkeit von Lötverbindungen eliminieren. Lötverbindungen neigen dazu, sich mit der Zeit abzunutzen, was die Zuverlässigkeit der Leiterplatte beeinträchtigt.

Durch das Einbetten der Widerstände in Ihre Leiterplatten ist jedoch die Zuverlässigkeit der Leiterplatte gewährleistet.

·Signalführung

Eingebettete Leiterplatten können das Signalrouting verbessern, indem sie SMT-Durchkontaktierungen eliminieren. Dies gewährleistet eine hochwertige Signalübertragung auf der Leiterplatte.

·Übersprechen

Durch den Einsatz von vergrabenen Widerständen auf Leiterplatten kommt es zu einer Reduzierung der Ãœbersprechen und Rauschen, das ein gemeinsames Merkmal von Standard-Leiterplatten ist.

Der von normalen Leiterplatten erzeugte Ton kann störend sein und gleichzeitig die Leistung Ihrer Anwendung beeinträchtigen.

Durch die Verwendung von vergrabenen Widerständen können Sie dies jedoch beseitigen.

·Eliminierung diskreter Widerstände

Diskrete Widerstände können besonders beim Löten auf den Leiterplatten robust sein. Es wird nicht nur Ihre Zeit in Anspruch nehmen, sondern kann auch die Leistung beeinträchtigen, wenn es nicht gut gelötet ist.

Mit der Verwendung von vergrabenen Widerständen müssen Sie sich jedoch keine Gedanken über solche Probleme auf Ihren Leiterplatten machen. Eingebettete Widerstände bieten eine dauerhafte Lösung, indem sie das Risiko eines falschen Lötens der diskreten Widerstände verringern.

·Kompatibel

Vergrabene Widerstände sind mit einer Vielzahl von Kompatibilitäten kompatibel, einschließlich bleifreier Leiterplatten. Sie müssen sich also keine Gedanken über die Kompatibilität Ihrer eingebetteten Leiterplatten machen

Klassifizierung von Leiterplatten mit eingebetteten Widerständen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie eine Leiterplatte mit eingebetteten Widerständen klassifizieren können.

Lassen Sie uns einige der Möglichkeiten untersuchen, die zur Klassifizierung eingebetteter Widerstands-PCBs zur Verfügung stehen. In jedem Abschnitt werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Leiterplatten mit eingebetteten Widerständen, die erhältlich sind.

Eingebetteter Widerstand auf PCB

Eingebetteter Widerstand auf PCB

Weiter lesen.

·Anzahl der Schichten – von einer Schicht bis zu 32 Schichten

Wir können die Anzahl der Schichten einer Leiterplatte verwenden, um Leiterplatten mit vergrabenen Widerständen zu klassifizieren.

Unter dieser Klassifizierung können Ihre Leiterplatten mit eingebetteten Widerständen je nach Anzahl der Schichten entweder einlagig oder mehrlagig sein.

PCB-Schichten

Leiterplattenschichten

Je mehr Schichten jedoch vorhanden sind, desto komplexer wird der Einbettungsprozess. Dies liegt daran, dass darauf geachtet werden muss, dass die Struktur der PCB nicht beeinflusst wird.

Bei einschichtigen eingebetteten Leiterplatten kann der Einbettungsprozess einfach sein, da Sie lediglich Hohlräume bohren und die Widerstände einbetten müssen.

Wenn es um Leiterplatten mit mehreren eingebetteten Widerständen geht, gibt es mehrere Möglichkeiten zum Einbetten Ihrer Widerstände.

Abgesehen von Hohlräumen können Sie Ihre Widerstände auch zwischen zwei Lagen Ihrer Leiterplatten platzieren.

·Einseitige Leiterplatte mit eingebettetem Widerstand

Eine PCB mit einseitigem eingebettetem Widerstand ist eine PCB, bei der nur eine Seite den eingebetteten Widerstand aufweist.

Die Herstellung einer solchen Leiterplatte mit eingebetteten Widerständen ist einfach, da die einzigen Anforderungen der Ort und die Menge der Widerstände sind.

Einseitige Leiterplatte

Einseitige Leiterplatte

Sie müssen jedoch sicherstellen, dass Sie die richtigen Widerstände haben, bevor Sie sie in die Leiterplatte einbetten.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Seite der Leiterplatte, die Sie über die Menge des Widerstands sowie das zu verwendende Design informiert.

Es gibt eine andere Klassifizierung von einseitig eingebetteten Widerstandsleiterplatten.

Das heißt, einseitiger, flexibel eingebetteter Widerstand, einseitiger, starrer, eingebetteter Widerstand und einseitiger, eingebetteter Hochfrequenzwiderstand.

Sie können auch einseitige starre Flex-Leiterplatten für eingebettete Widerstände und einseitige Leiterplatten für eingebettete Widerstände mit Aluminiumrückseite verwenden.

Diese Art von Leiterplatten mit eingebetteten Widerständen sind in einfachen Geräten üblich. Dazu gehören Schaltkreise für Überwachungsmaschinen, LED-Beleuchtungsschaltkreise, digitale Taschenrechner und Digitalkameras.

Einseitig eingebettete Widerstands-PCB bietet mehrere Vorteile. Erstens sind sie einfach zu entwerfen, da Sie nicht viel Material und Zeit benötigen, um sie zu entwerfen.

Außerdem ist dieses Design billig, da es weniger Material verbraucht.

·Doppelseitige eingebettete Widerstandsplatine

Eine doppelseitig eingebettete Widerstandsplatine ist eine, bei der beide Seiten der Platine vergrabene Widerstände aufweisen. Es gibt mehrere Vorteile, die Ihre Leiterplatte durch eingebettete Widerstände auf beiden Seiten erhält.

Erstens ist die maximale Nutzung des Platzes auf beiden Seiten der Platine, was zu einer besseren Leistung führt. Außerdem ermöglicht eine doppelseitig eingebettete Widerstandsplatine die Ausführung mehrerer Funktionen darauf.

Doppelseitige Leiterplatte

Doppelseitige Leiterplatte

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Widerstände auf beiden Seiten der Leiterplatte einzubetten, wie wir später in diesem Handbuch sehen werden. Entscheidend beim Einbetten ist jedoch, dass die Struktur der Leiterplatte nicht beeinträchtigt wird.

Doppelseitig eingebettete Widerstands-PCBs sind relativ teuer als einseitig eingebettete Widerstands-PCBs.

·Art der PCB

Wir können Leiterplatten mit vergrabenen Widerständen in Bezug auf die Art der Leiterplatte klassifizieren. Darunter können wir eine starre eingebettete Widerstandsplatine, eine flexible eingebettete Widerstandsplatine und eine starr-flexible eingebettete Platine haben.

Flex-Leiterplatten bestehen aus flexiblem Kunststoff, der es ermöglicht, sie in verschiedene Formen und Designs zu bringen. Daher müssen Sie das Material Ihrer eingebetteten Widerstände berücksichtigen.

Das Material muss flexibel sein, um es leicht auf der Leiterplatte einzubetten.

Leiterplatten mit eingebetteten Flex-Widerständen haben aufgrund ihrer Beschaffenheit ein breites Anwendungsspektrum. Sie sind jedoch relativ teuer in der Konstruktion und Herstellung.

Flex-Leiterplatte

Flexible Leiterplatte

Starrflexible Leiterplatten mit eingebetteten Widerständen beziehen sich auf Leiterplatten, die unflexibel sind. Beim Einbetten von Widerständen in solche Leiterplatten müssen Sie den Einbettungsprozess berücksichtigen.

Starre flexible Leiterplatte

Starre flexible Leiterplatte

Es sollte die Komponenten oder die Funktionalität der Leiterplatte nicht beeinträchtigen. Die Starrheit dieser eingebetteten Widerstände schränkt jedoch ihre Funktionen ein.

Wenn es um eingebettete Starrflex-Leiterplatten geht, teilen sie die Eigenschaften von flexiblen und starren eingebetteten Widerstandsleiterplatten. Als solche haben sie ein breites Anwendungsgebiet.

Alle diese Leiterplatten mit eingebetteten Widerständen können entweder einseitig oder doppelseitig sein, was ihnen eine zusätzliche Funktion verleiht, wenn Sie sie verwenden.

Stückliste der eingebetteten Widerstandsplatine

Für ein erfolgreiches Design und eine erfolgreiche Herstellung eines eingebetteten Widerstands müssen Sie die Stücklistenanforderungen kennen.

GUT bezieht sich auf die Stückliste, die Ihr Hersteller benötigt, wenn er Ihre Leiterplatte mit eingebetteten Widerständen herstellt.

Wie finden Sie also die Stückliste einer Leiterplatte mit eingebetteten Widerständen?

Zuerst müssen Sie die benötigte eingebettete Widerstandsplatine identifizieren. Dies bezieht sich auf die Größe, die Menge und die Art der Widerstände.

GUT

Stückliste – Foto mit freundlicher Genehmigung: RayMing

Sie müssen auch die Leiterplatte berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass alle Informationen, die Sie zum Einbetten des Widerstands benötigen, in der Gerber-Datei enthalten sind.

Als nächstes müssen Sie den Zweck des eingebetteten Widerstands überprüfen. Der Grund dafür ist, Ihnen zu helfen, den richtigen Widerstandswert für Ihren eingebetteten Widerstand zu erhalten.

Danach müssen Sie sicherstellen, dass Sie einen Plan haben, wie Sie die eingebetteten Widerstände auf Ihrer Leiterplatte entwerfen werden. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Menge an Widerständen haben, die Sie auf der Leiterplatte einbetten werden.

Es gibt drei grundlegende Informationen, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie nach der Stückliste eines eingebetteten Widerstands suchen.

Der erste ist der Referenzbezeichner. Der Referenzbezeichner bezieht sich auf die Position der eingebetteten Widerstände. Es folgt normalerweise einem Namensformat, bei dem Sie mit dem Präfix „R“ beginnen, gefolgt von einer eindeutigen Nummer.

Die zweite ist die Teilenummer des Herstellers. Ihr Hersteller muss wissen, welches Teil an der Stelle angebracht werden muss, die Sie auf dem Widerstand angegeben haben.

Das ist die Essenz der Teilenummer des Herstellers. In einer Leiterplatte befinden sich immer mehrere eingebettete Widerstände; Daher müssen Sie angeben, an welcher Stelle Ihr Hersteller jeden dieser Widerstände platzieren wird.

Zu guter Letzt müssen Sie bei der Bearbeitung der Stückliste auf die Anzahl der Widerstände achten. Die Menge ist für den Einkauf von wesentlicher Bedeutung.

Die Bestätigung der Menge erleichtert Ihrem Hersteller die Herstellung Ihrer eingebetteten Widerstandsplatine. Ihr Hersteller wird besser in der Lage sein, die Arbeit, die er leistet, gegenzuprüfen.

Abgesehen von diesen sind weitere Informationen für die Stückliste von entscheidender Bedeutung. Sie umfassen die Einzelposten, Beschreibung, Hardwaredetails und Datenblätter.

Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Stückliste den Gehäusetyp für Ihren eingebetteten Widerstand sowie die Platinenschicht enthält.

Der Gehäusetyp ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Hersteller beim Verpacken Ihrer eingebetteten Widerstandsplatine alle Bedingungen berücksichtigt. Dies ist wichtig, um den Schaden zu minimieren, der an der vergrabenen Widerstands-PCB auftreten könnte.

Auf der anderen Seite ist es wichtig, auf der Platinenschicht zu prüfen, wie die Einbettung Ihres Widerstands erfolgen soll. Dies hängt von der Anzahl der Schichten ab, die Ihre Leiterplatte haben wird.

Mehrere Leiterplattenschichten implizieren einen komplexen Einbettungsprozess für Ihre Widerstands-PCB im Vergleich zu einer einzelnen Leiterplattenschicht.

Denken Sie daran, dass all diese Informationen erforderlich sind, wenn Sie die richtige Stückliste für Ihre Leiterplatte mit eingebetteten Widerständen haben möchten.

Design und Herstellung von eingebetteten Widerstands-PCBs

Das Entwerfen und Herstellen eines eingebetteten Widerstands ist ein einfacher Prozess. Damit Sie erfolgreich sind, müssen Sie jedoch auf die Einzelheiten achten, um Verwirrung zu vermeiden.

Ein richtiges Verständnis von PCB-Design und -Fertigung stellt sicher, dass Sie die besten Leiterplatten erhalten.

Lassen Sie mich Sie durch die Schritte führen, die Sie beim erfolgreichen Entwerfen und Herstellen einer Leiterplatte mit eingebetteten Widerständen leicht befolgen können.

1. Isolierung des Widerstands

Der erste Schritt bei der Herstellung einer Leiterplatte mit eingebettetem Widerstand besteht darin, den Widerstand zu isolieren. Um dies zu erreichen, sind eine Isolationsmaske und eine Schicht Seed-Wafer entscheidend.

Danach müssen Sie eine weitere Isolationsmaske auf die erste und einen Seed-Wafer legen. Denken Sie daran, die Kontaktlöcher durch die Verwendung einer Kontaktmaske zu definieren, die einen Kontakt auf dem Seed-Wafer bildet.

2. Abscheidung der ersten Polysiliziumschicht

Der nächste Schritt besteht darin, die Polysiliziumschicht auf der zweiten Isolierschicht und ihren Kontakten abzuscheiden. Auch findet in diesem Schritt das Dotieren einer Verunreinigung auf der Schicht des ersten Polysiliziums statt.

3. Musterung

Nach der Abscheidung müssen Sie die Schicht des ersten Polysiliziums strukturieren, was beim Definieren des elektrischen Elements hilft.

Eine zweite Polysiliziumschicht wird durch Abscheidung einer Isolierschicht entlang des elektrischen Elements gebildet.

Diese Polysiliziumschicht liegt über der isolierenden Schicht und dem zweiten isolierenden Isolator.

4.Doping

Der nächste Schritt beinhaltet das Dotieren von Fremdatomen entlang der Schicht des zweiten Polysiliziums, die mit dem Handhabungswafer verbunden ist. Danach müssen Sie die zweite Polysiliziumschicht polieren, die eine Spiegeloberfläche bildet.

5. Isolierschicht

Im nächsten Schritt müssen Sie eine Isolationsschicht abscheiden, die den Handhabungswafer verbindet. Außerdem müssen Sie einen thermischen Prozess durchführen, der die Spiegeloberfläche und den Handhabungswafer verbindet. Dies geschieht durch eine Isolierschicht.

6.Polieren

In diesem Schritt müssen Sie den Seed-Wafer polieren, bis Sie die erste Schicht des Widerstands freilegen.

7.Vorbereitung des Vorstandes

Im nächsten Schritt wird die Leiterplatte für den Embedding-Prozess vorbereitet. Dies beinhaltet die Nutzung aller Widerstände und Ihrer Leiterplatte.

8.Einbettung eines Widerstands

Eine Leiterplatte beginnt entweder mit einer doppelseitigen oder einer einseitigen Kupferschicht, in die Sie einen Widerstand einbetten müssen. Es gibt zwei Möglichkeiten zur Herstellung eines eingebetteten Widerstands.

Der erste erzeugt einen Hohlraum und der andere platziert die Widerstände während des Herstellungsprozesses in einer internen Schicht.

Beim Erstellen einer Kavität müssen einige Überlegungen berücksichtigt werden.

Zunächst müssen Sie die Methode zum Bilden eines Hohlraums berücksichtigen. Es gibt einige Methoden, mit denen Sie einen Hohlraum auf der Leiterplatte zum Einbetten Ihres Widerstands bilden können.

Sie haben die integrierte Modulplatinenmethode, bei der die Widerstände in einem Hohlraum ausgerichtet und platziert werden, der durch Tiefenführung zum Kern geführt wird. Danach füllen Sie die Kavität mit einem Formpolymer, das die chemische, elektrische und mechanische Kompatibilität mit dem Material gewährleistet.

Ein isotropes Lot bildet eine zuverlässige Lötverbindung

Embedded Water-Level Package (EWLP) ist eine weitere Form der Schaffung eines Hohlraums durch die Leiterplatte zur Vorbereitung der Einbettung der Widerstände. Bei diesem Verfahren werden alle Schritte zur Hohlraumbildung unter Wasser durchgeführt.

Damit diese Methode erfolgreich ist, ist ein Fan-In immer zwingend erforderlich, was bedeutet, dass der Bereich für I/O nur für eine Chip-Footprint-Größe verfügbar ist.

Leiterplattenstruktur mit eingebettetem Widerstand

Leiterplattenstruktur mit eingebettetem Widerstand

Ein weiteres Verfahren zum Erzeugen eines Hohlraums bei der Herstellung eines eingebetteten Widerstands ist der eingebettete Chipaufbau. Bei dieser Methode montieren Sie die Widerstände in einer Polyimidfolie.

Danach bauen Sie die anderen Strukturen von dort aus. Schließlich haben Sie einen Chip aus Polymer, in dem Sie die Widerstände in dielektrische Aufbauschichten einbetten.

Dies unterscheidet sich von den anderen Methoden insofern, als Sie den Widerstand nicht in Kernschichten der Leiterplatte integrieren müssen.

Wenn Sie die andere Methode zum Einbetten der Widerstände verwenden, indem Sie sie intern platzieren, müssen Sie zusätzliche Schichten hinzufügen. Dadurch wird die Einbettung der Widerstände auf der Leiterplatte gewährleistet.

Damit dies erfolgreich ist, müssen Sie dies während des Herstellungsprozesses tun.

9. Testen

Das Testen ist ein wesentlicher Aspekt des Herstellungsprozesses. Sie müssen die eingebettete Widerstandsplatine testen, um sicherzustellen, dass sie korrekt und effizient funktioniert.

Eine frühzeitige Fehlererkennung hilft Ihnen, den fehlerhaften eingebetteten Widerstand zu beheben und möglicherweise auszutauschen.

Wie wir später sehen werden, besteht die einzige Möglichkeit, einen eingebetteten Widerstand zu testen, in der Verwendung eines Multimeters.

Überlegungen zum Design eingebetteter Widerstände

Sie müssen mehrere Faktoren berücksichtigen, bevor Sie einen eingebetteten Widerstand für Ihre Leiterplatte entwerfen. Diese Überlegungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie Ihre eingebettete Leiterplatte korrekt herstellen.

Also, was sind diese Überlegungen?

·Das physische Layout des eingebetteten Widerstands

Das physische Design eines eingebetteten Widerstands bezieht sich darauf, wie der Widerstand aussieht, bevor er auf einer Leiterplatte eingebettet wird. Es kann entweder eine runde oder eine rechteckige eingebettete Widerstandsplatine sein.

Eine runde eingebettete Widerstandsplatine ist ein Widerstand mit runder Form. Wenn Sie erwägen, einen solchen Widerstand in eine Leiterplatte einzubetten, müssen Sie dafür sorgen, dass Sie genügend Platz dafür haben.

PCB-Design und -Layout

PCB-Design und -Layout

Ein flacher eingebetteter Widerstand lässt sich leicht in Ihre Leiterplatte einbetten, da er eine flache Form hat, was bedeutet, dass er nicht viel Platz beansprucht.

Das physische Layout kann sich auch auf die physische Größe Ihres eingebetteten Widerstands beziehen. Wenn Sie einen großen eingebetteten Widerstand haben, müssen Sie dies berücksichtigen, bevor der Einbettungsprozess beginnt.

Wenn Ihr eingebetteter Widerstand klein ist, müssen Sie dies ebenfalls während des Einbettungsprozesses berücksichtigen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Ihre angemessen einbetten

Art des zu wählenden Materials

Für die kostengünstige Herstellung von eingebetteten Widerständen stehen verschiedene Arten von Materialien zur Verfügung.

Die drei Haupttypen von verfügbaren Materialien umfassen jedoch Kohlenstoffzusammensetzung, Metallfolie und Drahtwicklung.

Leiterplattenmaterial

Leiterplattenmaterial

Kohlenstoffzusammensetzungswiderstände bestehen entweder aus Graphitpaste oder Kohlestaub. Solche Widerstände sind billig und haben eine niedrige Nennspannung.

Die Herstellung dieser Widerstandselemente besteht aus dem Mischen von feinem Graphit- oder Kohlenstoffstaub und einem nichtleitenden Tonpulver, das die beiden miteinander verbindet.

Das Verhältnis des leitfähigen Materials zum nicht leitfähigen Material bestimmt den Gesamtwert des spezifischen Widerstands der Mischung. Je niedriger das Verhältnis des Kohlenstoffs ist, desto höher ist der Gesamtwiderstandswert.

Nach dem Mischen der beiden erfolgt das Walzen der Mischung, um eine Form zu bilden, die in eine Leiterplatte eingebettet werden kann. An diesen Formen sind Drähte befestigt.

Die Funktion dieser Drähte besteht darin, die elektrische Verbindung bereitzustellen, die für die Funktion des Widerstands erforderlich ist.

Der einzige Nachteil eines solchen Materials für Ihren eingebetteten Widerstand ist, dass es eine hohe Toleranz hat. Dies bedeutet, dass es begrenzt ist, wenn es darum geht, präzise und hochwertige Widerstände zu erhalten.

Die andere Art von Material, das für eingebettete Widerstände verfügbar ist, ist der Metallfilm. Sie bestehen aus einem leitfähigen Metalloxid.

Diese Widerstände können entweder Kohlenstofffilm, Metalloxid oder Metallfilm sein. Der Herstellungsprozess solcher eingebetteter Widerstände besteht aus der Abscheidung von reinen Metallen wie einem Oxid wie Zinnoxid oder Nickel auf einem isolierenden Material.

Nach der Abscheidung schneiden Sie mit einem Laser ein spiralförmiges Helix-Rillenmuster in die Folie. Der Effekt davon ist, dass die Leitfähigkeit des Films zunimmt, was eine höhere Toleranz des Widerstands ermöglicht.

Diese eingebetteten Widerstände haben einen höheren Ohmwert als die anderen Materialarten.

Drahtgewickelte Materialien sind eine weitere Möglichkeit, Ihre eingebetteten Widerstände herzustellen. Dies ist die älteste Form der Herstellung eingebetteter Widerstände.

Sein Herstellungsprozess besteht darin, einen dünnen Legierungsdraht auf ein Isoliermaterial zu wickeln. Diese Materialien haben Präzisionswerte, die je nach Anzahl der Windungen des Legierungsdrahtes bis zu 100 kO betragen.

Dies hat den Vorteil, dass sie einen höheren elektrischen Strom verarbeiten können als die anderen Typen.

Sie müssen beim Einbetten dieser Art von Widerstand auf Ihrer Leiterplatte besonders vorsichtig sein, um eine Unterbrechung der Spulen zu vermeiden.

·Dielektrizitätskonstante

Als Maß für die Fähigkeit eines Materials, Energie in einem elektrischen Feld zu speichern, ist eine Dielektrizitätskonstante eine wesentliche Überlegung beim Entwurf eines eingebetteten Widerstands.

Dielektrizitätskonstante

Dielektrizitätskonstante

Wenn eine Substanz mit einer hohen Dielektrizitätskonstante starken elektrischen Feldern ausgesetzt wird, neigt sie im Durchschnitt dazu, leicht zu brechen.

Daher ist es wichtig, dass Sie bei der Auswahl eines Materials für vergrabene Widerstände ein Material mit einer niedrigeren Dielektrizitätskonstante wählen.

·Der Wärmeausdehnungskoeffizient

Dies bezieht sich auf die Änderung der Größe eines eingebetteten Widerstands, wenn Temperaturänderungen einer Leiterplatte auftreten. Es ist eine Möglichkeit, die Härte des eingebetteten Widerstandsmaterials zu messen.

Der Wärmeausdehnungskoeffizient

Koeffizient der thermischen Ausdehnung

Dies ist besonders wichtig, wenn Sie erwägen, Ihre Leiterplatte für das Montageteil zu bohren.

Ein guter eingebetteter Widerstand hat einen hohen Wärmeausdehnungsfaktor.

Qualitätsprüfung und -verifizierung von eingebetteten Widerstands-Leiterplatten

Um sicherzustellen, dass der von Ihnen hergestellte eingebettete Widerstand funktioniert und alle Sicherheitsstandards erfüllt, müssen Sie ihn testen.

Das Testen stellt sicher, dass Sie den richtigen eingebetteten Widerstand haben, der auf Ihrer Leiterplatte richtig funktioniert.

So testen Sie Ihre eingebettete Widerstandsplatine

Zunächst benötigen Sie ein funktionierendes Digitalmultimeter, um zu testen, ob Ihr Widerstand erfolgreich funktioniert. Danach müssen Sie die Platine von einer Stromquelle trennen.

Eingebettete Widerstände und KondensatorenEingebettete Widerstände und Kondensatoren – Foto mit freundlicher Genehmigung: Sierra Circuits

Sie können dies erreichen, indem Sie entweder die Batterien entfernen, wenn die Anwendung eine Batterie verwendet, oder indem Sie den Netzstecker ziehen. Warten Sie eine Weile, bevor Sie fortfahren, da einige Anwendungen auch nach dem Trennen noch Spannung führen.

Wenn Sie versuchen, den eingebetteten Widerstand zu testen, während noch Strom in der Platine vorhanden ist, kann dies zu fehlerhaften Messwerten führen.

Als nächstes isolieren Sie Ihren eingebetteten Widerstand. Sie können dies erreichen, indem Sie die Endanschlüsse des eingebetteten Widerstands identifizieren. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Enden richtig identifizieren können.

Im nächsten Schritt wird der eingebettete Widerstand untersucht. Überprüfen Sie, ob es irgendwelche Schäden gibt, indem Sie nach Schwärzungen oder Verkohlungen um den Widerstand herum suchen.

Solche Schäden können durch einen übermäßigen Stromfluss verursacht werden. Wenn Sie dies bemerken, müssen Sie den eingebetteten Widerstand sofort ersetzen.

Danach müssen Sie den eingebetteten Widerstand auf seinen Wert überprüfen. Die meisten Widerstände haben einen aufgedruckten oder farbcodierten Wert.

Sie müssen den Wert der Widerstandstoleranz notieren. Dieser Wert gibt die Varianz des aufgedruckten Werts des Widerstands an, da der aufgedruckte Wert möglicherweise nicht der genaue Wert ist.

Sie müssen das Digitalmultimeter vorbereiten. Dies ist das Gadget, mit dem Sie den Widerstand Ihres Widerstands messen werden. Sie müssen sicherstellen, dass es vollständig aufgeladen ist und sich einschaltet.

Sobald es eingeschaltet ist, müssen Sie den Messwert auf dem Gadget auf den nächsthöheren Wert als den des aufgedruckten Widerstandswerts einstellen. Wenn der aufgedruckte Wert beispielsweise 10 Ohm beträgt, müssen Sie den Wert des Digitalmultimeters sogar auf 50 Ohm einstellen.

Jetzt können Sie den Widerstand des eingebetteten Widerstands messen. Sie können dies erreichen, indem Sie die beiden Leitungen des Digitalmultimeters an die Endklemmen des eingebetteten Widerstands anschließen.

Testen von Leiterplatten

Leiterplatte testen

Da Widerstände keine Polarität haben, müssen Sie die Endklemmen nicht an die Leitungen des Digitalmultimeters anpassen.

Vergessen Sie beim Ablesen des Wertes des Digitalmultimeters nach dem Anschließen nicht, die Widerstandstoleranz zu berücksichtigen. Dadurch erhalten Sie den genauen Wert des eingebetteten Widerstands.

Wenn Ihr eingebetteter Widerstand einen korrekten Messwert hat, bringen Sie ihn wieder an seiner richtigen Position an. Wenn der eingebettete Widerstand einen fehlerhaften Wert hat, müssen Sie ihn durch einen ersetzen, der korrekt ist, um sicherzustellen, dass Sie Ihre PCB-Funktionen haben.

Es ist wichtig zu beachten, wenn der eingebettete Widerstand einen höheren Wert hat, kann es sein, dass der Widerstand irgendwann offen ist. Dies impliziert, dass es fehlerhaft ist; daher müssen Sie es ersetzen.

Wenn der Messwert niedriger ist als der auf dem eingebetteten Widerstand aufgedruckte, dann ist der Widerstand intern kurzgeschlossen. Dies ist auch ein Indikator für einen defekten eingebetteten Widerstand, und Sie sollten ihn daher ersetzen.

Anwendungen eingebetteter Widerstände

Mehrere Sektoren verwenden eingebettete Widerstände in ihren Anwendungen, um die Effizienz zu steigern. Zu den beliebten Bereichen gehören:

Eingebettete PCB-AnwendungenPCB-Anwendung für eingebettete Widerstände

·Computerindustrie

Fortschritt in der Technologie bedeutet, dass wir Computer in den meisten unserer Funktionen verwenden.

Um die Leistung zu steigern, haben diese Computer die eingebettete Widerstandstechnologie übernommen, was sie ideal für unsere Verwendung macht.

Eingebettete Widerstände erhöhen nicht nur die Leistung dieser Leiterplatten, sondern reduzieren auch ihre Größe. Neben Computern ist eingebettete Widerstandstechnologie auch in Geräten wie Servern, Workstations und PC-Karten verfügbar.

· Telekommunikationsbranche

Dies ist eine weitere Branche, die im Laufe der Jahre technologische Fortschritte gemacht hat. Diese Geräte sind nicht nur effizient in Bezug auf die Leistung, sondern auch kleiner, sodass wir uns mit ihnen bewegen können.

Unter dieser Kategorie finden Sie eingebettete Widerstände in Geräten wie ATM-Schaltsystemen und Sonet-Multiplexern. Sie sind auch in Mobiltelefonen und deren Zubehör, Telefonverstärkern und Mobilfunk-Bay-Stationen vorhanden.

·Militär

Die militärische Ausrüstung und Technologie hat sich zu einem hochentwickelten und effizienten Einsatz entwickelt. Um dies zu erreichen, verwenden bestimmte Geräte und Geräte eingebettete Widerstände in ihren PCBs.

Zu solchen Ausrüstungen und Geräten gehören Satelliten, das Radarsystem und vom Militär spezifizierte Computer.

·Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie

Ein weiterer gängiger Bereich, in dem eingebettete Widerstände einen großen Einfluss haben, ist die Automobilindustrie. Sie finden eingebettete Widerstände in solchen Geräten wie GPS, Audiosystem und Reifendrucküberwachungssystem.

In der Luft- und Raumfahrtindustrie finden Sie eingebettete Geräte wie Supercomputer und auch das Flugzeugsteuerungssystem.

·Einfache Elektronik

Es gibt einige Geräte, die wir in unserem täglichen Leben verwenden und die von eingebetteten Widerständen in ihren Leiterplatten profitieren. Zu solchen Geräten gehören Heizelemente, Heimkinos und Fernsehgeräte.

Fazit

Eingebettete Widerstände bieten die Möglichkeit, die Leistung Ihrer Leiterplatte zu steigern und gleichzeitig ihre Größe zu reduzieren.

Damit eingebettete Widerstände jedoch effektiv sind, müssen sie die anerkannten Standards erfüllen und den Funktionstest bestehen. Um Fälle zu vermeiden, in denen dies fehlschlägt, müssen Sie einen qualifizierten Hersteller beauftragen.

Wenn Sie nach einem Hersteller suchen, der Ihnen qualitativ hochwertige eingebettete Widerstandsplatinen für Ihre Anwendung anbietet, dann sind Sie hier genau richtig.

Kontaktieren Sie uns für hochwertige und zuverlässige Leiterplatten mit eingebetteten Widerständen.