Wir bieten eine Reihe von Dienstleistungen für konforme Beschichtungen an, um die Leistung von Leiterplatten zu verbessern.
Im heutigen Leitfaden werde ich alle Fragen beantworten, die Sie sich zum Schutzlackierungsprozess gestellt haben.
Wenn Sie also Fragen zur konformen Beschichtung von Leiterplatten haben, lesen Sie diesen Leitfaden.
Welche Arten von Schutzlacken für Leiterplatten gibt es?
Sie finden die weit verbreitete Verwendung von fünf gängigen Schutzlacken auf Leiterplatten.
Diese Beschichtungstypen haben charakteristische Eigenschaften, die ihren Einsatz unter verschiedenen Bedingungen ermöglichen.
Dazu gehören:

Schutzlackierte Leiterplatte
- Acrylharze: Diese Beschichtungen werden aufgrund ihrer Flexibilität und leichten Aufbringung und Entfernung weit verbreitet verwendet.
- Parylene-Harz: Dieses Harz basiert auf Paraxylol und wird typischerweise unter Vakuumbedingungen aufgetragen.
- Polyurethan-Harze: Diese Harztypen sind auch als zweikomponentige Zusammensetzungen zu finden. Sie haben eine relativ längere Aushärtungszeit und eine beeindruckende Beständigkeit gegen chemische Angriffe.
- Silikonharze: Die widerstandsfähigen Eigenschaften von Silikonbeschichtungen sind bemerkenswert, mit einem für Solarfunktionen geeigneten Transparenzgrad.
Die Verwendung von Lösungsmitteln kann diese Beschichtungen nicht entfernen, da sie auf ihnen unlöslich sind.
- Epoxidharze: Diese Beschichtungen weisen eine bemerkenswerte Beständigkeit gegen physikalisches, Feuchtigkeit und chemisches Eindringen auf.
Sie können mit allen verfügbaren Techniken aufgetragen werden, sind aber schwer zu entfernen.
Welche Maschine benötigen Sie für Conformal Coating Services?

Schutzbeschichtungsmaschine
Die Schutzbeschichtungsmaschine und -ausrüstung hängen von der Applikationstechnik ab.
Zum Beispiel unterscheidet sich die Ausrüstung, die für Pinselanwendungen verwendet wird, von der Sprühmethode.
- Für das Auftragen mit dem Pinsel benötigen Sie einen Pinsel, um das Auftragen der Beschichtung zu erleichtern. Die Bürste kann mit einem Tuch oder weichen Borsten bestückt werden.
- Das Sprühverfahren der Beschichtungsaufbringung kann über eine Sprühpistole oder Aerosoldose verwendet werden. Beide Ansätze sind manuell.
- Zur Durchführung einer Tauchlackierung benötigen Sie einen Badbehälter zur Aufnahme des Beschichtungsmaterials.
- Die selektive Beschichtungstechnik ist ein automatisierter Prozess, an dem programmierte Roboter beteiligt sind.
Gibt es Normenanforderungen für konforme Beschichtungen?
Ja, das gibt es.
Qualitätsstandards für konforme Beschichtungen leiten verschiedene Aspekte des Beschichtungsprozesses.
Typischerweise stellen Sie fest, dass diese Standards Folgendes bestimmen:
- Die Widerstandsfähigkeit der Beschichtungen gegenüber Elementen wie Feuchtigkeit, Abrieb und Chemikalien.
- Die Entflammbarkeit der Beschichtung.
- Die Umweltauswirkungen der Verwendung des Beschichtungsmaterials.
- Die Zusammensetzung der Beschichtung, insbesondere solche auf Basis flüchtiger organischer Verbindungen.
Warum ist Conformal Coating bei der Leiterplattenherstellung wichtig?
Sie halten die Verwendung von Schutzlacken auf Leiterplatten aus folgenden Gründen für unerlässlich:
- Schutzlacke isolieren die Leiterplatte durch ihre nichtleitende Natur.
Darüber hinaus sanktioniert ihre Verwendung engere Leiterbahnabstände auf PCBs.
- Wenn Sie eine Leiterplatte beschichten, müssen Sie kein spezielles Gehäuse zum Schutz der Leiterplatte konstruieren.
- Die Verwendung einer konformen Beschichtung schützt Ihre Leiterplatte vor verschiedenen Elementen wie Feuchtigkeit, Wärmezyklen, Abrieb und chemischen Angriffen.
- Schutzlacke wirken sich nicht wesentlich auf das Gesamtgewicht der Leiterplatte aus.
- Sie geben der Leiterplatte mechanischen Halt gegen Vibrationen und Stöße.
- Die Zuverlässigkeit von Platinen wird durch die Verwendung von konformen Beschichtungen verbessert, die einen erweiterten Einsatz ermöglichen.
Was sind die Merkmale von Conformal Coating Services, die in LED-Beleuchtungsschaltkreisen verwendet werden?
Beim Einsatz von Conformal Coatings auf LED-Beleuchtungen sind qualitative Aspekte der Beleuchtung zu berücksichtigen.
Zu diesen Aspekten gehören Lichtfarbe und Helligkeit.
Um eine Beeinträchtigung dieser Qualitätsaspekte zu verhindern, sind die verwendeten Beschichtungen typischerweise transparent, damit das Licht wie beabsichtigt bleibt.
Darüber hinaus muss die Beschichtung Störungen durch externe UV-Strahlung und Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit verhindern.
Acrylharze machen solche Beschichtungen transparent, wodurch die LED-Beleuchtung ihre Lichtqualitätsaspekte behält.
Sie können entweder lösungsmittelbasierte oder wasserbasierte Schutzlacke verwenden.
Um eine geringere Störung der Lichtqualität eines LED-Arrays zu erreichen, müssen Beschichtungen mit minimaler Dicke verwendet werden.
Sie stellen fest, dass eine Beschichtung, die über einer LED-Lichtquelle aufgetragen wird, die Farbe mildert.
Wie sind Conformal Coating Services in LED-Schaltungsanwendungen nützlich?
Sie werden feststellen, dass auf dem Markt für LED-Technologie große Fortschritte in Bezug auf deren Designs gemacht wurden.
Die Änderungen wurden durch das neue Umweltbewusstsein unterstützt, das solche Beleuchtungssysteme sicherer und zuverlässiger machen muss.
Eine wesentliche Verwendung von LED-Beleuchtung ist der Außenbereich, wo sie in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Verkehrs- und Signalbeleuchtung, verfolgt wird.

LED-Leiterplatte mit konformer Beschichtung
Die Verwendung von LED-Außenbeleuchtung wurde durch die Robustheit von LED-Systemen vorangetrieben, um der rauen äußeren Umgebung standzuhalten.
Die Fähigkeit, die herausfordernde Umgebung zu tolerieren, wurde auch durch die Verwendung von konformen Beschichtungen beigetragen.
Solche Beleuchtungssysteme umfassen eine Anhäufung von elektrischen Schaltungen, die solche Beschichtungen zum Schutz benötigen.
In LED-Beleuchtungssystemen schützen konforme Beschichtungen die LED-Schaltungen vor Umwelteinflüssen wie Temperatur und Feuchtigkeit.
Die Beschichtungen bieten auch Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung, chemische Angriffe und physikalischen Abrieb.
Folglich sind die Schaltungen vor den nachteiligen Wirkungen von Korrosion und Signalverlust geschützt.
Beeinflusst das PCB-Design Conformal Coating Services?
Das Platinendesign ist unerheblich für das Beschichtungsmaterial, das auf Leiterplatten verwendet wird.
Sie stellen jedoch fest, dass das Plattendesign die Wahl der Beschichtungsmethode stark beeinflusst.
Komplizierte Platinendesigns mit empfindlichen Komponenten erfordern eine genauere Beschichtungsmethode, wie z. B. selektive Beschichtung.
Darüber hinaus bestimmt die Plattenanordnung, ob das Auftragen der Beschichtung einfach oder schwierig sein wird.
Das Anordnen von nicht zu beschichtenden Bereichen entlang einer einzelnen Platinenkante vereinfacht das Aufbringen der Beschichtung bei reduziertem Maskierungsaufwand.
Darüber hinaus macht die Tatsache, dass umfangreiche Board-Features über das Board verstreut sind, den Bewerbungsprozess zu einer Herausforderung.

Leiterplatte mit und ohne Schutzlack
Sind elektrische Eigenschaften bei Conformal Coating Services wichtig?
Typischerweise werden die meisten konformen Beschichtungen aus polymerisierten Harzen hergestellt, wodurch sie nicht leitend werden.
Diese Beschichtungen erfüllen eine Schutzfunktion, einschließlich des Schutzes der Leiterplatte vor unerwünschten Verbindungen, die zu Kurzschlüssen führen.
Sie finden jedoch eine begrenzte Ladungsübertragung als Einschränkung von Beschichtungen auf Wasserbasis.
Dennoch ist eine wesentliche elektrische Eigenschaft, die für Beschichtungen beobachtet wird, ihr Oberflächenisolationswiderstand.
Sie finden, dass dieser Parameter die Fähigkeit der Beschichtung, einer elektrischen Ladungsübertragung zu widerstehen, beeinflusst.
Um den SIR einer Beschichtung zu bestimmen, wird eine Messung durchgeführt, bevor sie Testbedingungen wie erhöhten Temperaturen ausgesetzt wird.
Der Prüfwert wird mit dem ungeprüften Wert verglichen, um festzustellen, wie stark der Oberflächenisolationswiderstand der Beschichtung beeinflusst wird.
Darüber hinaus sind die dielektrischen Eigenschaften der Beschichtung ebenso bedeutsam und in hohem Maße erwünscht, insbesondere für Hochfrequenzanwendungen.
Gute dielektrische Eigenschaften bewahren die Signalqualität, indem sie Interferenzen reduzieren.
Wie bestimmen Sie die Beschichtungstechnik bei Conformal Coating Services?
Es gibt mehrere Ansätze zum Aufbringen von konformen Beschichtungen auf Leiterplatten.
Jede Bewerbungsmethode hat Vor- und Nachteile, anhand derer Sie Ihre Wahl treffen können.
Das Wesen der Beschichtung besteht darin, ein zuverlässiges Schutzniveau der Leiterplatte vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und Staub zu erreichen.
Ansonsten sind einige der Faktoren, die die Wahl der Anwendungsmethode bestimmen, unter anderem:
- Die Kosten, die bei der Anwendung einer bestimmten Methode entstehen.
Sie werden feststellen, dass der Preis ein Faktor ist, der von der Anzahl der Boards und der Art der geleisteten Arbeit bestimmt wird.
Für Reparaturarbeiten reicht beispielsweise ein einfacher Pinselauftrag anstelle einer automatisierten selektiven Beschichtung.
- Alternativ ist bei einem großen Plattenvolumen ein automatisierter Beschichtungsansatz kostengünstiger.
Sie stellen fest, dass die Verwendung automatisierter Mittel anstelle eines manuellen Ansatzes wie Handsprühen viel schneller und mit hoher Wiederholbarkeit ist.
- Auch die Verfügbarkeit von Ausrüstung zur Verwendung im Beschichtungsverfahren kann die Wahl des Auftragsverfahrens beeinflussen.
Das Auftragen der Beschichtung erfordert typischerweise die Verwendung von Geräten wie einer Stoffbürste, einer Sprühpistole oder einer Aerosoldose.
Das Vorhandensein der erforderlichen Ausrüstung kann sich als billiger erweisen als die Anschaffung neuer Ausrüstung.
- Ein weiterer Faktor ist das Design des Boards. Platinen mit hoher Bauteildichte und Bereiche, die als „nicht beschichtet“ gekennzeichnet sind, sind für die Tauchbeschichtung nicht günstig.
Auch Leiterplattendesigns mit sensiblen Merkmalen werden besser von einem automatischen Anwendungsprozess gehandhabt.
- Beschichtungsprozesse brauchen unterschiedlich lange, um auszuhärten und an den Plattenmerkmalen zu haften. Wenn es auf die Zeit ankommt, wird ein Beschichtungsverfahren basierend auf der durchschnittlichen Beschichtungszykluszeit ausgewählt.
Dies ist die Zeit, die benötigt wird, um eine Beschichtung auf dem erforderlichen Bereich auf einer einzelnen Leiterplatte vollständig aufzubringen.
Beeinflusst die Miniaturisierung die Conformal Coating Services?
Miniaturisierung ist ein technologischer Trend, der darauf abzielt, Geräte wie elektrische Produkte kleiner und leichter zu machen.
Um dies zu erreichen, finden Sie verschiedene Ansätze, wie z. B. das Eliminieren bestimmter Verfahren oder das Kombinieren von Prozessen.
Da Schutzbeschichtungen sind gerade bei Leiterplatten entscheidend, ein Verzicht darauf ist noch keine Option.
Sie werden feststellen, dass konforme Beschichtungen modifiziert wurden, um ähnliche Schutzstandards für miniaturisierte Geräte zu bieten, jedoch mit geringerer Dicke.
Da die Platinenmerkmale bei diesen Geräten viel näher beieinander liegen, wurden außerdem die dielektrischen Eigenschaften der Beschichtung und der Oberflächenisolationswiderstand verbessert.
Verwenden Sie lösungsmittelfreie Beschichtungen bei Conformal Coating Services?
Lösemittelbasierte Lacke sind seit langem der Standard in der Lackindustrie.
Nichtsdestotrotz wurden derzeit lösungsmittelfreie Optionen als Reaktion auf Umweltbedenken entwickelt.
Der Einsatz von lösemittelfreien Lacken bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Die Materialien, die zur Herstellung von lösungsmittelfreien Beschichtungen verwendet werden, haben eine geringe Toxizität im Vergleich zu denen, die in lösungsmittelbasierten Beschichtungen verwendet werden.
Folglich stellen sie mit ihren Emissionen eine geringere Umweltbelastung dar.
Im Gegensatz dazu stellen Sie fest, dass lösungsmittelbasierte Beschichtungen eine bedeutende Emissionsquelle für flüchtige organische Verbindungen darstellen.
Diese Substanzen sind umweltschädlich und tragen zur Schädigung des Ozons bei.
- Darüber hinaus erzeugen lösungsmittelfreie Beschichtungen weniger stechende Dämpfe, die beim Einatmen zu gesundheitlichen Problemen für die Bediener führen können.
- Lösemittelfreie Schutzlacke fangen kein Feuer und stellen in der Folge eine geringere Gefahr für das Objekt als Brandrisiko dar.
Dadurch ist der Versicherungsbedarf für Lagerhäuser der Beschichtungen deutlich geringer.
- Sie können größere Dicken mit lösungsmittelfreien Beschichtungen mit ähnlichen Leistungsstandards wie lösungsmittelbasierte Beschichtungen erzielen.
Mit lösungsmittelfreien Lacken können Sie zweiteilige Lacke mit guter Haftung entwickeln.
Kurz gesagt, Sie sollten bei der Verwendung vorsichtig sein Sprühtechnik für konforme Beschichtungen.

Schutzlack-Sprühtechnik
Welche Auftragsmodi für die Beschichtung werden in Conformal Coating Services verwendet?
Ein Beschichtungsauftrag ist eine Übung, die manuell oder automatisch mit Hilfe verschiedener Geräte durchgeführt wird.
Beim Auftragen einer Beschichtung muss diese einen Härtungsprozess durchlaufen, um eine Trockenschichtabdeckung zu entwickeln.
Am wichtigsten ist, dass die Beschichtungen einen fluoreszierenden Farbstoff enthalten, der die Inspektion erleichtert.
Die folgenden Optionen werden normalerweise für eine konforme Beschichtungsanwendung in Betracht gezogen.
· Pinselbeschichtung
Die Pinselbeschichtung ähnelt dem Malen, da die Beschichtung durch Striche eines geladenen Pinsels aufgetragen wird.
Aufgrund der manuellen Natur der Anwendung eignet sie sich nur für wenige Boards, wie Reparaturen und Nacharbeiten.
Sie finden jedoch den ästhetischen Aspekt des Bürstenbeschichtens mittelmäßig, wobei eine erhebliche Abhängigkeit von den Fähigkeiten des Bedieners besteht.
· Sprühauftrag
Sprühbeschichtung ist eine andere Art der Aufbringung, die manuell ausgeführt wird und für mehr als ein paar Platten anwendbar ist.
Zur Unterstützung des Sprühbeschichtungsverfahrens verwendete Ausrüstung umfasst Aerosoldosen und Sprühpistolen.
Die Sprühbeschichtung kann auch in einer einzigartigen Kabine durchgeführt werden, in der Prozesssteuerungen platziert wurden.
Während das Beschichtungsergebnis immer noch der Geschicklichkeit des Bedieners unterliegt, ist das ästhetische Ergebnis ansprechender als das Streichen.
Diese Anwendung scheitert jedoch, wenn es um das Eindringen in schwer zugängliche Bereiche wie zwischen ausgedehnten Merkmalen geht.
Bemerkenswert ist jedoch die Flächendeckung, insbesondere bei gesäumten Plattenelementen und vertikalen Installationen.
· Tauchbeschichtung
Ein weiteres einzigartiges Beschichtungsverfahren ist das Eintauchen der Leiterplatte in ein Bad des Beschichtungsmaterials.
Die Reproduzierbarkeit dieses Prozesses ist sehr hoch und somit für große Leiterplattenzahlen anwendbar.
Aufgrund der hohen Durchdringung ist der Einsatz jedoch stark vom Platinendesign abhängig.
Dadurch müssen keine Mantelteile gut getrennt und dicht abgeklebt werden.
· Selektive Beschichtung
Die selektive Beschichtung ist ein automatisierter Beschichtungsprozess, der von programmierbaren Maschinen ausgeführt wird.
Das Platinendesign wird Computern zugeführt, wo die zu beschichtenden Bereiche markiert und programmiert werden.
Robotermaschinen verwenden diese Programmdaten, um Beschichtungen nur auf die bestimmten Bereiche selektiv aufzutragen.
Sie stellen fest, dass das selektive Beschichtungsverfahren eine große Kapitalinvestition mit zwei Auftragsarten, über Sprühen oder Nadel, erfordert.
Diese Methode bietet jedoch das Beste im Gegenzug in Bezug auf Geschwindigkeit, Genauigkeit und Wiederholbarkeit.
Die Dicke der Beschichtung kann durch Ändern der Viskosität des Beschichtungsmaterials sowie des Sprühkopfs und der Nadelauslässe eingestellt werden.
Wie führen Sie die Aushärtung während der Conformal Coating Services durch?
Das Aushärten ist ein Verfahren, das verwendet wird, um die Trocknungsgeschwindigkeit des nassen Schutzlackprozesses zu beschleunigen.
Andernfalls härten Harze auf Lösungsmittelbasis aus und trocknen auf natürliche Weise, wenn sie der Luft ausgesetzt werden.
Einige gängige Härtungsansätze, die bei konformen Beschichtungsdiensten verwendet werden, sind Wärmehärtung, Feuchtigkeitshärtung und UV-Härtung.

Die Heißhärtung erfolgt durch Öfen mit Hilfe eines Fördersystems.
Leiterplatten werden durch die Öfen transportiert, die eine Interaktion für die festgelegte Aushärtezeit ermöglichen.
Bei der Aushärtung von Wasserlacken sind geringere Temperaturbedingungen zu verwenden, um Lackschäden durch Spannungen zu vermeiden. Daher haben sie längere Aushärtezeiten.
Härtung unter UV-Bestrahlung wird üblicherweise dort angewendet, wo die PCB-Anzahl groß ist.
Bei diesem einfachen, schnellen und umweltfreundlichen Verfahren kommen UV-Lichtquellen wie Mikrowellenlampen zum Einsatz.
Darüber hinaus erreichen Sie bei der UV-Härtung eine höhere Temperaturwechselbeständigkeit.
Feuchtigkeitshärtung wird verwendet, indem die beschichteten Platten Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Die Luftfeuchtigkeit ist ausreichend; Andernfalls werden Luftbefeuchter für trockene Bedingungen verwendet.
Die Feuchtigkeitshärtung wird für Polyurethane und silikonbasierte Beschichtungen verwendet.
Während der sofortige Prozess schnell ist und einige Minuten dauert, kann der Einstellungsprozess Tage dauern.
Warum ist die Inspektion während des Conformal Coating Service wichtig?
Die Inspektion der konformen Beschichtung soll Aspekte wie Abdeckung und Dicke überprüfen.
Diese Merkmale veranschaulichen die Qualität der Arbeit und bestimmen, ob die erwarteten Standards erfüllt wurden.
Fluoreszierende Chips werden typischerweise zu konformen Beschichtungen hinzugefügt, um den Inspektionsprozess zu unterstützen.
Die Prüfung der konformen Beschichtung kann manuell durch einen Spezialisten durchgeführt werden, der eine UV-Lichtquelle verwendet, um den Chip zu belichten.
Der Sachverständige prüft den Vorstand auf Angemessenheit der Deckung und Qualität der Arbeit.
Üblicherweise stellt der Fachmann Abweichungen und Unstimmigkeiten fest und trennt solche Platinen zur Nacharbeit aus.
Eine automatische optische Inspektion von Schutzlacken ist ebenfalls möglich, um Inspektionen großer Chargen zu ermöglichen.
Hier werden Hochleistungskameras und Scanner eingesetzt, um die Beschichtungsdetails zu erfassen und mit dem Designstandard abzugleichen.
Nicht konforme Platinen werden identifiziert und für Korrekturverfahren ausgesondert.
Denken Sie daran, all dies ist möglich Probleme mit konformer Beschichtung das kann die Leistung der Leiterplatte beeinträchtigen.
Wie misst man die Schichtdicke bei Conformal Coating Services?
Die Dicke der konformen Beschichtung ist ein wichtiges Maß, das die Qualität einer Beschichtung veranschaulicht.
Eine gleichmäßige Dicke über verschiedene Plattenbereiche deutet auf eine gleichmäßige und konsistente Anwendung hin.
Sie stellen fest, dass die Dicke einer Beschichtung das Schutzniveau vor äußeren Einflüssen beeinflusst.
Beispielsweise schützt eine sehr dünne Beschichtung die Merkmale der Leiterplatte kaum vor Korrosionsmitteln wie Feuchtigkeit.
Andererseits führt eine sehr dicke Beschichtung zu Problemen wie dem Einschließen von Lösungsmitteln aufgrund unzureichender Härtung.
Außerdem erliegt eine solche Beschichtung thermisch induzierter Spannung, was zu Rissen aufgrund von Temperaturwechseln führt.
Die Dicke von Beschichtungen kann auf verschiedene Weise bestimmt werden, von denen einige im Folgenden aufgeführt sind:
· Durch Verwendung eines Nassfilmdickenmessgeräts
Sie finden, dass diese Nassfilmmessgeräte Nassfilmkämme oder Nassfilmräder umfassen können.
Wie der Name schon sagt, wird die Dicke eines nassen Beschichtungsmaterials gemessen, bevor es trocknet.
Die Nassfilmkämme umfassen mehrere zahnähnliche Fortsätze mit bestimmten Abmessungen relativ zur Grundlinie.
Außerdem bestimmt das Niveau, das die nasse Beschichtung erreicht, wenn sie auf die Beschichtung aufgebracht wird, ihre Dicke.
· Mit einem Mikrometer
Mit einer Mikrometerschraube wird vor dem Beschichtungsprozess die Plattendicke an mehreren Stellen bestimmt.
Danach werden die gleichen Bereiche nach dem Beschichtungsvorgang auf Dicke gemessen und die Differenz festgestellt.
Die Differenz entspricht der Dicke der Beschichtung. Für Doppelschichtbeschichtungen wird diese Menge durch zwei geteilt.
Sie finden, dass die Verwendung eines Mikrometers aufgrund des Drucks, der beim Befestigen des Mikrometers ausgeübt wird, nur für harte Beschichtungen geeignet ist.
Die Beschichtungskonsistenz kann ermittelt werden, indem die Standardabweichung der Messungen der verschiedenen Plattenbereiche bestimmt wird.
· Verwendung von Wirbelstromsonden
Ein weiterer Ansatz zur Schichtdickenmessung besteht darin, ein elektromagnetisches Feld mit Schwingungen zu erzeugen.
Diese Schwingungen werden durch eine Prüfsonde für die entwickelten Wirbelströme gemessen.
Die Verwendung dieser Methode ist sehr genau und beliebt, da sie die Beschichtungsstruktur nicht physikalisch verändert.
Sie finden diese Methode jedoch begrenzt, da sie eine metallische Basis benötigt, um das elektromagnetische Feld zu erzeugen.
Darüber hinaus sollte die metallische Basis freigelegt werden, um einen Kontakt mit der Testsonde für die Genauigkeit der Ergebnisse zu ermöglichen.
· Verwendung eines Ultraschall-Dickenmessgeräts
Bei diesem Messverfahren werden Ultraschallwellen eingesetzt.
Auf der Beschichtungsoberfläche wird ein Wandler mit Wasser als leitfähigem Medium dazwischen platziert.
Sie übertragen dann Schallwellen vom Wandler, der die Beschichtung durchdringt, auf die Leiterplattenoberfläche, wo sie zurückprallen.
Die dafür benötigte Zeit bestimmt die Dicke der Beschichtung.
Ein Ultraschall-Dickenmessgerät wird gegenüber der Wirbelstromsonde bevorzugt, da es keine metallische Basis benötigt.
Außerdem besteht bei diesem Testverfahren nur eine geringe Gefahr einer Beschädigung der Beschichtung.
Was sind die Testmethoden für die Entfernung von Beschichtungen während Conformal Coating Services?
Das Entfernen von konformen Beschichtungen von Leiterplatten ist aus verschiedenen Gründen erforderlich, beispielsweise für Nacharbeiten und Reparaturen.
Verschiedene Entfernungsmethoden hängen von verschiedenen Merkmalen ab, wie z. B. dem verwendeten Beschichtungsmaterial und der Dicke.
Sie können auch bestimmen, welche Entschichtungsmethode Sie anwenden sollten, indem Sie die folgenden Tests durchführen.
· Einfaches Abisolieren
Wie leicht sich eine Beschichtung ablösen lässt, hängt von der Haftstärke ab.
Geringe Adhäsionskräfte sind erforderlich, um das Entfernen durch Abziehen zu unterstützen.
Sie können eine konforme Beschichtung mit einer Messerschneide durchschneiden und versuchen, die Beschichtung als Testmanöver abzulösen.
· Löslichkeit
Lösungsmittel können verwendet werden, um lösliche Beschichtungen zu entfernen.
Einige Lösungsmittel können jedoch die Platteneigenschaften zerstören, was einen Löslichkeitstest erforderlich macht.
Ein solcher Test wird auf einer Platinenfläche ohne empfindliche Merkmale durchgeführt, um deren Reaktion zu bestimmen.
· Härte
Durch eine Härteprüfung wird die Zähigkeit der Beschichtung und damit die geeignete Entfernungsmethode ermittelt.
Eine sehr zähe Beschichtung erfordert Ansätze zur Entfernung von Messing, wie z. B. Abrieb.
Weiche Beschichtungen können durch einfache Maßnahmen wie Schälen und Bürsten entfernt werden.
· Dicke
Die Dicke einer Beschichtung beeinflusst den Abtragsprozess.
Sehr dünne Beschichtungen können durch Bürsten oder Schälen entfernt werden.
Umgekehrt können dicke Beschichtungen die Verwendung eines abrasiven Verfahrens wie Mikrostrahlen erfordern.
Sie können die Dicke einer Beschichtung visuell bestimmen und sie in dick oder dünn einteilen.
· Transparenz
Während die meisten Beschichtungen transparent sind, sind einige undurchsichtig.
Solche Beschichtungen sind schwierig zu entfernen, da Sie nicht darunter sehen können.
Daher wird ein präziserer Ansatz verwendet, um die unbeabsichtigte Beschädigung von empfindlichen darunter liegenden Merkmalen zu verhindern.
· Thermische Prüfung
Einige Beschichtungen können entfernt werden, indem regulierte Hitze und ein kantiges Gerät induziert werden.
Mit diesem Verfahren können Sie die Entfernung einer Beschichtung testen, indem Sie es mit geringer Hitze an einem unkritischen Bereich versuchen.
Sie können die Temperatur stufenlos erhöhen und den Beschichtungsmaterialfluss überwachen.
Ein dünner Fluss, der Schlieren und Stäbchen bildet, ist für den temperaturbedingten Abtrag ungeeignet.
Welche Standards verwenden Sie bei Conformal Coating Services?
Standards leiten den Beschichtungsprozess und stellen sicher, dass hochwertige und sichere Produkte auf den Markt gebracht werden.
Damit ein Schutzlack einem bestimmten Standard entspricht, muss er dessen Testanforderungen erfolgreich erfüllen.
Zwei gängige Standards für konforme Beschichtungen sind der IPC-C-830B und der UL746E.
· IPC-C-830B
Der IPC-C-830B-Standard wurde von einem militärspezifischen Standard abgeleitet, der versucht, die Qualität einer Beschichtung aus verschiedenen Gründen zu bestimmen.
Die Bestimmung wird durch eine Reihe von Tests bewertet, die Folgendes berühren:
- Das Ergebnis und Aussehen,
- die Widerstandsfähigkeit der Beschichtung,
- Die Elastizitätseigenschaft der Beschichtung und
- Die Leistungsstabilität
Einige der Elemente, deren Beständigkeit getestet wird, umfassen: thermische Belastung, Isolierung, Feuchtigkeit, Flammen, ultraviolette Strahlung und Schimmelpilze.
· UL746E
Der UL746E-Standard wurde vom Underwriters Laboratory entwickelt, einer Stelle, die Sicherheitszertifizierungen ausstellt.
Die UL746E bestimmt die Sicherheitsbedenken von beschichteter Elektronik in Bezug auf elektrischen Ausfall und Entflammbarkeit.
Die Beschichtungen werden verschiedenen elektrischen Tests unterzogen, die versuchen, die Stabilität ihrer isolierenden Eigenschaften aufzudecken.
Um die Entflammbarkeit der Beschichtungen zu testen, werden sie unter Testbedingungen in Brand gesetzt und die Brenndauer bestimmt.
· IPC-TP-574
Der IPC-TP-574-Standard wird verwendet, um die Fähigkeit der Beschichtung zu testen, durch Verwendung von ultravioletter Strahlung gehärtet zu werden.
Darüber hinaus legt es die Fähigkeit einer Beschichtung fest, Feuchtigkeit unter beschleunigten Bedingungen zu widerstehen.
· BS-5917
Die Norm bezieht sich insbesondere auf die Art des Schutzlackmaterials, das während der Leiterplattenherstellung verwendet werden soll.
· SSPC-LEITFADEN 10
Diese Norm ist spezifisch für die Zusammensetzung von Beschichtungen.
Sie beschreibt die Anforderungen an lösemittelhaltige Beschichtungen hinsichtlich der Verwendung flüchtiger organischer Verbindungen.
Was bestimmt die Kosten des Conformal Coating Service?
Die Kosten für konforme Beschichtungsdienste hängen von einer Vielzahl von Faktoren und Merkmalen ab.
Sie stellen fest, dass Folgendes die Kosten für konforme Beschichtungsdienste erheblich beeinflusst.
· Art des Beschichtungsmaterials
Bei der Auswahl des Beschichtungsmaterials haben Sie vielfältige Möglichkeiten.
Sie können lösemittelhaltige Beschichtungsstoffe oder lösemittelfreie Materialien verwenden.
Darüber hinaus können Sie für die lösungsmittelbasierten Beschichtungen Acryl-, Urethan-, Silikon-, Epoxid- oder Parylene-Material verwenden.
Diese Optionen haben unterschiedliche Kosten.
· Technik der Beschichtungsanwendung
Die Methode zum Aufbringen Ihrer gewählten Beschichtung beeinflusst auch die Gesamtkosten Ihres konformen Beschichtungsservices.
Die unterschiedlichen Herangehensweisen an Beschichtungsanwendungen erfordern unterschiedliche Geräte und bringen somit unterschiedliche Kosten mit sich.
Es gibt vier gängige Auftragungsmethoden: Streichen, Sprühen, Tauchen und automatisierte selektive Beschichtung.
· Anzahl der Leiterplatten
Es besteht ein Zusammenhang zwischen den Kosten für konforme Beschichtungsdienste und der Anzahl der Leiterplatten.
Die Beschichtungskosten pro Platte verringern sich, wenn die Anzahl der Platten zunimmt.
Darüber hinaus sind einige Auftragstechniken, wie z. B. Tauchlackierung, viel billiger, wenn sie für große Plattenmengen verwendet werden.
· Deckkraft und Dicke der Beschichtung
Leiterplatten, die eine große zu beschichtende Fläche erfordern, werden mehr Beschichtungsmaterial verwenden und somit die Kosten pro Platte erhöhen.
Darüber hinaus erhöht das Auftragen dickerer Beschichtungen das verwendete Beschichtungsmaterial, was sich positiv auf die Kosten auswirkt.
Wie lange dauert es, den Conformal Coating Service abzuschließen?
Es gibt mehrere Faktoren, die die Dauer eines Conformal Coating Service bestimmen.
Sie finden den Bewerbungsprozess und den Aushärtungsprozess als die beiden Hauptfaktoren, die die Dauer des Prozesses bestimmen.
Typischerweise ist das manuelle Auftragen von Beschichtungen viel langsamer als ein automatisiertes Auftragen.
Beispielsweise ist die selektive Beschichtung schneller als ein Pinselauftrag.
Darüber hinaus wirkt sich die Wahl des Aushärtungsverfahrens auf die Zeit aus, die für die Durchführung eines konformen Beschichtungsservices benötigt wird.
Unterschiedliche Aushärteverfahren haben unterschiedliche Aushärtezeiten.
Sie werden feststellen, dass ein Feuchtigkeitshärtungsprozess bis zu achtundvierzig Stunden dauern kann, bis es vollständig ausgehärtet ist.
Der Trocknungsprozess einer Beschichtung beginnt sofort und dauert einige Minuten, bis sich die Oberfläche beim Berühren trocken anfühlt.
Dennoch kann die Beschichtung ohne beschleunigte Maßnahmen wie Feuchtigkeits- oder Temperaturhärtung natürlich trocknen gelassen werden.
Sie werden feststellen, dass der Prozess auf diese Weise viel länger dauert und mehrere Tage in Anspruch nimmt, die zu Wochen führen können.
Venture Electronics bietet eine Reihe von Dienstleistungen für konforme Beschichtungen an.
Abhängig von Ihren einzigartigen spezifischen Anforderungen können wir einen konformen Beschichtungsprozess für Leiterplatten anwenden, der die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendungen erfüllt.
Kontaktieren Sie uns noch heute für all Ihre Anforderungen an konforme Beschichtungsprozesse.