< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1724791474554128&ev=PageView&noscript=1" />

Hochwertiger Lagenaufbau

Venture PCB Layer Stackup (Schichtaufbau) ist die Anordnung von Signal- und Leistungsschichten einer Leiterplatte, um die elektrische und mechanische Leistung zu erfüllen. Die Planung eines Multilayer-Leiterplatten-Schichtaufbaus ist einer der wichtigsten Faktoren, um die beste Leistung Ihres Produkts zu erzielen.

Venture-Layer-Stack-up

Suchen Sie nach einem fachmännischen Lagenaufbau für Leiterplatten? Sie sind an der richtigen Stelle. Venture ist ein zuverlässiger Lieferant und Experte, wenn es um den Lagenaufbau von Leiterplatten geht. Venture kann Schichtstapel für Ihre mehrschichtige Leiterplatte aufnehmen, wie z 4-lagige Leiterplatte6-lagige Leiterplatte8-lagige Leiterplatte10-lagige Leiterplatte12-lagige Leiterplatte14-lagige Leiterplatte, 16-lagige Leiterplatte, Und so weiter.

Venture Electronic

Ihr führender Anbieter von Lagenstapeln in China

Venture Layer Stackup ist der grundlegende Prozess zur Vermeidung von Emissionen, Übersprechen und allen anderen Arten von Störungen bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen.

Die Anzahl der Schichten, die in einer mehrschichtigen Leiterplatte hergestellt werden können, ist wirklich unbegrenzt, und die maximale Kapazität von Venture beträgt 32 Schichten.

Die meisten Boards, die wir täglich bauen, haben weniger als 16 Lagen. Wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb, um mehr über den Schichtaufbau von Mehrschichtplatten zu erfahren.

Wir bieten auch kostenlose Stapelprüfungen an, Sie können uns gerne kontaktieren.

Durch unsere 2-Stunden-Schnellreaktionsdienste durch unser 24/7-Verkaufs- und technisches Support-Team und den hervorragenden Kundendienst werden wir Ihr bester Leiterplattenhersteller und -lieferant in China sein.

Was ist PCB Layer Stackup?

PCB-Layer-Stackup ist ein Weg, um zu bekommen mehrere Leiterplatten in demselben Gerät, indem Sie sie übereinander stapeln und dabei sicherstellen, dass zwischen ihnen eine vordefinierte gegenseitige Verbindung besteht.

Unser Team konzentrierte sich auf den optimalen mehrschichtigen Aufbau, da dies einer der wichtigsten Faktoren bei der Bestimmung der EMV-Leistung eines Produkts ist.

Um beispielsweise die EMV-Leistung einer 4-Schicht-Platine zu verbessern, ist es besser, die Signalschichten so nah wie möglich an den Ebenen zu platzieren und einen großen Kern zwischen der Stromversorgungs- und Masseebene zu verwenden.

Dies ist der effektivste Weg, um die Leistung eines 4-Lagen-Boards zu verbessern. Wir können auch die Signalintegrität (SI) gut gegen Herstellbarkeit und Zuverlässigkeit abwägen, um einen guten mehrschichtigen Aufbau zu haben.

Wichtige 4 Tipps vor dem Aufbau von Leiterplattenschichten

Tipp Nr. 1: Bestimmen der Anzahl der Schichten
Dies schließt die Berücksichtigung von Signal-, Leistungs- und Erdungsschichten oder -ebenen ein. Es wird dringend empfohlen, Signaltypen nicht auf den inneren Lagen zu mischen.

Tipp Nr. 2: Legen Sie die Ebenenanordnung fest
Leiten Sie mit hoher Geschwindigkeit auf Mikrostreifen mit minimaler Dicke.
Es sollte ein Mindestabstand zwischen den Leistungs- und Erdungsschichten eingehalten werden.

Tipp Nr. 3: Legen Sie den Schichtmaterialtyp fest
Eine weitere wichtige Überlegung für den PCB-Stapelaufbau ist die jeweilige Dicke Signalschicht. Dies sollte zusammen mit der Bestimmung der Dicke des Prepreg- und Kernmaterials bestimmt werden.

Tipp Nr. 4: Legen Sie Routing und Vias fest
Den Abschluss des PCB-Laminatdesigns bildet die Bestimmung der Ausrichtung und des Routings. Dazu gehört die Bestimmung des Kupfergewichts, der Platzierung der Durchkontaktierungen und der Art der zu implementierenden Durchkontaktierungen.

Wichtige 4 Tipps

Was sind Leistungs- und Masseschichten im Schichtaufbau und ihr Vorteil

Die Leistungsschicht ist die Kupferschicht, die mit der Stromversorgung verbunden ist. Es wird normalerweise als VCC in bezeichnet PCB-Designs. Die Hauptfunktion der Leistungsschicht besteht darin, eine stabile Spannungsversorgung für die Leiterplatte bereitzustellen. In ähnlicher Weise ist die Erdungsschicht eine flache Kupferschicht, die mit einem gemeinsamen Erdungspunkt in der PCB verbunden ist.

Vorteile der Verwendung einer Strom-/Erdungsschicht

Das KomponenteDie Stromversorgungs- und Erdungsstifte von können einfach mit den Stromversorgungs- und Erdungsebenen verbunden werden.
Es bietet einen klaren Weg für die Stromrückführung, insbesondere für Hochgeschwindigkeitssignale. Dies wiederum reduziert EMI (elektromagnetische Interferenz).

Die Strombelastbarkeit der Energieversorgung Schicht ist größer als die der Ausrichtung. Auch die Betriebstemperatur der Leiterplatte kann gesenkt werden.

Vorteil

Laden Sie Ihr . herunter KOSTENLOSE
Katalog für Leiterplatten und Baugruppen

Laden Sie den KOSTENLOSEN Katalog für Leiterplatten und Baugruppen noch heute online herunter! Venture wird Ihr bester Partner auf dem Weg sein, Ihre Idee auf den Markt zu bringen.

Schichtaufbau von Blind und Buried Vias

Blinde und vergrabene Löcher werden verwendet, um Schichten in Leiterplatten zu verbinden, wo der Platz knapp ist. Blind Vias verbinden eine Außenlage mit einer oder mehreren Innenlagen, gehen aber nicht durch die gesamte Platine. Buried Via verbindet zwei oder mehr innere Schichten, geht aber nicht durch die äußere Schicht.

Es sind jedoch nicht alle Kombinationen möglich.
Blinde und vergrabene Löcher tragen erheblich zu den Kosten der PCB bei. Sie sollten nur verwendet werden, wenn es absolut notwendig ist. Um Designern für hochdichte Leiterplatten zu helfen, bieten wir Durchgangslöcher bis zu 0.15 mm in unserem Pooling-Service und bis zu 0.10 mm als Nicht-Pooling-Option an.

Diese erfordern eine äußere Pad-Mindestgröße von 0.45 mm bzw. 0.40 mm.

Schichtaufbau

Layer Stackup: Der ultimative FAQ-Leitfaden

Layer-Stackup-The-Ultimate-FAQ-Guide

Layer Stackup ist ein wesentlicher Bestandteil von PCB-Fertigungsprozess.

Bevor Sie also mit Ihrem nächsten PCB-Fertigungsprojekt beginnen, lesen Sie diesen Leitfaden.

Es beantwortet alle Fragen, die Sie zum Schichtaufbau von Leiterplatten haben.

Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Was ist ein Ebenenaufbau?

PCB Layer Stackup Foto mit freundlicher Genehmigung

Foto mit freundlicher Genehmigung des Stapels der PCB-Schicht

Layer Stackup ist eine Anordnung von Isolierschichten und Kupferschichten, aus denen eine Leiterplatte besteht.

Sie verwenden einen PCB-Layer-Stackup, bevor Sie das endgültige Leiterplattendesign und -layout erstellen.

Warum brauchen Sie Layer Stackup?

Sobald Sie anfangen, Pläne für die Art der Leiterplatte zu machen, müssen Sie den Aufbau kennen.

Ein Teil der Informationen, die Sie über den Aufbau wissen müssen, ist die Größe der Leiterplatte.

Dazu müssen Sie die Anzahl der Schichten kennen, die Sie auf der Leiterplatte haben werden.

Der Hauptgrund für die Kenntnis des Schichtaufbaus besteht darin, einen guten Plan für die Art der benötigten Leiterplatte zu haben.

Sie werden besser in der Lage sein, ein geeignetes Substrat mit minimalen Komplikationen während der Anwendungsphase zu entwerfen.

Abgesehen davon haben Sie eine bessere Konfiguration als wichtigen Aspekt bei der Herstellung der Leiterplatte.

Sie entscheiden, ob Sie 4 oder 6 Schichten verwenden und wie die Verteilung der Signale erfolgt.

Mehrschichtige Leiterplatte

Mehrschichtleiterplatte

Was sind die Standardmaße des Lagenaufbaus?

Sie können die Leiterplatte mit einer Anzahl von Schichten zwischen 2 und 16 Schichten haben.

In den Standardabmessungen der Fertigung können Sie aus der Anzahl der Lagen wählen, die Sie benötigen.

Abgesehen davon sollten Sie sich auch die Dicke der Platte ansehen, die Sie herstellen möchten.

Die Dicke der Leiterplatte kann zwischen 0.4 mm und 3.0 mm liegen.

Darüber hinaus betrachten wir auch die Dicke der Materialien, die Sie zur Herstellung von Lagenaufbauten verwenden.

Eine der wichtigsten Überlegungen zur Art der Materialien ist die Dicke des Kupfers.

In diesem Sinne sollten Sie verstehen, dass die Standarddickenabmessungen zwischen 1 und 4 Unzen liegen.

Die Dicke der inneren Kupferschicht sollte zwischen 1 und 2 Unzen liegen.

Darüber hinaus müssen Sie den Mindestabstand zwischen den Komponenten von 4 mil einhalten.

Falls Sie keinen individuellen Lagenaufbau wünschen, können Sie aus den von uns produzierten Standardabmessungen wählen.

Abmessungen der 4-Lagen-Leiterplatte

Abmessungen der 4-Lagen-Leiterplatte

Was sind die Vorteile der Verwendung des Layer-Stackup-Designs?

Wenn mehr als eine Schicht auf der gedruckten Schaltungsplatine vorhanden ist, erhöht sich die Fähigkeit der Platine, den Energiefluss zu erhöhen.

Außerdem verhindert die Leiterplatte jegliche Form von Querbeeinflussung während der Applikationsphase.

Darüber hinaus haben Sie eine Leiterplatte, die keine Erfahrung macht elektromagnetische Störungen.

Da die meisten Interferenzen aus dem Weg geräumt sind, haben Sie eine Leiterplatte, die mit hohen Geschwindigkeiten arbeitet.

Dies liegt an der Tatsache, dass Sie mehrere elektronische Schaltungen auf der Leiterplatte haben, indem Sie die Anzahl der Schichten erhöhen.

Zusätzlich zu den oben genannten Vorteilen finden Sie hier weitere Vorteile, die Sie mit den Schichtaufbauten erleben werden.

Minimieren Sie die Schaltkreis-Schwachstelle

Mit dem Schichtaufbau minimieren Sie die Anfälligkeit der Schaltung für Rauschen, das von externen Quellen kommt.

Abgesehen davon werden Strahlungsfälle minimiert, während Übersprech- und Impedanzprobleme bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen verringert werden.

Kostengünstige Produktion

Ein guter Aufbau der Leiterplattenschichten hilft auch dabei, die hohen Kosten für die Herstellung von Leiterplatten zu eliminieren.

Es wird mehrere Schaltungen auf einer Platine platzieren und so die Produktion rationalisieren, Abfall und die Gesamtproduktionskosten reduzieren.

Verbessern Sie die elektromagnetische Verträglichkeit

Sie werden auch besser in der Lage sein, Maschinen mit hoher elektromagnetischer Verträglichkeit zu bedienen.

Es treten sehr minimale Interferenzen auf, wodurch die Effizienz beim Betrieb der Schichtaufbauten erhöht wird.

Was sind die wichtigsten Faktoren, die beim Umgang mit Board Stackup zu berücksichtigen sind?

Sie müssen sehr vorsichtig sein, besonders wenn Sie den Board Stackup erstellen oder damit umgehen.

Dies ist ein wichtiger Faktor, der dazu beitragen sollte, Fehler zu vermeiden, die das Schaltungsrauschen und die Strahlung erhöhen.

Um solche Fehler zu vermeiden, müssen Sie bei der Stapelung der Bretter besondere Faktoren berücksichtigen.

Hier sind die wichtigsten Faktoren, die zu berücksichtigen sind, um Fehler bei den Lagenaufbauten der Leiterplatte zu vermeiden.

Anzahl der Schichten

Mehrschichtige Leiterplatte

Mehrschichtige Leiterplatte

Sie müssen die Anzahl der Schichten kennen, die Sie je nach Anwendungsspezifikation auf der Leiterplatte haben werden.

Mit diesem Wissen sind Sie besser in der Lage, das Endergebnis des gesamten Prozesses zu bestimmen.

Arten von Plänen

Sie müssen auch Kenntnisse über die Arten von Plänen haben, die Sie für die Strom- und Grundrisse verwenden werden.

Abgesehen davon müssen Sie die richtige Anzahl von Plänen verstehen, die Sie für Ihre PCB-Schichtstapelanwendungen benötigen.

Reihenfolge und Sortierung der Ebenen

Hier sollten Sie wissen, wie viele Sortier- und Sequenzierebenen Sie in die Herstellung der Lagenaufbauten einbeziehen.

Dies ist ein sehr wichtiger Aspekt, der je nach Anzahl der Schichten und Art der Pläne, die Sie haben, variieren wird.

Abstand

Sie müssen sehr auf die Abstände zwischen den Lagen auf dem Lagenaufbau der Leiterplatte achten.

Natürlich geht auch die Höhe des Abstands mit dem Leistungsergebnis einher, das Sie von der Leiterplatte erwarten.

Welche Überlegungen berücksichtigen Sie bei der Entscheidung über die Anzahl der Schichten?

Es gibt nur sehr wenige Überlegungen, die Menschen zu anderen Faktoren als der Anzahl der Schichten machen.

Bei der Betrachtung der Anzahl der Lagen auf dem PCB-Stapel gibt es verschiedene Dinge, die Sie wissen müssen.

Hier sind die wichtigsten Faktoren, die bei der Betrachtung der Anzahl der Schichten auf dem Schichtstapel zu berücksichtigen sind.

Anzahl der Lagen in PCB

 Anzahl der Lagen in PCB

Anzahl der Signale

Sie sollten sich die Anzahl der Signale ansehen, die Sie auf der gesamten Leiterplatte haben werden.

Neben der Anzahl müssen Sie auch die Kosten für die Signalführung auf der Leiterplatte berücksichtigen.

Betriebshäufigkeit

Sie müssen auch die Frequenz kennen, mit der Ihre Leiterplatte in Bezug auf die Anzahl der Schichten arbeiten wird.

Dieser Faktor wirkt sich nicht nur auf die Anzahl der Layer aus, sondern auch auf die Anzahl der Signale.

Emissionsanforderungen

Sie sollten auch die Auswirkungen bestimmen, die das PCB in Bezug auf Emissionen auf die Umwelt haben wird.

In diesem Fall müssen Sie die Emissionen in Klasse-A-Emissionen oder in Klasse-B-Emissionen einstufen.

Position der Platine

Hier sehen Sie sich die Position der Leiterplatte an und bestimmen, ob sie sich in einem Abschirmbehälter befindet oder nicht.

Sie haben mehr Freiheit, mehr Schichten auf der Leiterplatte zu haben, falls Sie sie in einem Abschirmbehälter positionieren.

EMV-Vorschriften

Sie müssen auch wissen, ob das Designteam, das die Leiterplatte handhabt, über das richtige Wissen über EMV-Regeln und -Vorschriften verfügt.

Es ist sehr wichtig, mit einem Team von Designern zu arbeiten, die die Grundlagen der EMV-Vorschriften und -Regeln verstehen.

Sie sollten beachten, dass alle oben genannten Faktoren wichtig sind, wenn Sie die Anzahl der Schichtaufbauten berücksichtigen.

In der Regel gilt: Je höher die Anzahl der Schichten, desto geringer ist das wahrscheinlich auftretende Rauschen.

Gibt es Regeln und Kriterien für das Management eines guten PCB-Schichtaufbaus?

Absolut, wir haben Regeln und Vorschriften, die die Verwaltung der Leiterplattenstapel regeln.

Sie müssen diese Regeln und Vorschriften für die ordnungsgemäße Verwaltung, Wartung und Leistung des PCB-Schichtaufbaus befolgen.

Es gibt zahlreiche Regeln, die Sie für ein gutes Management des PCB-Schichtaufbaus befolgen sollten.

Hier sind die wichtigsten, die in den meisten Anwendungen zutreffen.

  • Sie sollten erwägen, die Groundplane-Platinen zu verwenden, da sie dem Signalrouting in Strapline- oder Microstrip-Konfiguration Platz machen.

Es wird auch dazu beitragen, die Erdimpedanz sowie das Erdrauschen auf einem ziemlich signifikanten Niveau zu reduzieren.

  • Sie sollten Hochgeschwindigkeitssignale auf Zwischenebenen leiten, die Sie zwischen verschiedenen Zwischenebenen finden.

Dadurch können die Bodenplatten als Abschirmung fungieren und die Strahlung blockieren, die von Gleisen mit sehr hohen Geschwindigkeiten kommt.

  • Außerdem müssen Sie die Signalebenen an Stellen platzieren, an denen sie sehr nahe beieinander liegen.

Es gibt jedoch keine Ausnahmen von dieser Regel, da sie auch benachbarte Ebenen umfasst.

  • Außerdem müssen Sie die Signalebene immer an einer angrenzenden Stelle zu den Ebenen platzieren.
  • Aufgrund der zahlreichen damit verbundenen Vorteile sollten Sie die Verwendung mehrerer Masseebenen in Betracht ziehen.

Es wird dazu beitragen, die Erdungsimpedanz zu senken und die Strahlung auf die signifikanteste Weise zu reduzieren.

  • Sie müssen auch eine strenge Kopplung von Massen- und Antriebsebenen in Betracht ziehen.

Der beste Modus, mit dem Sie die oben genannten Strategien erreichen können, ist die Verwendung von mehr als 8-Lagen-Stapeln.

Wenn NICHT, müssen Sie die Regeln ändern oder biegen, um sie an Ihre Anwendungsanforderungen anzupassen.

Hier sind einige der alternativen Regeln, die Sie befolgen können.

  • Sie können einen Querschnitt implementieren, der unterschiedliche Verformungen des Schichtaufbaus verhindert.
  • Sie sollten auch eine symmetrische Konfiguration haben, z. B. eine ebene Schicht auf Ebene 2 und 7 bei Stapeln mit 8 Schichten.
  • Sie können die EMI- und Rauschleistung verbessern, indem Sie die Isolierung zwischen Signalschichten und benachbarten Ebenen dünner machen.
  • Bei der Auswahl der richtigen Materialien müssen Sie auch die elektrischen, thermischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften berücksichtigen.
  • Darüber hinaus sollten Sie auch eine sehr gute Software auswählen, die Sie beim Designprozess unterstützt.

Was ist die Bedeutung eines sorgfältigen PCB-Layer-Stackup-Designs?

Sie müssen während des Designprozesses der PCB-Schichtaufbauten besonders vorsichtig sein.

Das Entwerfen des PCB-Schichtaufbaus ist eine Kunst, die Ihnen den besten Entwurf für Ihre Leiterplatte liefert.

Ein gutes Design erhöht die elektrische Leistung, die Stromversorgung, die Signalübertragung sowie die langfristige Zuverlässigkeit und Leistung der Leiterplatte.

Sie sind auch besser in der Lage, die Kosten für die Herstellung des PCB-Schichtaufbaus zu planen und zu budgetieren.

Es wird sich auch auf den Preis sowie die Lieferzeit auswirken, sobald der Hersteller das endgültige Design erhält.

Wie viele Schichten sollten Sie auf dem Lagenaufbau der Leiterplatte haben?

Nun, ein PCB-Schichtaufbau bedeutet einfach, dass mehr als eine Schicht die Leiterplatten bildet.

Dies bedeutet, dass Sie zahlreiche Schichtaufbauten haben können, aus denen die Leiterplatte gemäß den Anwendungsspezifikationen besteht.

Mit anderen Worten, es ist ein mehrschichtige Leiterplatte die 2-, 4-, 6-, 8-, 10-, 12-, 14- oder 16-lagige Stapel haben können.

Mehrschichtleiterplatte

Mehrschichtleiterplatte

Sie sollten auch beachten, dass jede Schicht auf dem Stapel eine Reihe von Drahtverbindungen darstellt.

Je mehr Drahtverbindungen Sie auf Ihrer Leiterplatte haben möchten, desto höher ist die Anzahl der Schichten, die Sie haben sollten.

Es wird Ihnen eine Reihe von Leitermustern liefern, die eine gerade Zahl sein müssen, einschließlich zweier äußerer Schichten.

Aufgrund der Laminierung kann es schwierig sein, die Anzahl der Schichten auf einem bestimmten Stapel zu bestimmen.

Welche Technologien setzen Sie für das Bestücken der Bauteile auf dem Lagenaufbau der Leiterplatte ein?

Zu den wichtigsten Faktoren, die beim Lagenaufbau der Leiterplatte zu berücksichtigen sind, gehört die Bauteilpackung.

Das Komponentenpacken ist der Prozess, bei dem Sie Komponenten auf den verschiedenen Schichtaufbauten platzieren.

Es gibt zwei Haupttechnologien, denen Sie folgen können, um bei der Komponentenpackung des PCB-Schichtaufbaus zu helfen.

Hier sind die beiden Haupttechnologien, die Sie sich ansehen müssen.

Durchgangsloch-Technologie

Bei dieser Technologie befinden sich Komponenten auf einer Seite der Leiterplatte, während die Beine auf der anderen Seite erscheinen.

Das heißt, Sie montieren das Bauteil auf einer Seite und löten dann die Beine auf der anderen Seite der Platine.

Sie müssen für jeden Schenkel des Bauteils ein Loch in den Lagenaufbau bohren, das Platz beansprucht.

Abgesehen davon haben Sie auch ziemlich große Verbindungspunkte, wodurch sie stärker werden.

Es ist die beste mechanische Montagetechnologie, die die Oberflächenmontagetechnologie von Komponenten ersetzt.

Mit anderen Worten, es verfügt über die besten Steckverbinder, die dazu beitragen, den mechanischen Belastungen auf der Leiterplatte standzuhalten.

Durchsteckmontage vs. Oberflächenmontage

 Durchgangsloch vs. Oberflächenmontage

Oberflächenmontierte Technologie

Hier montieren Sie die Beine der Komponenten auf den Leitermustern, ohne Durchgangslöcher zu bohren.

Sie haben die Komponenten auf der Oberseite, einschließlich der Lötbeine, wodurch sie leicht untergebracht werden können.

Dies bedeutet, dass Sie keine Löcher in den Schichtstapel bohren müssen, sondern diese nur mit der Oberfläche verbinden.

Es ist nicht so widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen wie bei der Durchstecktechnik.

Darüber hinaus sind die oberflächenmontierten Komponenten, die Sie haben werden, kleiner als die durchkontaktierten Komponenten.

Sie haben daher eine dichtere Leiterplatte, wenn Sie die Oberflächenmontagetechnologie verwenden, als wenn Sie die Durchstecktechnologie verwenden.

Darüber hinaus macht die Surface-Mount-Technologie auch die billigsten Schichtaufbauten im Vergleich zur Through-Hole-Technologie.

SMD gegen THT

SMD gegen THT

Was ist der Designprozess des PCB-Schichtstapels?

Das Entwerfen des Schichtaufbaus ist der erste Prozess, den Sie durchführen, nachdem Sie die Idee formuliert haben.

Hier werden Sie die Idee in Ihrem Kopf verwirklichen, Software zu entwerfen, um sicherzustellen, dass sie tatsächlich funktionieren kann.

Dies ist der Grund, warum Sie benutzerdefinierte Schichtaufbauten erstellen können, ohne stressige Verluste zu erleiden.

Hier ist ein Schritt-für-Schritt-Prozess, dem Sie beim Entwerfen der Schichtaufbauten folgen können.

Schritt eins: Systemspezifikation

Sie beginnen mit der Formulierung der Systemspezifikation des gewünschten Schichtaufbaus.

Hier legen Sie unter anderem bestimmte Funktionen wie Größe, Kostengrenzen sowie Betriebsbedingungen fest.

Sie können den Prozess beginnen, indem Sie ein Systemblockdiagramm zeichnen, das die Hauptfunktionen des Systems detailliert darstellt.

Sie spezifizieren auch die Beziehung, die zwischen den verschiedenen Systemen auf dem Lagenaufbau der Leiterplatte besteht.

Danach teilen Sie das gesamte System in die Anzahl und Typen von Leiterplatten auf, die Sie benötigen.

Sobald Sie damit fertig sind, müssen Sie die verwendete Technologie und die Größe des Schichtaufbaus festlegen.

Abschließend erstellen Sie einen Schaltplan, der alle Anforderungen der PCB-Schichtaufbauten detailliert beschreibt.

Der beste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung von Computer Aided Designs (CAD) neben anderer Software im Designprozess.

Zusätzlich zum Schaltplan müssen Sie das Design simulieren, um sicherzustellen, dass der Schichtaufbau gut funktioniert.

Schritt zwei: Komponentenplatzierung

Sobald Sie den ersten Plan abgeschlossen haben, fahren Sie mit dem zweiten Plan fort, bei dem es um das Platzieren von Komponenten geht.

Je nach benötigter Verbindungsart platzieren Sie die Bauteile auf dem Lagenaufbau.

Denken Sie daran, sie an Positionen zu platzieren, die ein einfaches und einfaches Anschließen der Leitungsdrähte ermöglichen.

Sie sollten testen, ob die Drahtverbindungen einen Bus bilden, der auch im Hochgeschwindigkeitsbetrieb funktioniert.

Mit anderen Worten, Sie führen eine ordnungsgemäße Planung und Referenzierung der Schichtkomponenten auf Schichtaufbauten durch.

Schritt drei: Routing

Dies ist der Punkt, an dem Sie den Plan durch computergestützte Konstruktionen (CAD) in die Realität umsetzen.

Hier gibt es Regelwerke, die die minimalen und maximalen Abmessungen auf den Lagenaufbauten vorgeben.

Diese Regeln bestimmen auch die mechanischen, elektrischen, chemischen und thermischen Eigenschaften der Schichtaufbauten.

Sie befolgen die Regeln in Bezug auf die Geschwindigkeit der Schaltung und die Leistung der Signale, die durch die Schichtaufbauten laufen.

Abgesehen davon stellen diese Regeln sicher, dass Sie einen Schichtaufbau von sehr hoher Qualität entwerfen.

Schritt XNUMX: Testen des Schichtaufbaus

Sobald alle Details festgelegt sind, müssen Sie bestätigen, dass das Design tatsächlich funktioniert.

In diesem Fall werden Sie den Schichtaufbau entsprechend testen, um sicherzustellen, dass er funktioniert.

Wenn das Design den Funktionstest besteht, machen oder erstellen Sie die Fertigungsdateien.

Sie erstellen sie in einem Format, das der Hersteller leicht verstehen kann.

Die wichtigste ist die Gerber-Datei, die die meisten Details zum Entwerfen des Schichtaufbaus enthält.

Welche Bedeutung hat es, die Probleme der elektromagnetischen Verträglichkeit anzugehen?

Beim Designprozess des Schichtaufbaus muss auf die elektromagnetische Verträglichkeit geachtet werden.

Es ist wichtig, die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) zu berücksichtigen, um die Abstrahlung elektromagnetischer Energie zu reduzieren.

Wenn Sie dies nicht berücksichtigen, können Sie Störungen verursachen, die für die benachbarte Elektronik unerwünscht sind.

Die elektromagnetische Verträglichkeit ist ein wichtiger Aspekt, der bei folgenden Aspekten Grenzen hat:

  • Elektromagnetische Interferenz (EMI)
  • Elektromagnetische Felder (EMF)
  • Hochfrequenzstörung (RFI)

Damit setzen Sie Maßstäbe für den einwandfreien Betrieb der zahlreichen elektronischen Geräte mit Lagenaufbauten.

Es wirkt sich auch auf die Geräte aus, die sich näher am Lagenaufbau der Leiterplatte befinden, wodurch die Leistung beeinträchtigt wird.

Sie müssen die elektromagnetische Verträglichkeit im Auge behalten, um die leitfähigen und strahlenden Emissionen der Geräte zu begrenzen.

Abgesehen davon wird auch die Anfälligkeit des Designs gegenüber externen elektromagnetischen Störquellen verringert.

Darüber hinaus wird die Anfälligkeit für elektromagnetische Felder und Hochfrequenzstörungen verringert.

Sie können mit elektromagnetischen Interferenzen fertig werden, indem Sie Erdungs- und Stromversorgungsebenen verwenden, die Emissionen in Metallgehäusen abschirmen.

Es hilft bei der Abschirmung von Emissionen und der Erzeugung von Signalschichten, da die Metallboxen die Komponenten abschirmen.

Was ist der Herstellungsprozess von PCB Layer Stackup?

Wenn das Design vorhanden ist, können Sie nun mit dem Herstellungsprozess des PCB-Schichtaufbaus fortfahren.

Sobald Sie das Design in Ihren Händen halten, beginnen Sie mit dem Testprozess.

Sie müssen die Funktionalität des Schichtaufbaus im Hinblick auf die Anwendungsanforderungen testen.

Wenn einer der Faktoren im System fehlt, müssen Sie die entsprechenden Korrekturen im System vornehmen.

Falls alles in Ordnung ist, fahren Sie mit dem Herstellungsprozess fort.

Hier ist ein Schritt-für-Schritt-Prozess, den Sie während des Herstellungsprozesses des Schichtaufbaus verfolgen können.

Erster Schritt: Vorbereitungsphase

Zunächst beginnen Sie mit dem Herstellungsprozess, indem Sie jedes Detail vorbereiten, das Sie für den Herstellungsprozess benötigen.

Dazu gehören auch die richtige Maschine zur Herstellung des Lagenaufbaus und die richtigen Materialien.

Die Hauptmaterialien, die Sie in diesem Fall verwenden werden, sind Glas-Epoxy-Substrate und leitfähige Materialien wie Kupfer.

Sie können sich die Arbeit bei der Vorbereitung aller Materialien erleichtern, indem Sie sich auf die Stückliste beziehen.

Wenn Sie die Stückliste zur Hand haben, werden alle Materialien, Maschinen und sogar Prozesse zur Herstellung von Schichtaufbauten detailliert beschrieben.

Sobald alle Details nach Plan sitzen, geht es an den nächsten Fertigungsschritt.

Schritt Zwei: Vorbereitung der Basismaterialien

In diesem Schritt erstellen Sie die Hauptgrundlage des Schichtaufbaus.

Hier beginnen Sie mit der Herstellung der Grundmaterialien für die Herstellung des Schichtaufbaus.

Mit den verfügbaren Materialien können Sie den Schichtaufbau mit Glas-Epoxy-Materialien herstellen.

Aufgrund der monoleitenden oder isolierenden Natur der Materialien ist dies der beste Materialtyp für das Substrat.

Darüber hinaus hat es eine hohe Glasübergangstemperatur, wodurch es auch bei hohen Temperaturen gut funktioniert.

In Bezug auf die Herstellungsdetails fahren Sie mit dem Prozess fort, indem Sie das Substrat in die richtige Größe schneiden.

Sie sollten auch bedenken, dass die Dicke des Untergrunds ebenfalls eine Rolle spielt und Sie sich darum kümmern müssen.

Schritt drei: Bildgebung

Sie werden mit der Bildgebung fortfahren, die die Bildung der Leitermuster beinhaltet.

Die Leitermuster stellen die Verbindung zwischen allen Komponenten auf dem Schichtaufbau bereit.

Mit anderen Worten, Sie müssen die elektrische Verbindung zwischen jedem Aspekt des Schichtaufbaus herstellen.

Sie können die subtraktive Übertragungstechnik des Musters oder Bildmaterials in die Metallleiter anwenden.

Hier bedecken Sie das gesamte Basissubstrat mit dünnen Kupferfilmen, bevor Sie das überflüssige Kupfer entfernen.

Sie können in diesem Prozess auch die additive Musterübertragungstechnik anwenden, obwohl sie nicht so üblich ist.

Der Hauptprozess der Bildgebung beginnt mit der Reinigung der Oberfläche des Substrats und dem anschließenden Auftragen eines Fotolackfilms.

Danach platzieren Sie eine Maske oder das Fotoplot der Grafik über dem Fotoresistfilm, bevor Sie den Fotoresistfilm belichten.

Sobald Sie den Fotolackfilm belichten, fahren Sie mit der Entwicklung des Fotolackbildes fort.

Sobald dies abgeschlossen ist, übertragen Sie das Muster auf die Kupferfolie und führen das Ätzen durch.

Um es zu vervollständigen, streifen Sie den Fotolack ab und hinterlassen so das gewünschte Muster.

In diesem Fall fügen Sie Kupfer in ausgewählten Bereichen hinzu, z. B. an den Stellen, an denen sich die verbindenden oder leitfähigen Drähte bilden sollen.

Falls Sie Schichtaufbauten mit Doppelseiten herstellen, müssen Sie das Basissubstrat auf jeder Seite bedecken.

Sie verwenden weiterhin Kupfer als Hauptbasismaterial zum Abdecken der Basis auf beiden Seiten des Substrats.

Da wir einen Schichtaufbau machen, bedeutet dies einfach, dass wir mehrere Schichten des Substrats haben werden.

Hier erstellen Sie zahlreiche Kopien davon, abhängig von der Anzahl der Ebenen, die Sie auf dem Ebenenstapel haben möchten.

Sie werden sie herstellen und sie erst zu einem späteren Zeitpunkt, wenn jedes Detail vorhanden ist, aufeinander stapeln.

Schritt vier: Bohren von Löchern und Pflanzen von Komponenten

Da wir einen mehrschichtigen Schichtaufbau für Leiterplatten mit blinden oder gegrateten Durchkontaktierungen herstellen, isolieren Sie die Schichten.

Mit anderen Worten, Sie stellen sicher, dass Sie den Bohrvorgang abschließen.

Pflanzung von Löchern und Plattierung auf jeder Schicht.

Sie können sich auch dafür entscheiden, die Schichten zuerst zusammenzulaminieren, bevor Sie mit dem Bohren und Plattieren der Löcher beginnen.

Es gibt spezielle Maschinen, die Sie beim Bohren der Löcher auf jeder Schicht der Leiterplatte verwenden.

Sie sollten auch die richtigen Bohrfeilen auswählen, die Ihnen bei der richtigen Bohrgröße an den Bohrlöchern helfen.

Nach dem Bohren müssen Sie die Innenseite der Löcher gemäß der Technologie für durchkontaktierte Löcher plattieren.

Das Plattieren der Löcher erzeugt eine elektrische Verbindung durch die gesamte Schicht und auch durch die leitenden Materialien.

Sie müssen auch jeglichen Bohrschlamm in den Löchern der Schichtaufbauten entfernen, bevor mit dem Galvanisieren begonnen werden kann.

Es ist wichtig, den Bohrschlamm zu entfernen, da er normalerweise die Leiter innerhalb der inneren Schichten bedeckt.

Das Entfernen des Bohrschlamms und das Abscheiden der Schichten sind chemische Prozesse.

Schritt fünf: Laminierungsprozess

Dies ist der Punkt, an dem Sie jede Schicht der Leiterplatte übereinander legen, um den Schichtaufbau zu bilden.

Hier verwenden Sie eine Isolierfolie zwischen jeder Schicht, um sie zusammenzukleben, wodurch mehrschichtige Stapel entstehen.

Falls Sie Löcher haben, die durch jede Schicht gehen, müssen Sie den gesamten Bohr- und Beschichtungsprozess wiederholen.

Sobald Sie den Laminierungsprozess abgeschlossen haben, fahren Sie damit fort, die Leitermuster auf den Oberflächenschichten zu platzieren.

Sie tun dies, indem Sie den Abbildungsprozess emulieren, der die Leitermuster auf den beiden äußeren Schichten platziert.

Schritt XNUMX: Auftragen der Lötstoppmaske

An dieser Stelle fahren Sie mit dem Auftragen der Lötstoppmaske über den Drähten am Außenteil fort.

Dies hilft dabei, zu verhindern, dass sich das Lot auf dem äußeren Teil der Lötpads festsetzt.

Anschließend bedrucken Sie den Siebdruck zur Beschriftung und plattieren anschließend die Kanten für eine hochwertige Verbindung mit Gold.

Sie schließen den gesamten Prozess ab, indem Sie die Schichtaufbauten testen, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren.

Welche Faktoren sollten Sie berücksichtigen, um die Herstellungskosten des PCB-Lagenstapels zu senken?

PCB-Layer-Stackup

PCB-Layer stapeln

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Verwendung des Lagenaufbaus der gedruckten Leiterplatte sind die Herstellungskosten.

Sie müssen jeden Aspekt der Kosten berücksichtigen und wie viel Geld Sie beim Aufbau der Leiterplattenschichten sparen können.

Sie müssen eine ganze Reihe von Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie die Kosten für Leiterplatten-Lagenaufbauten niedrig halten.

Hier sind einige der zu berücksichtigenden Faktoren, um die Kosten für die Herstellung von PCB-Schichtaufbauten zu senken.

Abmessungen des Leiterplattenlagenaufbaus

Sie sollten die Stapelgröße der Leiterplattenschichten als einen der wichtigsten Faktoren betrachten, die sich auf die Kosten auswirken.

Je größer der Layer-Stapel ist, desto höher ist natürlich der Geldbetrag, den Sie dafür bezahlen.

Die Anzahl der Lagen auf dem Lagenaufbau der Leiterplatte spielt ebenfalls eine sehr wichtige Rolle bei den Kosten.

Art der Herstellung

Es ist auch sehr wichtig, den richtigen Modus oder die richtige Technik zur Herstellung der PCB-Schichtaufbauten zu wählen.

Beispielsweise kostet Sie die Verwendung der Durchgangslochtechnologie mehr als die Verwendung der Oberflächenmontagetechnologie.

In diesem Fall müssen Sie auch auf die Qualität achten, da die Durchgangslochtechnologie mechanisch stärkere Komponenten erzeugt.

Anzahl der Vias

Im Allgemeinen eine Erhöhung der Anzahl von Vias auf der Leiterplatte Lagenaufbau verursacht mehr Kosten.

Sie zahlen auch viel mehr für die vergrabenen Vias im Vergleich zu den Vias, die durch alle Löcher gehen.

Testprozess

Gerade beim Testen der Lagenaufbauten gibt es zahlreiche Tests, die man sich auch anschauen sollte.

Sie werden verstehen, dass verschiedene Testtechniken wie die Flying-Probe-Testtechnik Sie viel mehr kosten als andere.

Kurz gesagt, Sie müssen die Produktion der Schichtaufbauten budgetieren, bevor Sie mit dem Herstellungsprozess fortfahren.

Wie wählen Sie die richtigen Materialien für den Lagenaufbau von Leiterplatten aus?

Im Herstellungsprozess der Leiterplatten-Lagenaufbauten verwenden Sie unterschiedliche Materialien.

Die Wahl der Materialien, die Sie verwenden werden, hängt von den Anwendungsspezifikationen ab.

Dies bedeutet, dass Sie Materialien mit den Eigenschaften verwenden müssen, die Sie für die endgültige Anwendung wünschen.

Hier sehen Sie sich die physikalischen Eigenschaften, chemischen Eigenschaften, thermischen Eigenschaften und die elektrischen Eigenschaften an.

Welche Bedeutung haben materielle Verlustüberlegungen?

Darüber hinaus berücksichtigen Sie auch die Verlusteigenschaften der Materialien.

Es ist wichtig, Überlegungen zum Materialverlust anzustellen, um Fehlfunktionen bei der endgültigen Anwendung zu vermeiden.

Abgesehen davon müssen Sie Überlegungen zum Materialverlust anstellen, um die Effizienz beim Betrieb der Leiterplatte zu verbessern.

Sie können die Verluste, die Sie möglicherweise mit den Materialien erfahren, mindern, indem Sie bestimmte Faktoren berücksichtigen.

Einige der Faktoren, die Sie bei der Materialauswahl berücksichtigen müssen, sind:

  • Relative Dielektrizitätskonstante
  • Verlustfaktor
  • Zusammensetzung des Glasfasergewebes
  • Hauteffekt

Wenn Sie sich solche Faktoren ansehen, werden Sie feststellen, dass sie einen erheblichen Einfluss auf die Eigenschaften der Materialien haben.

Es beeinflusst die elektrischen Eigenschaften, die daher während des Designprozesses zu berücksichtigen sind

Was ist die Berücksichtigung der Glasübergangstemperatur beim PCB-Schichtaufbau?

Sie sollten sich auch die thermischen Eigenschaften der Materialien ansehen, die Sie für den Lagenaufbau der Leiterplatte auswählen.

Zu den wichtigsten thermischen Eigenschaften, die Sie sich ansehen werden, gehört die Glasübergangstemperatur.

Glasübergangstemperatur (Tg) ist eine wichtige Überlegung, da sie die maximale Betriebstemperatur angibt.

TG-Leiterplatte

TG-Leiterplatte

Es informiert Sie über den besten Temperaturbereich für den Betrieb des PCB-Schichtaufbaus, ohne Schäden zu verursachen.

Mit anderen Worten, es ist die maximale Temperatur, bei der die Glasepoxidmaterialien von hart zu weich wechseln.

Üblicherweise werden Sie jenseits dieser Temperatur ein weiches, gummiartiges Gefühl auf dem Schichtaufbau erfahren.

Es ist auch ein sehr wichtiger Aspekt, der Sie über die Temperaturgrenzen während des Herstellungsprozesses informiert.

Was sind Signallagen auf dem Lagenaufbau der Leiterplatte?

Falls Sie an Schichtaufbauten mit hoher Dichte arbeiten, müssen Sie über zahlreiche Signalschichten für einen vollständigen Breakout verfügen.

Es kommt darauf an, die richtigen Berechnungen durchzuführen und die richtige Anzahl von Signalschichten zu erhalten, die Sie benötigen.

Sobald Sie die richtige Anzahl an Signallagen für Ihren Lagenaufbau haben, müssen Sie diese richtig anordnen.

Sie müssen auch über eine ebene Schicht verfügen, um einen ordnungsgemäßen Stromrückweg bereitzustellen und die Impedanzkontrolle aufrechtzuerhalten.

Je nach Stripline- oder Microstrip-Topologie wählen Sie aus den zahlreichen verfügbaren Signallayern.

Was ist der Plan für die Hochgeschwindigkeits-Signalschichten für PCB-Layer-Stackup?

Nun, es ist sehr wichtig, einen Plan zu haben, der Sie durch die Implementierung bestimmter Faktoren führt.

Mit einem guten Plan können Sie die richtigen Ziele erreichen, daher ist die Planung für Hochgeschwindigkeits-Signalschichten wichtig.

Bei begrenzten Transceiver-Kanälen können Sie allen Kanalrouten einige Signalschichten zuweisen.

Dies hilft Ihnen, die Stubs auf den Durchkontaktierungen zu minimieren und die zusätzlichen Kosten für rückwärtiges Bohren zu eliminieren.

Falls Sie andererseits eine hohe Kanalanzahl benötigen, müssen Sie die Anzahl der Ebenen erhöhen.

Durch Erhöhen der Anzahl der Schichten können Sie eine signifikante Art der Unterbringung der Signalschichten finden.

In einem solchen Fall müssen Sie rückseitige Bohrungen und Sacklöcher einplanen, um den Montageprozess und die Signalanpassung zu unterstützen.

Was sind die Hauptkomponenten des PCB-Schichtaufbaus?

Während des Designprozesses eines PCB-Schichtaufbaus müssen Sie alle möglichen Aspekte oder Komponenten berücksichtigen.

Mit Hilfe einer guten Designsoftware sind Sie besser in der Lage, alle Komponenten zu erstellen und umzusetzen.

Hier sind die Hauptkomponenten, die Sie auf dem Lagenaufbau der Leiterplatte haben müssen.

· Oberste Schicht

Dies ist der oberste Teil des Schichtaufbaus der Leiterplatte, in dem Sie die Hauptkomponenten montieren.

Es wird auch die Lötmaske, die Oberflächenbeschaffenheit und auch die Hauptkomponenten des PCB-Schichtaufbaus enthalten.

Prepreg

Nach der obersten Schicht haben Sie das Prepreg, ein nicht leitendes Material, das einen Teil des Substrats bildet.

Es hat hervorragende thermische Eigenschaften wie Glasübergangstemperatur sowie eine gute Isolierung, um ein Auslaufen zu verhindern.

Grundebene

Dies ist die flache oder fast horizontale flache Oberfläche, die Strom und Signale leitet und somit als Teil der Antennen fungiert.

Es hilft auch bei der Reflexion von Signalen und Funkwellen, die den normalen Betrieb der Leiterplatte stören können.

Kern

Dies ist die glasähnliche starre Oberfläche in der Mitte der Schicht, die die Hauptgrundlage für den Schichtaufbau bildet.

Normalerweise befindet es sich im Zentrum der Schicht mit nichtleitenden Eigenschaften und ist mit leitenden Materialien wie Kupfer bedeckt.

Innere Schichten

Dabei handelt es sich um den inneren Teil des Schichtaufbaus, der mehr oder weniger ähnliche Komponenten wie die obere Schicht aufweist.

Je nach Anwendung können Sie mit dem Prepreg, leitfähigen Materialien und dem Kern zahlreiche Innenschichten haben.

Motorflugzeug

Sie können dies auch als die wichtigsten leitfähigen Materialien auf dem Lagenaufbau der Leiterplatte bezeichnen.

Es ist ein Kupfermaterial, das elektrischen Strom durch den Schichtaufbau liefert oder leitet und so die Kommunikation ermöglicht.

Untere Schicht

Genau wie die obere Fläche des PCB-Schichtaufbaus haben wir auch die untere Schicht des PCB-Schichtaufbaus.

Es hat auch einige Komponenten mit richtiger Laminierung und leitfähigen Materialien, die eine effiziente Funktionsfähigkeit ermöglichen.

Welche Methoden wenden Sie an, um die Kupferdicke des PCB-Schichtaufbaus anzupassen?

Auf jeden Fall benötigen Sie einen PCB-Hersteller, der Sie beim Herstellungsprozess der PCB-Schichtaufbauten unterstützt.

Es ist eine Maschine, die auch bei der Anpassung der normalen Größen der Schichtaufbaumaterialien hilft.

Sie werden den PCB Maker verwenden, um die Kupferdicke mit zwei verschiedenen Methoden anzupassen.

Hier sind die beiden Hauptmethoden zum Anpassen der Kupferdicke gemäß den Anwendungsspezifikationen.

Zwischenschicht-Offset-Technik

Hier verwenden Sie nicht das gedrosselte Strömungspad, sondern verwenden stattdessen die Harzrezessionsrille beim Entwerfen der Plattenseite.

Für die richtige Positionierung werden Sie Nieten plus Heißschmelzen verwenden, um das Problem des Stapelversatzes zu lösen.

Stackup-Fehlausrichtungstechnik

Hier fügen Sie Silikonpads und Epoxidplatten hinzu, um den Druck während des Prozesses der Platinenanordnung auszugleichen.

Dies hilft bei der Eliminierung von Stapelmasern und steuert die Gleichmäßigkeit der Dicke auf dem Schichtaufbau.

Warum sollten Sie Sätze von Signalschichten bestimmen, die benachbarte Massebezugsschichten benötigen?

Es ist sehr wichtig, Absätze von Signalschichten zu bestimmen, die benachbarte Massebezugsschichten benötigen.

Hier sind die Gründe, warum Sie die Sätze von Signalschichten bestimmen sollten, die benachbarte Massebezugsschichten benötigen.

Steuerung der Impedanz

Sie sollten in einer solchen Situation Sätze von Signalschichten bestimmen, um die Kontrolle der Impedanz auf dem Schichtaufbau zu unterstützen.

Hier platzieren Sie die Signalspuren und Masseebenen nahe beieinander, um die Impedanz verschiedener Spuren zu definieren.

Rückwege planen

Es hilft auch bei der Planung der richtigen Rückwege für Signale in Hochfrequenz- oder Hochgeschwindigkeitssystemen.

Sie werden besser in der Lage sein, kleine Schleifeninduktivitäten für alle Leiterbahnen auf Ihrer Platine zu erleben und Übersprechen zu verhindern.

Unterdrückung elektromagnetischer Induktivität (EMI)

Sie helfen auch bei der Unterdrückung elektromagnetischer Induktivität (EMI), die von externen und internen Quellen abgestrahlt wird.

Sie erreichen dies durch die Platzierung von Masseebenen in der Nähe der empfindlichsten Signale auf dem Schichtaufbau.

Hilft bei der Isolation

Falls Sie Mixed-Signal-Boards verwenden, müssen Sie die digitalen Signale von den analogen Signalen isolieren.

Sie platzieren sie an verschiedenen Positionen und isolieren sie mit Masseebenen, wodurch digitales Signalrauschen unterdrückt wird.

In welcher Beziehung stehen Power Integrity und PCB-Layer-Stackup-Design?

Wenn Sie Spannungswelligkeit und Jitter reduzieren möchten, ist es wichtig, eine Masseebene in der Nähe von Leistungsebenen zu haben.

Dies hilft bei der Lösung des Problems der Impedanz auf dem PCB-Layer-Aufbau und erhöht die Leistungsintegrität.

Was sind einige der PCB-Layer-Stackups auf dem Markt?

Nun, es gibt zahlreiche Arten von Mehrschicht- oder PCB-Schichtaufbauten.

Sie werden jeden Aspekt der Schichtaufbauten unterscheiden, indem Sie sich die Anzahl der Schichten ansehen.

Hier sind die Haupttypen von Schichtaufbauten, aus denen Sie wählen können.

  • 4-lagiger Aufbau
  • 6-lagiger Aufbau
  • 8-lagiger Aufbau
  • 10-lagiger Aufbau
  • 12-lagiger Aufbau
  • 14-lagiger Aufbau
  • 16-lagiger Aufbau

Darüber hinaus können Sie benutzerdefinierte Layer-Stapel erstellen, die bis zu 100 Layer umfassen können.

Was sind die wesentlichen Funktionen für PCB-Layer-Stackup-Designtools?

Während des Designprozesses gibt es eine ganze Reihe von Tools, die Ihnen helfen, die Komponenten besser auszurichten.

Es wird Ihnen helfen, den besten Lagenaufbau für die Leiterplatte zu finden und dabei Schäden zu vermeiden.

Hier sind die wichtigsten Tools, die Sie in Ihrer Designsoftware haben müssen.

Layer-Stapel-Generatoren

Sie sollten die Layer-Stackup-Generatoren verwenden, um die Anzahl der benötigten Layer zu generieren.

Es verwendet die Werte, die Sie in die Software eingeben, um bei der korrekten Generierung der Schichtaufbauten zu helfen.

Neben der Anzahl der Lagen haben Sie die Freiheit, die Art der Materialien, Abmessungen sowie Eigenschaften einzugeben.

Impedanzrechner

Ihr Layer-Stapel-Design-Tool muss auch über Impedanzrechner verfügen, die bei der Berechnung der richtigen Größe für die Impedanzkontrolle helfen.

Anhand der Ergebnisse der Lagenaufbaugeneratoren liefern die Impedanzrechner die richtigen Vorgaben.

Mit anderen Worten, Sie verfügen über das richtige Wissen, wie Sie die Impedanz anhand der Größe von Schichtaufbauten steuern können.

Schaltungsanalysatoren

Sie werden die Schaltungsanalysatoren verwenden, um eine ganze Reihe von Faktoren für den Schichtaufbau bereitzustellen, wie zum Beispiel:

i. Übersprechen

ii. Signalintegrität

iii. Machtverteilung

iv. Integrität des Rückwegs

v. Hauptkennzahlen für die Designleistung

Außerdem können Sie so leichter erkennen, ob Sie zusätzliche Schichten auf den Schichtaufbauten benötigen.

Welche Tipps sollten Sie befolgen, wenn Sie Layer-Stackup-Designs erstellen?

Das Entwerfen der PCB-Schichtstapel ist möglicherweise nicht so einfach, wie Sie denken.

Nun, trotz der Schwierigkeit gibt es bestimmte Tipps, die Sie befolgen werden, um beim Designprozess zu helfen.

Zusätzlich zur Designsoftware finden Sie hier die Tipps, die Sie befolgen können, um den Designprozess zu unterstützen.

Bestimmen Sie die richtige Anzahl von Schichten

Zuerst müssen Sie die Anzahl der Ebenen bestimmen, die Sie auf Ihrem Ebenenstapel haben möchten.

Hier betrachten Sie verschiedene Aspekte wie Low-Speed- und High-Speed-Signale, Ground- oder Powerplanes.

Sie müssen jedoch sehr vorsichtig sein und jede Form von Signalmischung in den inneren Schichten des Schichtaufbaus vermeiden.

Legen Sie die Ebenenanordnung fest

In diesem Fall müssen Sie festlegen, wie Sie die Ebenen auf dem Ebenenstapel anordnen.

Hier sind die Regeln, die Sie befolgen, wenn Sie die Ebenen auf dem Ebenenstapel anordnen.

i. Stellen Sie sicher, dass Sie Mikrostreifen mit der Mindestdicke haben, und führen Sie sie mit Hochgeschwindigkeitssignalen

ii. Sie sollten die Signalschichten neben den Leistungszwischenschichten platzieren, um eine enge Kopplung zu ermöglichen.

iii. Sie sollten auch sicherstellen, dass die Masse- und Stromversorgungsebenen einen minimalen Abstand zueinander haben.

iv. Es ist wichtig, alle Signalschichten voneinander entfernt und nicht dicht beieinander zu halten.

v. Sie sollten auch darauf achten, dass der Stapel von oben nach unten symmetrisch ist

Bestimmen Sie Materialtypen für den Schichtaufbau

Hier müssen Sie das gewünschte Signal für jede Schicht bestimmen, indem Sie sich die Art der Materialien ansehen.

Es ist auch sehr wichtig, die Dicke der Materialien zu berücksichtigen, die Sie für den Schichtaufbau verwenden.

Bestimmen Sie die richtigen Vias und Routen

Arten von Durchkontaktierungen

 Arten von Durchkontaktierungen

Außerdem sollten Sie die Leiterbahnen sowie die Vias auf dem Lagenaufbau der Leiterplatte ermitteln und fräsen.

Hier ermitteln Sie besondere Faktoren wie:

i. Gewicht von leitfähigen Materialien wie Gewicht von Kupfer

ii. Lage der Vias

iii. Art der Durchkontaktierungen

Welche Qualitätsvorgaben gelten für die Herstellung von Leiterplatten-Lagenaufbauten?

Einer der anderen wichtigen Faktoren, auf die Sie besonders achten müssen, ist die Qualität der Schichtaufbauten.

Dies ist jedoch recht einfach zu berücksichtigen, insbesondere aufgrund der Tatsache, dass es internationale Qualitätsvorgaben gibt.

Hier sind die wichtigsten Qualitätsspezifikationen, auf die Sie besonders achten sollten.

  • ANSI/AHRI-Qualitätszertifizierungen
  • CE-Qualitätszertifizierungen
  • RoHS-Qualitätszertifizierungen
  • Qualitätszertifizierungen der Internationalen Organisation für Normung (ISO).
  • UL-Qualitätszertifizierungen

Was sind die Hauptanwendungen des PCB-Lagenaufbaus?

Sie verwenden die Leiterplatten-Lagenaufbauten, um eine Leiterplatte auszuführen oder herzustellen.

Mit der Leiterplatte können Sie unterschiedliche Maschinen für unterschiedliche Branchen herstellen.

Hier sind einige der Branchen, in denen sich die Schichtaufbauten als nützlich erweisen.

  • Medizintechnik
  • Automobilindustrie
  • Luftfahrtindustrie
  • Produzierende und verarbeitende Industrie
  • Elektronik-Industrie

Was sind die Hauptspezifikationen für die Auswahl des PCB-Schichtaufbaus?

Sie müssen die Art des PCB-Schichtaufbaus, den Sie haben möchten, sehr genau festlegen.

Der beste Modus zur Auswahl des besten Lagenaufbaus für Leiterplatten ist die Betrachtung der Spezifikationen.

Hier sind die Spezifikationen, die Sie sich ansehen werden, um den besten PCB-Schichtaufbau zu erhalten.

Plattendickentoleranz

Sie müssen je nach Art des benötigten Stapels spezifische Abmessungen in Bezug auf die Plattendickentoleranz haben.

Die Plattendickentoleranz kann je nach Bedarf zwischen weniger als 1 mm und mehr als 1.6 mm liegen.

Minimale Boarddicke

Achten Sie bei der Auswahl des Lagenaufbaus der Leiterplatte auch auf die minimale Leiterplattendicke.

Hier variiert die minimale Plattendicke in Abhängigkeit von der Anzahl der Schichten, die Sie auf der Platte haben.

Art der Materialien

Sie müssen auch die Art der Materialien angeben, die Sie im Herstellungsprozess der Schichtaufbauten verwenden werden.

In diesem Fall betrachten Sie bestimmte Eigenschaften der Materialien wie:

i. Plattenmaterialien, die TG-170 sein können

ii. Verlustfaktor bei 1 MHz, der zwischen 0.016 und 0.020 liegt

iii. Verlusttangente bei 1 GHz im Bereich zwischen 0.012 und 0.014

iv. Permittivität der Dielektrizitätskonstante bei 1 MHz im Bereich zwischen 4.3 und 4.5

v. Permittivität der Dielektrizitätskonstante bei 1 GHz im Bereich zwischen 3.8 und 4.0

vi. Bleifreie Montage

Spezifikation des Lötmaskenmaterials

In diesem Fall sehen Sie sich die drei wichtigsten Faktoren an, die die Besonderheiten des Lötmaskenmaterials bestimmen.

Hier sind die drei Hauptfaktoren für die Spezifikationen von Lötmasken.

i. Art der Lötstoppmaske, die eine 2-Komponenten-Lötstoppmaske sein kann, die mit einem Foto abgebildet werden kann

ii. Anfänglicher Isolationswiderstand bei 2.8 x 10¹³Ω und konditionierter Widerstand bei 2.5 x 10¹²Ω.

Haben Sie einen benutzerdefinierten PCB-Schichtaufbau?

Ja, wir haben kundenspezifische PCB-Schichtaufbauten, die wir gemäß Ihren Spezifikationen herstellen.

Sie haben die Möglichkeit, einzigartige Designs der Lagenaufbauten zu entwickeln.

In diesem Fall müssen Sie die richtige Anzahl von Schichten bestimmen, die Sie auf der Leiterplatte haben möchten.

Abgesehen davon bestimmen Sie die Abmessungen in Größe und Dicke.

Darüber hinaus geben Sie die Komponenten vor, die wir auf dem benutzerdefinierten PCB-Schichtaufbau platzieren.

Was beinhaltet das Aufteilen von Interconnect Blind Vias in Stackup Vias?

Sie denken vielleicht, dass der Herstellungsprozess des PCB-Schichtaufbaus schwieriger ist, als er tatsächlich ist.

Um die Arbeit zu erleichtern, besteht die beste Lösung für dieses Problem darin, Verbindungs-Blind-Vias in Stackup-Vias aufzuteilen.

Beispielsweise können Sie eine Herausforderung haben, wenn es darum geht, Vias auf einem 4-Layer-Stackup zu platzieren.

Dies geschieht insbesondere, wenn Sie Durchkontaktierungen auf den Ebenen 1 – 2, 1 – 3, 4-3 und 4 – 2 haben möchten.

So sehr es auch anders erscheinen mag, die Realität dahinter bedeutet keinen Unterschied im Prozess.

In dieser Linie besteht die beste Lösung darin, die Durchkontaktierungen aufzuteilen und sie dann zu stapeln, um blinde Durchkontaktierungen zu Stapeln zu verbinden.

In diesem Fall werden Sie die Übung 1 bis 3 aufteilen und mit 1 und 2 beginnen und dann mit 2 und 3 fortfahren.

Im Falle der 4-zu-2-Übung teilen Sie sie in 4 und 3 und dann in 3 und 2 auf.

Danach fahren Sie mit dem Stapelvorgang in einer bestimmten Reihenfolge fort, beginnend mit 1-2 über 2-3.

Auf der anderen Seite beginnen Sie mit der 4-3-Übung und fahren dann mit der 3-2-Übung fort.

Welche Möglichkeiten haben Sie zum Füllen von Vias auf den Lagenaufbauten?

Es gibt eine Reihe von Optionen, mit denen Sie Durchkontaktierungen auf den Schichtaufbauten füllen können.

Sie beginnen mit dem Füllen der Durchkontaktierungen auf den inneren Schichten, damit der Laser von der glatten Oberfläche reflektiert werden kann.

Falls Sie dies nicht tun, werden Sie Grübchen an der Position des Durchgangslochs haben, was zu Hohlräumen im endgültigen Stapel führt.

Sie können daher mit einer der folgenden Methoden mit dem Füllvorgang fortfahren.

  • Füllung mit Harz
  • Nichtleitende Via-Füllung (NCVF)
  • Kupferfüllung

In den meisten Anwendungen werden Sie die Kupferfüllung als die häufigste Art von Fülllöchern auf Schichtaufbauten haben.

Das liegt daran, dass Kupfer der beste Wärmeleiter ist, obwohl es Sie mehr kostet.

In Bezug auf die Kosten sollten Sie die Harzfüllung in Betracht ziehen, die als die wirtschaftlichste Art der Füllung fungiert.

Was ist ein Mehrfachlaminierungszyklus für Schichtaufbauten?

Leiterplattenlaminierung

 Leiterplattenlaminierung

Beim Laminieren werden mehrere PCB-Schichten zusammengepresst und auf der Außenseite plattiert.

In diesem Fall müssen Sie weitere Laminierungszyklen hinzufügen, wenn Sie Interconnect-Durchkontaktierungen in gestapelte Durchkontaktierungen aufteilen.

Sie zahlen jedoch mehr für die mehrfachen Laminierungszyklen, da dies die Herstellungsprozesse verlängert.

Mehrfachlaminierung ist das beste Verfahren, das Sie beim Laminieren von mehrschichtigen Stapeln verwenden können.

Führen Sie Back-Drilling auf den Schichtaufbauten durch?

Ja, wir führen Rückbohrungen an den Lagenaufbauten durch.

Dies ist der Prozess, den wir verwenden, um alle Schichten auf dem Schichtstapel in einer geraden Linie mit kontrollierter Tiefenbohrung zu bohren.

Bei diesem Bohrvorgang bohren Sie alle Schichten von einer Seite zur anderen und trennen alle unnötigen Verbindungen.

Wenn Sie beispielsweise einen 6-Lagen-Stapel bohren, beginnen Sie mit dem Bohren direkt von Schicht 1 bis 4.

Danach bohren Sie zurück, indem Sie die Rückseite umdrehen und dann von Schicht 6-3, 6-4 und 6-5 bohren.

Dieser Bohrprozess hilft dabei, alle Verbindungen zu bedienen, die nicht erwünscht sind.

Es ist auch die beste Form des Bohrens, die Sie mit Kontrolltiefenbohren durchführen können, ohne zu viel auszugeben.

Es ist jedoch die wirtschaftlichste Methode, wenn die Leiterplatten keine BGAs mit engem Abstand aufweisen.

Was sind die gebräuchlichsten Bohrergrößen in den Lagenaufbauten?

Nun, es gibt zahlreiche Bohrergrößen, die Sie je nach Anwendungsspezifikation auf dem Schichtaufbau haben können.

Falls Sie Microvias bohren, müssen Sie sicherstellen, dass die Größe des Bohrers größer ist als die Dicke des Dielektrikums.

Sie können wählen, ob die Dicke des Dielektrikums 1 mil geringer sein soll als die der Microvias.

Das Seitenverhältnis des Schichtaufbaus bestimmt die Größe des mechanischen Bohrers.

In diesem Fall betrachten Sie das Verhältnis der Bohrergröße zum Verhältnis der Plattendicke.

Hier ist eine Tabelle mit Details zu den mechanischen Bohrergrößen, für die Sie sich entscheiden können.

DICKEMINDESTBOHRERGRÖSSESEITENVERHÄLTNIS
0.031 Zoll0.010 Zoll3.1 min.
0.042 Zoll0.010 Zoll4.2 min.
0.062 Zoll0.010 Zoll6.2 min.
0.093 Zoll0.017 Zoll5.47 min.
0.125 Zoll0.019 Zoll6.58 min.

Bei Venture Electronics helfen wir Ihnen bei der Auswahl eines perfekten PCB-Schichtaufbaus, abhängig von Ihren individuellen Anforderungen und Spezifikationen.

Wenn Sie also Fragen oder Anfragen zum Aufbau von Leiterplattenschichten haben, Wenden Sie sich jetzt an das Team von Venture Electronics.