< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1724791474554128&ev=PageView&noscript=1" />

RAM PCB: Der ultimative FAQ-Leitfaden

Wahrscheinlich fragen Sie sich, was es mit RAM PCB auf sich hat.

In diesem Handbuch erfahren Sie alles, was Sie über diese Speicherplatine wissen müssen.

Lesen Sie also weiter, um mehr zu erfahren.

Was ist eine RAM-Leiterplatte?

Eine RAM-Leiterplatte ist eine Computerspeicherschaltung, die das Lesen und Ändern von Daten und Maschinencode in beliebiger Reihenfolge ermöglicht.

Sie verwenden eine RAM-Leiterplatte zur Speicherung von Arbeitsdaten und Maschinencode.

Mit einem RAM PCB können Sie Daten in ungefähr ähnlichen Zeiten lesen oder schreiben, unabhängig von ihrem tatsächlichen Standort. Die Datenleitungsverbindungen zum vorgesehenen Speicher sind der Multiplexing- und Demultiplexing-Hardware der RAM-Leiterplatte zu verdanken.

RAM-Leiterplatte
RAM-Leiterplatte

Eine RAM-PCB bildet integrierte Schaltungschips, die Metalloxid-Halbleiter(MOS)-Speicherzellen enthalten.

Der Speicher in einer RAM-Leiterplatte ist flüchtig, was bedeutet, dass Sie die aufgezeichneten Informationen bei einem Stromausfall verlieren.

Wo setzen Sie RAM PCB ein?

Der Zweck einer RAM-Leiterplatte besteht darin, einen Ort zum schnellen Speichern und Abrufen von Daten bereitzustellen. Dies ist vorteilhaft, da es einen einfachen Datenzugriff durch laufende Anwendungen ermöglicht.

Sie finden Einsatz der RAM-Leiterplatte in folgenden Bereichen:

  • In Digitalkameras, Druckern und Routern.
  • Als Cache für die CPU.
  • Speicherpuffer für die Festplatte.
  • In Grafikkarten mit Digital-Analog-Wandlern (DACs).
  • Netzwerkhardware und Videospielkonsolen.
  • Systemspeicher für Computer und Videografiken.

Warum ist eine RAM-Leiterplatte wichtig?

Eine RAM-Leiterplatte ist von Bedeutung, da sie ein entscheidender Aspekt bei der Entscheidung ist, wie gut Ihr Computer funktioniert.

Eine unzureichende RAM-Leiterplatte wirkt sich auf Ihre Programme aus und führt dazu, dass sie verzögert werden oder ganz aufhören zu arbeiten.

RAM PCB überträgt und speichert Daten in Verbindung mit der Festplatte und anderen Komponenten.

Eine RAM-Leiterplatte mit großem Speicher ist vorteilhaft für Aufgaben, die eine große Speicher- und Verarbeitungsfähigkeit erfordern.

Welche Arten von RAM-Leiterplatten sind verfügbar?

Sie finden RAM-Leiterplatten in verschiedenen Größen, Geschwindigkeiten und Ausführungen. Daher beeinflusst Ihre RAM-PCB-Auswahl Ihre beabsichtigte Funktion.

Es gibt zwei Haupttypen von RAM-PCBs:

Dynamische RAM-Leiterplatte

Die Arbeitsweise eines dynamischer RAM PCB ist auf eine regelmäßige Stromauffrischung angewiesen.

Sie identifizieren Kondensatoren in einer dynamischen RAM-Leiterplatte, die für die Datenspeicherung durch fortschreitende Energiefreisetzung erforderlich sind, ohne dass Daten verloren gehen.

Sie finden dynamische RAM-PCBs, die Daten in einer Zelle speichern, die aus einem Transistor und einem Kondensator besteht.

Der Kondensator hat eine hohe (1) oder niedrige Ladung (0), während der Transistor als Schalter arbeitet.

Dynamischer RAM
Dynamischer RAM

Die dynamische RAM-Leiterplatte ist der gebräuchlichste Typ, da sie mit höheren Speicherkapazitäten kostengünstiger zu bauen ist.

Dieser RAM-PCB-Typ verbraucht jedoch mehr Strom und hat langsame Zugriffsgeschwindigkeiten.

Statische RAM-Platine

statischer RAM Die PCB verwendet eine konstante Stromversorgung, wenn sie im Gegensatz zum dynamischen RAM-Typ funktioniert, der eine Aktualisierung erfordert.

Folglich müssen Sie bei der Wahrung der Datenintegrität keine Änderungen vornehmen.

Die statische RAM-Leiterplatte speichert jedoch flüchtigen Speicher, was bedeutet, dass Sie bei einer Stromunterbrechung Daten verlieren.

Statische RAM-Platine
Statische RAM-Platine

Statisches RAM unterscheidet sich von dynamischem RAM, da es Informationen unter Verwendung von vier bis sechs Transistoren speichert.

Statisches RAM übertrifft dynamisches RAM in Bezug auf Leistung und Geschwindigkeit, wenn auch zu höheren Kosten.

Wie vergleicht sich die dynamische RAM-Leiterplatte mit der statischen RAM-Leiterplatte?

Sie finden flüchtigen Speicher sowohl in dynamischen als auch in statischen RAM-Leiterplatten. Es gibt jedoch mehrere Unterschiede zwischen einer dynamischen und einer statischen RAM-Leiterplatte.

  • Eine dynamische RAM-PCB verwendet einen einzelnen Transistor zum Speichern eines einzelnen Speicherblocks. Eine statische RAM-PCB verwendet jedoch sechs Transistoren für den gleichen Zweck.
  • Ein einziger Transistor und Kondensator bilden die Zelle einer dynamischen RAM-Leiterplatte.
    Andererseits besteht eine statische RAM-Leiterplatte zwischen vier und sechs Transistoren minus Kondensatoren.
  • Die Zugriffszeit im dynamischen RAM ist länger, da es sich außerhalb des Chips befindet. Bei statischen RAM-PCBs ist die Zugriffszeit kürzer, da sie sich auf dem Chip befindet.
  • Dynamische RAM-PCBs werden häufig als Hauptspeicher in Computern verwendet, während statische RAM-PCBs als Cache-Speicher Verwendung finden.
  • Solange Sie eine konstante Stromversorgung haben, kann eine statische RAM-Leiterplatte ihre Speicherdaten behalten. Damit es jedoch seine Speicherdaten behält, muss eine dynamische RAM-Leiterplatte regelmäßig aktualisiert werden.
  • Statische RAM-PCBs kosten viel mehr und verbrauchen weniger Strom als dynamische RAM-PCBs, die unter Ladungslecks leiden.
  • Aufgrund der höheren Dichte im Vergleich zur statischen RAM-PCB können Sie mehr Daten auf der dynamischen RAM-PCB speichern.

Welche Komponenten finden Sie in einer RAM-Leiterplatte?

Typischerweise enthalten RAM-Leiterplatten Speicherzellen, die aus Transistoren und Kondensatoren bestehen. Je nach Art der RAM-Leiterplatte haben die Zellen jedoch unterschiedliche Architekturen.

Die dynamische RAM-PCB-Speicherzelle besteht aus einem einzelnen Transistor und Kondensator.

Eine dynamische PCB kann Tausende solcher Zellen aufnehmen, die in Spalten und Reihen konfiguriert sind, wobei jede einen einzelnen Speicherblock speichert.

RAM-Leiterplatte
RAM-Leiterplatte

Bei statischen RAM-PCBs besteht die Speicherzelle nur aus Transistoren ohne Kondensator, daher ist eine konstante Stromversorgung erforderlich.

Die Transistoren können vier oder sechs mit unterschiedlichen Konfigurationen sein.

Was sollten Sie beim Austausch Ihrer RAM-Platine beachten?

Bei der Durchführung eines RAM-PCB-Upgrades variiert der Prozess je nach Gerät, Speichertyp und -menge. Sie können Ihre RAM-Platine aktualisieren, indem Sie diesen Schritten folgen:

  • Untersuchen Sie Ihr Gerät, um festzustellen, ob die RAM-Leiterplatte austauschbar ist.
    Das Ersetzen ist möglich, wenn sich die RAM-Platine in einem offenen Gehäuse oder Sockel befindet, sodass Sie leicht darauf zugreifen können.
  • Überprüfen Sie die RAM-PCB-Grenzen in Bezug auf Betriebssystem und Motherboard.
    Sie können das Motherboard untersuchen, indem Sie die RAM-Steckplätze zählen und online nach Betriebssystem-Unterstützungsfunktionen suchen.
  • Finden Sie die Kapazität Ihrer gewünschten RAM-Leiterplatte heraus. Dies hängt von Ihrem Verwendungszweck und der maximalen Kapazität ab, die Ihr Gerät unterstützen kann.
  • Sie können Ihre RAM-Leiterplatte aufrüsten, um die Leistung zu steigern. Dies geschieht, nachdem Sie Ihr Gerät bewertet und die von Ihnen benötigte Speichermenge ermittelt haben.

Wie funktioniert eine dynamische RAM-Leiterplatte?

Eine Speicherzelle in einer dynamischen RAM-PCB bildet eine Transistor- und Kondensatorpaarung.

Der Transistor arbeitet als Schalter, der den Kondensator lädt und entlädt, in dem Sie Daten in Ladungsform speichern.

Das Anlegen einer Spannung an die Adressleitung bewirkt, dass der Transistor als geschlossener Schalter wirkt und einen Stromdurchgang ermöglicht.

Wenn Sie keine Spannung anlegen, betrachten Sie den Transistor als einen offenen Schalter.

Sie organisieren die Speicherzellen als Spalten und Zeilen; erstere als Bitleitungen und letztere als Wortleitungen. Die Speicheradresse definiert den Schnittpunkt von Bitleitung und Wortleitung.

Die Funktionsweise einer dynamischen RAM-Leiterplatte dreht sich um die Ladungsfreigabe an eine bestimmte Spalte mit einem aktiven Transistorbit.

Sie lesen Daten in Einsen und Nullen, die jeweils als Ladezustand von über 1 % und weniger als 0 % beschrieben werden.

Ein Ladungsabfluss ergibt sich aus dem Lesen einer Bitleitung, was zu Datenverlust führt, wenn es nicht geprüft wird. Ein Zähler ist entscheidend für die Verfolgung von Aktualisierungsaufträgen basierend auf dem Zeilenzugriff.

Was sind die spezifischen Arten von dynamischen RAM-Leiterplatten?

Sie finden verschiedene Arten von dynamischen RAM-PCBs wie folgt:

Synchrone

Ändert die Taktgeschwindigkeit, sodass der Speichercontroller die Verfügbarkeit angeforderter Daten erkennen kann. Mit diesem Typ können Sie Informationen schneller speichern und abrufen.

Synchrone dynamische RAM-PCB
Synchrone dynamische RAM-PCB

Der synchrone Betrieb bietet den Vorteil, dass eine CPU überlappende Anweisungen gleichzeitig ausführen kann. In diesem Fall können Sie Daten lesen, bevor ein vorangegangener Schreibvorgang beendet wird.

Doppelte Datenrate

Mit diesem Typ haben Sie die doppelte RAM-PCB-Kapazität, was die Datenübertragung sowohl über die ansteigenden als auch über die abfallenden Taktsignalabschnitte ermöglicht.

Dynamische RAM-Leiterplatte mit doppelter Datenrate
Dynamische RAM-Leiterplatte mit doppelter Datenrate

Folglich können Sie für jeden Taktzyklus zwei Lese- und zwei Schreibbefehle verarbeiten.

Welche Zelltypen sind in statischen RAM-PCBs verfügbar?

Statische RAM-PCB-Zellen sind in drei Haupttypen erhältlich, wobei der Lasttyp des kreuzgekoppelten Inverters die Ungleichheit verursacht.

4T-Zelle

Besteht aus einer doppelten Paarung von MOS-Transistoren vom n-Typ und zwei Poly-Lastwiderständen.

Ein Paar der Transistorgates vom n-Typ ist mit der Wortleitung verbunden und bildet eine Spaltenverbindung als Durchgangstransistoren. Sie haben auch kreuzgekoppelte Inverter, die aus Poly-Load-Widerständen bestehen, die die verbleibenden MOS-Transistoren vom n-Typ steuern.

Die 6T-Zelle

Besteht aus sechs Transistoren: vier n-Typ-MOS-Transistoren und zwei p-Typ-MOS-Transistoren.

Die 6T-Zelle verwendet p-Typ-MOS-Transistoren für die Last anstelle von Polylast-Widerständen mit Bitleitungsverbindung durch NMOS-Transistorpaarung.

TFT (Dünnschichttransistor)-Zelle

Hier haben Sie eine doppelte Paarung von NMOS-Transistoren neben einem Lastpaar, das als Dünnschichttransistoren vom p-Typ bekannt ist.

Dieses Zelldesign zielt darauf ab, die Einschränkung des hohen elektrischen Widerstands der 4T-Zelle zu überwinden.

Warum sollten Sie eine statische RAM-Leiterplatte verwenden?

Die Verwendung einer statischen RAM-Leiterplatte anstelle einer dynamischen RAM-Leiterplatte bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Im Gegensatz zu einer dynamischen RAM-PCB muss eine statische RAM-PCB nicht aktualisiert werden, um Speicherdaten zu erhalten.
  • Die statische RAM-Leiterplatte bietet eine verbesserte Leistung im Vergleich zur Geschwindigkeit der dynamischen RAM-Leiterplatte.
  • Die statische RAM-Leiterplatte findet Verwendung bei der Entwicklung von Caches mit geschwindigkeitsabhängiger Vorspannung.
  • Damit eine statische RAM-Leiterplatte funktioniert, benötigen Sie weniger Strom als eine dynamische RAM-Leiterplatte.
  • Sie können viele Schreibvorgänge in einer statischen RAM-Leiterplatte vor dem Verschleiß durchführen.
  • Statische RAM-Leiterplatten haben eine große Speicherdichte.

Welche RAM-PCB-Größen sind auf dem Markt erhältlich?

Die für Ihr Gerät geeignete Größe der RAM-Platine ist abhängig vom Gerätetyp und Einsatzzweck. Sie finden die folgenden gängigen RAM-PCB-Größen verfügbar:

4 GB

Eine 4-GB-RAM-Leiterplatte ist die Mindestkapazität für mehrere Anwendungen, einschließlich Spiele.

Mit einem solchen RAM-PCB können Sie gleichzeitig mehrere Fenster wie Browser und E-Mails unterstützen.

8 GB

Viele Geräte der aktuellen Generation unterstützen 8-GB-RAM-Leiterplatten, wodurch sie sich ideal für leicht fortgeschrittene Anwendungen eignen.

16 GB

Eine 16-GB-RAM-Leiterplatte ist ausreichend für anspruchsvolle Anwendungen mit Anforderungen an hervorragende Grafik und schnelle Verarbeitungsraten.

Eine RAM-Leiterplatte mit großer Kapazität hilft Ihnen, die Verlangsamung abzuwenden, die durch die gleichzeitige Ausführung mehrerer Hochleistungs-Apps entstehen kann.

32 GB

Sie extrahieren maximale Leistung aus einer 32-GB-RAM-Leiterplatte, die Ihnen ein nahtloses Erlebnis für Anwendungen mit hoher Grafikleistung ermöglicht.

Was ist die Graphics Double Data Rate Synchronous Dynamic RAM PCB?

Sie verwenden die synchrone dynamische GDDR-RAM-Leiterplatte zum Rendern von Videografiken mit einer speziellen GPU.

Mit diesem RAM-PCB-Typ können Sie surreale hochauflösende Landschaften erzielen, die hohe Systemspezifikationen erfordern.

Die Designarchitektur von DDR-RAM PCB entspricht den DDR-RAM-PCBs mit zusätzlichen leistungssteigernden Funktionen.

Einige bemerkenswerte Merkmale umfassen:

  • Das Senden und Empfangen von Daten in einer GDDR-RAM-Leiterplatte kann in einem einzigen Zyklus der internen Uhr erfolgen.
  • Die Bandbreitenunterstützung von GDDR-RAM-Leiterplatten ist dank des größeren Speicherbusses viel höher.
  • Die Leistung von GDDR ist viel besser bei geringerem Stromverbrauch und geringerer Wärmeerzeugung.
  • Sie stellen fest, dass die GDDR-RAM-Leiterplatte 16 Daten an die 9 Bits des DDR überträgt.

Was ist eine resistive RAM-Leiterplatte?

Eine resistive RAM-Leiterplatte bildet eine nichtflüchtige Speicherschaltung mit der Fähigkeit, den Widerstand ihres dielektrischen Materials zu ändern.

Sie stellen fest, dass sich der Widerstand ändert, wenn Sie einem Memristor in einer ReRAM-Leiterplatte unterschiedliche Spannungen zuführen.

Sie finden Sauerstoffleerstellen, die in ReRAM-Leiterplatten entstanden sind und physikalische Fehler in einer Oxidschicht enthalten.

Genau wie bei Elektronen und Löchern in einem Halbleiter verkörpern diese Leerstellen die zwei Werte eines binären Systems.

Resistive RAM-Leiterplatte
Resistive RAM-Leiterplatte

Die Schaltgeschwindigkeit in ReRAM-Leiterplatten ist schneller im Vergleich zu anderen ähnlichen Optionen wie NAND-Flash. Auch eine Erhöhung der Speicherdichte und ein geringerer Stromverbrauch sind denkbar.

Was ist eine Speicherzelle in RAM-Leiterplatten?

Die Speicherzelle ist zentral für die Speicherfunktion der RAM-Leiterplatte.

Es umfasst eine elektronische Schaltung, die in der Lage ist, ein einzelnes Bit binärer Daten zu speichern.

Sie werden feststellen, dass eine hohe Spannung eine logische 1 anzeigt, während eine niedrige Spannung eine logische 0 anzeigt, bis Sie eine alternative Operation durchführen.

Beispielsweise enthält die Speicherzelle einer synchronen RAM-Leiterplatte eine Flip-Flop-Schaltung, deren Infrastruktur aus FETs besteht.

Im Gegensatz dazu umfasst die Speicherzelle einer dynamischen RAM-PCB einen aufladbaren und entladbaren Kondensator neben einem Transistor, der eine konstante Leistungsauffrischung erfordert.

Wie lesen Sie Daten aus einem dynamischen RAM?

Die Speicherung von Daten in einer dynamischen RAM-Leiterplatte erfolgt in einer Speicherzelle. Sie finden die folgenden Operationen notwendig, um einen Lesebefehl auszuführen:

Das Trennen der Leseverstärker lädt die Bitleitungen auf einen mittleren Spannungswert vor.

Die Länge der Bitleitungen stellt genügend Kapazität sicher, um die Vorladespannung für eine kurze Zeit aufrechtzuerhalten.

Die Verbindung eines Speicherzellenkondensators mit der Bitleitung erfolgt durch Aktivieren der Wortleitung auf hoch.

Somit schaltet der Transistor ein und liefert Ladung an die Bitleitung für den logischen Wert 1.

Sie laden die Speicherzellen während des „Lese“-Vorgangs wieder auf, indem der Ausgangsstrom der Leseverstärker in die Bitleitungen fließt.

Was sind die Merkmale einer dynamischen RAM-Leiterplatte?

Die dynamische RAM-Leiterplatte hat die folgenden bemerkenswerten Merkmale:

  • Dieser RAM-Leiterplattentyp ist klein und kostengünstiger als die synchrone RAM-Leiterplatte.
  • Wenn Sie eine dynamische RAM-Leiterplatte mit einer synchronen RAM-Leiterplatte vergleichen, bietet erstere Ihnen langsamere Lese-/Schreibvorgänge.
  • Sie können Daten nur für einen begrenzten Zeitraum in dynamischen RAM-Leiterplatten speichern.
  • Sie finden dynamische RAM-Leiterplatten, die häufig als Hauptspeicherort in Computern verwendet werden.
  • Sie müssen die dynamische RAM-Leiterplatte kontinuierlich aktualisieren, um einen Datenverlust in den Speicherzellen zu verhindern.

Was sind Adress-Strobes in der dynamischen RAM-Leiterplatte?

Die Konfiguration von Speicherzellen, in denen Sie Datenbits speichern, erfolgt in Spalten und Zeilen.

Jede Speicherzelle speichert ein einzelnes Datenbit und Sie können die Zelle daher lokalisieren, indem Sie eine Zeilen- und Spaltenadresse angeben.

Beim Abrufen von Daten verwendet ein Computerprozessor Adressimpulse bei der Kommunikation mit der dynamischen RAM-PCB.

Diese Adress-Strobes sind die RAS und CAS, die den erforderlichen Zeilen- und Spaltendatenort identifizieren.

  • Zeilenadress-Strobe (RAS): Der Prozessor sendet den RAS, um den genauen Ort einer Reihe auszulösen.
  • Spaltenadress-Strobe (CAS): Der Prozessor sendet den CAS, um die exakte Position einer Spalte auszulösen.

Worauf sollten Sie beim Kauf eines RAM-PCBs achten?

Beim Kauf einer RAM-Leiterplatte müssen Sie die folgenden Überlegungen anstellen:

Kapazität

Berücksichtigen Sie Ihre gewünschte RAM-PCB-Kapazität basierend auf Ihren Anforderungen.

Für eine reibungslose Leistung erfordern schwere Computerprogramme wie Spiele und Videobearbeitung große RAM-PCB-Kapazitäten.

Frequenz

Die Nennfrequenz Ihrer RAM-Leiterplatte sollte für ein ähnliches Betriebsniveau mit der Ihres Geräts übereinstimmen.

Andernfalls führt der Kauf einer RAM-Leiterplatte, deren Frequenz hinter der Hauptplatine des Geräts zurückbleibt, zum Ausfall.

Schnittstelle

Die Schnittstelle einer RAM-Leiterplatte beeinflusst die Kompatibilität. Beispielsweise ist eine RAM-Leiterplatte der dritten Generation nicht abwärtskompatibel.

Timing

Das Timing unterliegt der Latenzeinstellung einer RAM-Leiterplatte, bei der es sich um die Taktzykluszählung in einer vollständigen Leseoperation handelt.

Wenn Sie also eine niedrige Latenz haben, bedeutet dies eine bessere Leistung.

Welche Verpackungsoptionen sind für RAM-Leiterplatten verfügbar?

Sie finden die folgenden Pakete nützlich für eine RAM-Leiterplatte:

BGA

Sie montieren die Oberfläche Ball Grid Array-Paket die Lötkugeln hat, die anstelle von Stiften eine elektrische Verbindung an der Basis herstellen.

Sie haben also in diesem Fall eine vergrößerte Fläche für den elektrischen Anschluss.

DIMM

Beide Seiten eines Dual-Inline-Speichermodul haben Anschlüsse mit unterschiedlichen Stiftzahlen für die synchrone und die DDR-RAM-Leiterplatte.

Beispielsweise hat eine synchrone dynamische RAM-PCB DIMMs mit 168 Pins, während der DDR DIMMs mit 184 Pins hat.

Sie stellen fest, dass die zusätzlichen Stifte und die unterschiedlichen Positionen der Schlüsselkerben vorhanden sind, um ein versehentliches Vertauschen zu verhindern.

Duale flache No-Leads

Das DFN-Gehäuse ist ein Oberflächenmontagetyp mit einem quadratischen Gehäuse, aber ohne Anschlüsse.

Kleiner integrierter Schaltkreis (SOIC)

Ein weiteres oberflächenmontiertes Gehäuse, das SOIC, nimmt weniger Platz ein als ein DIP-Gehäuse ähnlicher Größe.

SIMM

Das Einzelnes Inline-Speichermodul Nimmt mehrere RAM-Leiterplatten unter Verwendung von Kartenkantenverbindungen für Motherboard-Sockel auf.

Sie können einzelne Inline-Speichermodule mit XNUMX oder XNUMX Pins finden.

TSÖP

Das Dünnes kleines Umrisspaket hat ein niedriges Profil mit eng beabstandeten Leitungen. Sie stellen fest, dass sich ihre Verwendung aus einer hohen Stiftzahl und einer geringen Geräuschentwicklung ergibt.

Welchen Tests können Sie die RAM-Leiterplatte unterziehen?

Es gibt zahlreiche Methoden zum Testen einer RAM-Leiterplatte, wobei jeder Test darauf ausgelegt ist, die Zuverlässigkeit seiner Funktionen zu bestimmen. Diese Tests umfassen:

Integritätstest der Adresszeile

Bei diesem Test schreiben Sie einen zufälligen Wert in einen Speicherbereich und lesen ihn dann zur Überprüfung zurück.

Sie können einen Speicherbereich auswählen und dann einen bestimmten Datensatz darauf schreiben, bevor Sie ihn zur doppelten Überprüfung lesen.

Eine Inkonsistenz in den abgerufenen Daten weist auf einen Fehler in den Adressleitungen der RAM-Leiterplatte hin.

Datenbus-Integritätstest

In diesem Test zielen Sie darauf ab, eine ordnungsgemäße Verbindung der Datenleitungen auf dem Datenbus herzustellen.

Beim Testen der Datenbusintegrität geben Sie eine 0 in einen bestimmten Speicherbereich ein, bevor Sie sie als denselben Wert lesen.

Die gleiche Prozedur führen Sie mit dem Wert 1 bei Verbindungsabbauversuchen durch.

Walk-Through-Test

In einem Walk-Through-Test untersuchen Sie die binären Werte von 1 und 0.

Möglicherweise stellen Sie fest, dass eine Drahtunterbrechung kein Problem darstellt, sondern das Vorhandensein von miteinander verbundenen Drähten und/oder zur Masse- und Versorgungsleitung.

Diesen Test führen Sie einmalig durch, um die Richtigkeit eines einzelnen Datenbits in einer Zeile zu ermitteln.

Folglich führen Sie bei einem 8-Bit-Datenbus einen ausführlichen Integritätstest für alle binären Bitkombinationen durch.

Für alle Ihre RAM-Leiterplatten können Sie Kontaktieren Sie uns jetzt.

Neueste Beiträge
Kontakt
Eine Nachricht schicken
Ergänzen Sie meine Online-Formular.